11.04.2013 Aufrufe

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

NIBE FIGHTER 1150 - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D Zubehör<br />

VST 11<br />

Wechselventil mit maximal empfohlener Ladeleistung, 15 kW.<br />

Mit diesem Zubehör kann die Wärmepumpe der Brauchwasserbereitung<br />

Vorrang einräumen. Weiterhin ist hier ein gesonderter<br />

Brauch was ser speicher erforderlich, z.B. <strong>NIBE</strong> VPA.<br />

Raumeinheit RE 10<br />

VXV<br />

B A<br />

Raumeinheit RE 10 dient als externes Display mit<br />

integriertem Raumfühler. Über RE 10 lassen sich<br />

Menüs und Werte anzeigen bzw. ändern, die in<br />

der Wärmepumpe verfügbar sind. Mithilfe des<br />

integrierten Raumfühlers wird die berechnete<br />

Vorlauftemperatur von der Wärmepumpe so korrigiert,<br />

dass im Raum eine konstante Temperatur<br />

vorliegt.<br />

Schnellanleitung – Menüeinstellungen<br />

Raumeinheit RE 10<br />

Menü 8.1.1 Menütyp [N]<br />

Hier wählen Sie den gewünschten Menütyp aus.<br />

[N] Normal, für den Anlagenbetreiber.<br />

[E] Erweitert, zeigt alle Menüs außer den Wartungsmenüs.<br />

[S] Service, zeigt alle Menüs. Wird 30 min nach dem letzten<br />

Tastendruck auf die vorhergehende Menüebene zurückgesetzt.<br />

Verfügbare Optionen: Normal, Erweitert oder Service.<br />

- Werkseitige Voreinstellung: Normal<br />

Wählen Sie „Service“.<br />

Menü 9.2.6 Raumeinheit [S]<br />

Hier legen Sie fest, ob die Raumeinheit aktiviert sein soll.<br />

Verfügbare Optionen: Aus oder Ein.<br />

- Werkseitige Voreinstellung: Aus<br />

Menü 9.2.18 Raumsensortyp [S]<br />

Hier wählen Sie den Raumfühlertyp aus. Dadurch kann Menü<br />

6.0 aufgerufen werden.<br />

Verfügbare Optionen: Aus, RG05, RG10 oder Raumeinheit<br />

- Werkseitige Voreinstellung: Aus<br />

In den Untermenüs zu Menü 6.0 werden die Einstellungen für<br />

die gewünschte Raumtemperatur usw. vorgenommen.<br />

AB<br />

38 <strong>NIBE</strong> <strong>FIGHTER</strong> <strong>1150</strong><br />

LEK<br />

LEK<br />

RE10<br />

T<br />

Servicemodul, EVP 500<br />

Doppelwandige Brauchwasserspeicher, VPA/VPAS<br />

Die Warmwasserspeicher der VPA-Serie sind primär für den<br />

Anschluss an Wärmepumpen vorgesehen. Sie eignen sich ebenfalls<br />

für den Einsatz mit anderen Wärmeerzeugern.<br />

Der VPAS besitzt einen Solarspeicher mit 2,3 m² Übertragungsfläche.<br />

Die Behälter bestehen aus einem Brauchwasserspeicher, der von<br />

einem Doppelmantelbereich aus Stahlblech umgeben ist. Der<br />

Wasserspeicher verfügt über einen Korrosionsschutz aus Kupfer<br />

oder Emaille.<br />

Die Behälter sind für einen maximalen Absicherungsdruck von<br />

10 Bar im Brauchwasserspeicher konstruiert und gefertigt. Der<br />

maximale Arbeitsdruck im äußeren Doppelmantelbereich liegt bei<br />

2,5 Bar für Kupfer und 3 Bar für Emaille. Die höchste zulässige<br />

Temperatur beträgt 95°C.<br />

Die Isolierung besteht aus Polyurethan, einem Material mit guten<br />

Wärmedämmeigenschaften. Zur Ausstattung von VPA/VPAS zählen<br />

der Heizpatronenanschluss und das Tauchrohr zur Regelung<br />

der Brauchwasserbereitung.<br />

Die Außenverkleidung des VPA 200/70 besteht aus pulverlackiertem<br />

weißem Stahlblech. Bei den VPA 300/200, 450/300 und VPAS<br />

300/450 Speichern besteht die Außenverkleidung aus grauem<br />

Kunststoff.<br />

Hinweise zu den Menüeinstellungen entnehmen Sie Abschnitt A –<br />

Brauchwassereinstellung.<br />

LEK<br />

VPA 200/70<br />

LEK<br />

VPA 300/200<br />

VPA 450/300<br />

VPAS 300/450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!