03.04.2013 Aufrufe

Der Malm in der Geothermiebohrung Pullach Th2 ... - Erdwerk

Der Malm in der Geothermiebohrung Pullach Th2 ... - Erdwerk

Der Malm in der Geothermiebohrung Pullach Th2 ... - Erdwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cutt<strong>in</strong>g<br />

Teufe (m)<br />

Dolomit-Kristallgröße<br />

(µm)<br />

Dolomit<br />

Kristall-Morphologie<br />

Xen Hyp Idio<br />

Porengröße<br />

µm<br />

Bemerkungen<br />

E<strong>in</strong>heit I: MD 2948 – 2984 m (Cutt<strong>in</strong>g 3500, 3530, 3560 m) Purbeck<br />

3500 < 10 X - - < 2 ? Dolomikrit<br />

3530 < 10-30 X - - < 5 Lithoklast, Pel.<br />

3530 < 10-30 X X - < 5 -20 Lithoklast, Ooid<br />

3550 < 10-30 X - - < 5 - 20 Dolomikrit<br />

3530 < 10-100 X X - < 5 Ooid-Gra<strong>in</strong>stone<br />

E<strong>in</strong>heit VI: MD 3748 – 3812 m (Cutt<strong>in</strong>g 3805 m) <strong>Malm</strong><br />

3805 20-50 - X - < 5 Fe<strong>in</strong>krist. Dolomit<br />

3805 50-200 - X X < 10 Fe<strong>in</strong>krist. Dolomit<br />

3805 50-350 X X -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!