08.04.2013 Aufrufe

Kurzanleitung Unidrive SP

Kurzanleitung Unidrive SP

Kurzanleitung Unidrive SP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

English Français Deutsch Italiano Español International<br />

Sicherheitsinformationen<br />

Produktin- Mechanische Elektrische<br />

formationen Installation Installation<br />

Bedienung und<br />

Softwarestruktur<br />

9.2 Statusmeldungen<br />

Tabelle 9-3 Statusmeldungen<br />

Basisparameter<br />

Inbetriebnahme<br />

Erweiterte<br />

Parameter<br />

Fehlersuche<br />

OVLd Motorüberlast<br />

Der Motor I 2 t Akkumulator im Umrichter hat 75% des Wertes erreicht, bei dem am Umrichter eine<br />

Fehlerabschaltung ausgelöst würde und die Umrichterlast >100% beträgt<br />

Oberes Display Beschreibung<br />

ACt Betrieb als Netzwechselrichter aktiviert<br />

Der Netzwechselrichter ist aktiviert und mit der Stromversorgung synchronisiert.<br />

ACUU Netzausfall<br />

Der Umrichter hat einen Netzausfall erkannt und versucht, die Spannung am Zwischenkreis<br />

durch Abbremsen des Motors zu halten.<br />

*Auto<br />

Autotune-Funktion (automatischer Abgleich) wird durchgeführt<br />

tunE<br />

Die Autotune-Funktion wurde initialisiert.<br />

*„Auto“ und „tunE“ blinken abwechselnd auf dem Display.<br />

dC Gleichstrombremsung<br />

Der Umrichter wendet Gleichstrombremsung an.<br />

dEC Abbremsen<br />

Der Umrichter bremst den Motor ab.<br />

inh Inhibit<br />

Der Umrichter ist gesperrt und kann nicht betrieben werden.<br />

Das Signal Reglerfreigabe liegt nicht an Anschlussklemme 31 an oder Pr 6.15 ist auf 0<br />

gesetzt.<br />

POS Positionierung<br />

Der Umrichter positioniert die Antriebswelle des Motors bzw. richtet diese aus.<br />

rdY Bereit<br />

Der Umrichter kann gestartet werden.<br />

run Läuft<br />

Der Umrichter läuft.<br />

SCAn Fangen<br />

OL> Der Umrichter ermittelt die aktuelle Motorfrequenz, um auf einen drehenden Motor<br />

aufsynchronisieren zu können.<br />

Netzwechselrichter> Der Umrichter ist aktiviert und mit der Leitung synchronisiert.<br />

StoP Stopp oder Nulldrehzahl wird gehalten<br />

Der Umrichter hält die Nulldrehzahl.<br />

Netzwechselrichter> Der Umrichter ist aktiviert, aber die Wechselspannung ist zu niedrig bzw.<br />

die Zwischenkreisspannung steigt weiter an bzw. fällt weiter.<br />

triP Fehlerabschaltung<br />

Der Umrichter hat eine Fehlerabschaltung ausgelöst und steuert den Motor nicht mehr. Der<br />

Fehlercode wird auf dem unteren Display angezeigt.<br />

Appendix<br />

UL Listing<br />

Information<br />

Ausgangsstufe<br />

des Umrichters<br />

Freigegeben<br />

Freigegeben<br />

Freigegeben<br />

Freigegeben<br />

Freigegeben<br />

Deaktiviert<br />

Freigegeben<br />

Deaktiviert<br />

Freigegeben<br />

Freigegeben<br />

Freigegeben<br />

Deaktiviert<br />

Tabelle 9-4 Statusmeldungen von Solutions-Modulen und der SMARTCARD bei Netz Ein<br />

Unteres Display Beschreibung<br />

boot Während des Netz Ein wird von der SMARTCARD zum Umrichter ein Parametersatz<br />

übertragen.<br />

cArd Während des Netz Ein wird vom Umrichter zur SMARTCARD ein Parametersatz<br />

übertragen.<br />

loAding<br />

Der Umrichter überträgt Daten zu einem Solutions-Modul.<br />

154 <strong>Unidrive</strong> <strong>SP</strong> Kurzhandbuch<br />

www.controltechniques.com Ausgabe: 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!