29.02.2012 Aufrufe

WIFI eMagazine Nr. 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen<br />

FIT for E-BIKE<br />

Teilnehmer/innen<br />

Unternehmer/innen<br />

Mitarbeiter/innen im Sportartikelhandel<br />

Ziel<br />

Die Absolventinnen/Absolventen<br />

sind in der Lage,<br />

die Motive des Kunden zu<br />

erfragen . Den Kunden die<br />

Vorteile, den Nutzen, die<br />

grundlegende Technik zu<br />

erklären und den Kaufabschluss<br />

zu tätigen .<br />

Inhalt<br />

ß Gesetzliche Grundlagen<br />

des E-Bikes<br />

Gewerbeordnung 1994,<br />

1 . Teilgewerbe-Verordnung:<br />

Teilgewerbe Fahrradtechnik<br />

EU Richtlinie 2002/24/EC:<br />

Pedelec<br />

Unterschied E-Bike /<br />

schnelles Pedelec<br />

Konsequenzen für<br />

Verkäufer / Anwender<br />

ß Systemvergleiche<br />

Mittelmotor<br />

Heckmotor<br />

Frontmotor<br />

ß E-BIKE Technologie<br />

Motoreinheit und Antrieb<br />

Antriebseinheit und<br />

Steuerung<br />

Das Bedienelement<br />

Einfache Fehlerdiagnose<br />

Thema Unterstützungsanpassung<br />

bei verschiedenen<br />

Geschwindigkeiten<br />

ß Batterietechnologie<br />

Die Zelle<br />

Kapazitäten<br />

Lebensdauer<br />

Faktoren Reichweite /<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

referent<br />

Mag . Thomas Gerhardt<br />

Beitrag: € 210,-<br />

Dauer: 8 Stunden<br />

ort: <strong>WIFI</strong> Hohenems<br />

STArTTErMInE<br />

FrEIE PLäTZE<br />

WEITErE InFoS<br />

Hier<br />

Moderation von<br />

Veranstaltungen<br />

Eine Veranstaltung gut, gerne<br />

und selbstsicher zu moderieren,<br />

ist für jede/n zu schaffen!<br />

Im Kurs wird die Rolle<br />

der Moderation als „roter<br />

Faden“ durch die Veranstaltung<br />

vermittelt und auch darauf<br />

eingegangen, wie eine<br />

Diskussion zu leiten ist bzw .<br />

wie auf eventuelle Störungen<br />

richtig reagiert wird .<br />

Teilnehmer/innen<br />

Personen, die Veranstaltungen<br />

oder Sitzungen moderieren<br />

.<br />

Inhalt<br />

ß Die Rolle der Moderation<br />

ß Vorbereitung und Durchführung<br />

ß Diskussionsleitung<br />

ß Auf Störungen richtig<br />

reagieren<br />

referentin<br />

Martina Rüscher<br />

Via3 Communications<br />

Beitrag: € 120,-<br />

Dauer: 4 Stunden<br />

STArTTErMInE<br />

FrEIE PLäTZE<br />

WEITErE InFoS<br />

Hier<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!