29.02.2012 Aufrufe

WIFI eMagazine Nr. 4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

Prüfung und Zeugnis<br />

Exklusiv beim <strong>WIFI</strong><br />

Methoden<br />

ß Vorträge<br />

ß Übungen<br />

ß Workshops<br />

ß Exkursionen<br />

ß Diskussionen<br />

Lehrgangsleitung<br />

(gem . § 4 BGBI 277/95)<br />

DI Bernd Doppler<br />

Beitrag: € 3 .550,-<br />

Dauer: ca . 280 Stunden<br />

davon praktische Übungen,<br />

Exkursionen und externe<br />

Veranstaltungen nach Vereinbarung<br />

(ca . 60 Stunden) .<br />

STArTTErMInE<br />

FrEIE PLäTZE<br />

WEITErE InFoS<br />

Hier<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Umweltbeauftragten<br />

EMAS Verordnung und<br />

ISO 14001<br />

Sie erlernen das notwendige<br />

Wissen, um Führungsprozesse<br />

managen zu können .<br />

Die Inhalte der Normen<br />

werden analysiert und<br />

bezüglich ihrer Umsetzung<br />

in der Praxis detailliert erläutert<br />

. Workshops und Fallbeispiele<br />

geben Hilfestellung<br />

bei der Umsetzung .<br />

Teilnehmer/innen<br />

Abfallwirtschaftsbeauftragte,<br />

Qualitätsbeauftragte,<br />

Qualitätsmanager/innen,<br />

Personen mit Kenntnissen<br />

im Qualitätsmanagement,<br />

Arbeitssicherheits- /<br />

Gesundheitsmanager/innen,<br />

Sicherheitsfachkräfte und<br />

Sicherheitsvertrauens-<br />

personen, Personen mit<br />

Managementsystem-<br />

Erfahrung, Auditor/innen,<br />

Personen, die ein<br />

Umweltmanagementsystem<br />

implementieren oder warten<br />

sollen .<br />

Inhalt<br />

Modul 1 - Management der<br />

Führungsprozesse<br />

ß Einführung in das prozessorientierte<br />

Management<br />

ß Kennenlernen der ISO<br />

9001 / ISO 14001 und<br />

OHSAS 18001<br />

ß Unternehmensprozessmodell<br />

und Prozessziele<br />

ß Erarbeitung der Bedeutung<br />

der Führungsaufgabe<br />

ß Entwicklung des<br />

Management- und<br />

Verbesserungsprozesses<br />

ß Projektablauf der<br />

Einführung eines<br />

Management-Systems<br />

ß Vorbereitung und Ablauf<br />

der Zertifizierung<br />

ß Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten<br />

und Feedback<br />

Modul 2 - Grundlagen und<br />

rahmenbedingungen<br />

ß Grundlagen zum Thema<br />

Umweltschutz<br />

ß Das Konzept der<br />

Nachhaltigkeit<br />

ß Aufbau und Nutzen eines<br />

Umweltmanagement-<br />

Systems<br />

ß Grundlagen und<br />

Bestandteile eines<br />

Managementsystems,<br />

Prozessorientierter Ansatz<br />

ß Ziele und Anforderungen<br />

der EMAS-Verordnung und<br />

der ISO 14001<br />

ß Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten<br />

und Feedback<br />

Modul 3 - Umsetzung in der<br />

betrieblichen Praxis<br />

ß Erstellung einer<br />

Umweltpolitik und eines<br />

Umweltprogramms<br />

ß Berücksichtigung von<br />

Kosteneinsparungen auf<br />

Grund der Beachtung von<br />

Umweltaspekten<br />

ß Inhalte einer<br />

Umwelterklärung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!