30.09.2012 Aufrufe

Urma Digiset 5 Bedienungsanleitung - Urma AG

Urma Digiset 5 Bedienungsanleitung - Urma AG

Urma Digiset 5 Bedienungsanleitung - Urma AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

digiset 5<br />

7.4 Postprozessor-Messreihe (optional)<br />

Im <strong>Digiset</strong> 5 kann ein Postprozessor geladen werden. Die CNC-Maschinensteuerung kann über die serielle<br />

Schnittstelle angeschlossen werden.<br />

In diese Betriebsarten gelangt man durch folgende Menüschritte:<br />

Hauptmenü Untermenü 1 Untermenü 2<br />

System � PP-Messreihe � Neu<br />

Abbrechen<br />

Unterbrechen<br />

Fortsetzen<br />

Ausgeben<br />

Liste anzeigen<br />

7.4.1 Neu<br />

Diese Betriebsart dient der Erstellung einer Messreihe mit bis zu 50 Datensätzen, die im<br />

steuerungsgerechten Format an eine Werkzeugmaschine übergeben werden kann.<br />

Vorgehensweise:<br />

����<br />

1. Wählen Sie unter der Betriebsart "Neu" das gewünschte Ausgabeformat aus einer Liste von<br />

maximal fünf gespeicherten Formaten (Postprozessor-Formate) aus.<br />

2. Entsprechend des gewählten Formats öffnet sich eine angepasste Eingabemaske. Geben Sie hier<br />

die Vorspanndaten ein. Diese Eingabemaske muss nicht in jedem Fall erscheinen. Dies ist<br />

abhängig vom gewählten Postprozessor-Format.<br />

3. Klicken Sie anschließend im Statusfenster auf das Drucksymbol, um die Messwerte für X und Z in<br />

einem Datensatz zu speichern.<br />

4. Dadurch öffnet sich eine weitere Eingabemaske, in der die Messwerte bereits eingetragen sind.<br />

Geben Sie hier noch die erforderlichen PP-spezifischen Parameter ein.<br />

5. Danach erst können Sie den Datensatz speichern und die Messwerte ausgegeben.<br />

Es ist immer nur eine Messreihe abspeicherbar.<br />

7.4.2 Abbrechen<br />

Die PP-Messreihe wird abgebrochen. Alle Datensätze, die bisher in der Messreihe gespeichert wurden,<br />

werden gelöscht.<br />

<strong>Urma</strong> <strong>AG</strong>, Switzerland www.urma.ch Seite 38 von 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!