11.04.2013 Aufrufe

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

Rohranschlüsse<br />

Anschlüsse/Anschlussoptionen<br />

<strong>FIGHTER</strong> <strong>1150</strong> kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen<br />

werden. Einige Varianten werden im Folgenden aufgeführt.<br />

Weitere Informationen zu den Anschlussvarianten finden Sie im<br />

Internet unter www.<strong>nibe</strong>.de<br />

Angaben zu den Regelungsbedingungen entnehmen Sie Abschnitt<br />

D, der eine Funktionsbeschreibung und Schnellanleitungen<br />

enthält.<br />

Anschluss von Passiver Kühlung<br />

Diese Option erfordert eine externe Regelung/Steuerung.<br />

Die Anlage kann z.B. um Gebläsekonvektoren ergänzt werden,<br />

um Kälte aus der Wärmequelle gewinnen zu können.<br />

Um eine Kondensbildung zu vermeiden, müssen<br />

Rohrleitungen und andere kalte Oberflächen mit diffusionsdichtem<br />

Material isoliert werden.<br />

Liegt ein hoher Kühlbedarf vor, sind Gebläsekonvektoren mit<br />

Kondensatablauf erforderlich.<br />

Die Wärmequellenanlage ist mit einem Druckausdehnungsgefäß<br />

auszustatten. Dabei ist ein eventuell vorhandenes<br />

Niveaugefäß zu ersetzen.<br />

P<br />

Gebläse-<br />

Fläktkonvektor<br />

konvektor<br />

Köldb ut<br />

Köldb in<br />

<strong>FIGHTER</strong> mit Fußbodenheizung<br />

A B I II III A B I II I II A B<br />

50.0 C<br />

Varmvattentemp. 1.0<br />

Die externe Umwälzpumpe (CP) ist für den Bedarf der<br />

Fußbodenheizung zu dimensionieren. Der Fluss durch die<br />

Wärmepumpe wird per Menüsystem (Menü 2.7) angepasst.<br />

Der intern montierte Vorlauffühler (FG) ist an die Vorlaufleitung zu<br />

versetzen.<br />

FG<br />

A B I II III A B I II I II A B<br />

50.0 C<br />

Varmvattentemp. 1.0<br />

CP<br />

22 <strong>NIBE</strong> <strong>FIGHTER</strong> <strong>1150</strong><br />

Anschluss von Wärmerückgewinnung aus<br />

Lüftungsanlagen<br />

Die Anlage kann um das Abluftmodul FLM ergänzt werden, um<br />

damit die Abluftwärme aus einer Lüftungsanlage rückzugewinnen.<br />

Um eine Kondensbildung zu vermeiden, müssen<br />

Rohrleitungen und andere kalte Oberflächen mit diffusionsdichtem<br />

Material isoliert werden.<br />

Das Wärmequellensystem ist mit einem Druckausdehnungsgefäß<br />

auszustatten. Dabei ist ein eventuell vorhandenes<br />

Niveaugefäß zu ersetzen.<br />

SÄV<br />

P<br />

EXP<br />

RV<br />

BV<br />

FLM 30<br />

Fortluft Avluft<br />

Ø 160<br />

Kältetr.<br />

Köldb ein in<br />

SF<br />

Kältetr. Köldb aus ut<br />

Abluft Frånluft<br />

Ø 160<br />

A B I II III A B I II I II A B<br />

50.0 C<br />

Varmvattentemp. 1.0<br />

FLM<br />

<strong>FIGHTER</strong><br />

<strong>1150</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!