11.04.2013 Aufrufe

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A Alarmanzeigen<br />

Alarmanzeigen<br />

Das Wärmepumpensystem ist mit zahlreichen<br />

Überwachungsfunktionen ausgestattet. Um den Benutzer auf<br />

etwaige Störungen aufmerksam zu machen, zeigt das Regelgerät<br />

Fehlermeldungen an die im Display des Bedienfeldes erscheinen.<br />

Verschiedene Alarmtypen<br />

Alarme mit automatischem Reset<br />

(müssen nicht zurückgesetzt werden, sondern werden deaktiviert,<br />

wenn die Fehlerursache nicht mehr besteht).<br />

Dauerhafte Alarme erfordern eine Behebungsmaßnahme von<br />

Benutzer oder Installateur.<br />

Bei einem Alarm<br />

Die Hintergrundbeleuchtung des Displays beginnt zu blinken.<br />

Bestimmte Alarme blockieren die Brauchwasserbereitung, um den<br />

Benutzer über eine Störung in Kenntnis zu setzen. Gleichzeitig<br />

wird die Betriebsstufe zu ”Nur Zusatz” geändert und die<br />

Zusatzheizung aktiviert.<br />

In der Tabelle werden bestimmte Alarme beschrieben, die bei Betriebsstörungen auftreten können.<br />

Alarmtext im Display Alarmbeschreibung Kontrolle/Maßnahme vor<br />

Kontaktaufnahme mit Installateur/Service<br />

LP-Alarm Ausgelöster Niederdruckpressostat Kälteträgerflüssigkeit im Niveaugefäß<br />

HP-Alarm Ausgelöster Hochdruckpressostat Thermostate zu Heizkörpern/Fußbodenheizung<br />

sind geöffnet<br />

Inverterfehler Inverterfehler Kontrollieren und ersetzen Sie eventuell defekte<br />

Gruppen- und Hauptsicherungen.<br />

Bedienkonsole unbeleuchtet Kontrollieren und ersetzen Sie eventuell defekte<br />

Gruppen- und Hauptsicherungen.<br />

Stellen Sie den Betriebsschalter (8) in den<br />

Reservebetrieb ” ”.<br />

Informationen zu weiteren Alarmen entnehmen Sie Abschnitt E<br />

„Steuerung“.<br />

Werte in den Menüs<br />

Standardmäßig erscheint Menü 2.0<br />

im Display.<br />

(Vorlauftemperatur).<br />

Mit Plus-, Minus- und Eingabetaste<br />

können Sie in der Menüstruktur navigieren<br />

sowie in bestimmten Menüs<br />

Werte ändern.<br />

(Siehe Abschnitt Bedienkonsole.)<br />

16 <strong>NIBE</strong> <strong>FIGHTER</strong> <strong>1150</strong><br />

8<br />

Alarmreset<br />

(Alarme können jederzeit problemlos zurückgesetzt werden.)<br />

Ausgegebene Alarme lassen sich zurücksetzen, indem<br />

<strong>FIGHTER</strong> <strong>1150</strong> per Betriebsschalter (8) kurzzeitig von der<br />

Spannungsversorgung getrennt wird.<br />

Lässt sich ein Alarm nicht per Betriebsschalter (8) zurücksetzen,<br />

kann der Modus "Nur Zusatz" aktiviert werden, um eine<br />

Brauchwasserbereitung zu ermöglichen.<br />

Halten Sie dazu die Betriebsstufentaste für die<br />

Dauer von 7 s gedrückt.<br />

Hinweis:<br />

Wiederholt auftretende Alarme deuten auf<br />

einen Fehler in der Anlage hin.<br />

Wenden Sie sich an Ihren Installateur!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!