12.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2012 vom 28.03.2012 - Treuenbrietzen

Ausgabe 03/2012 vom 28.03.2012 - Treuenbrietzen

Ausgabe 03/2012 vom 28.03.2012 - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>03</strong>/12 - 16 -<br />

Dietersdorf<br />

Der Bürgermeister und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Frau<br />

Hannelore Guthe zum 68. und Herrn Heinz Schmollack zum 79. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Feldheim / Schwabeck<br />

Der Ortsbeirat und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Frau<br />

Margarete Meiling zum 67., Frau Liesbeth Wassersleben zum 81., Herrn<br />

Hans-Joachim Litzke zum 68., Herrn Siegfried Kappert zum 72., Herrn<br />

Joachim Glück zum 70., Frau Irene Altekrüger zum 81., Frau Sonja Dalichow<br />

zum 74. und Frau Annemarie Glück zum 65. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Frohnsdorf<br />

Der Ortsbeirat und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Herrn Paul<br />

Bräsigk zum 76., Frau Elfriede Kuring zum 73., Frau Elisabeth Hopfe zum<br />

99., Herrn Werner Hoffmann zum 73., Frau Johanna Walsch zum 84., Frau<br />

Rita Schwarz zum 69., Frau Doris Becker zum 73., Herrn Klaus Rohde zum<br />

78. und Herrn Klaus Jakob zum 73. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Lobbese / Pflügkuff / Zeuden<br />

Der Ortsbeirat und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Frau Helga<br />

Rüstig zum 72., Herrn Walter Grabo zum 90., Herrn Gert Finke zum 68.,<br />

Herrn Heinz Starkowski zum 79., Frau Reni Mehl zum 76., Herrn Manfred<br />

Miething zum 68., Herrn Hermann Kase zum 73., Frau Johanna Schulze<br />

zum 77. und Herrn Gerhard Mattke zum 79. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Lühsdorf<br />

Der Bürgermeister und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Herrn<br />

Gerhard Gericke zum 71. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Marzahna / Schmögelsdorf<br />

Der Ortsbeirat und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Frau Karin<br />

Gentzsch zum 65., Frau Annegret Stahlberg zum 70., Herrn Gerhard Paul<br />

zum 70., Frau Ingrid Müller zum 71., Herrn Gerd Omnitz zum 65., Herrn<br />

Helmut Ziehe zum 82., Frau Christa Adamczak zum 72., Frau Ruth Platz<br />

zum 77., Frau Hanni Estert zum 71., Frau Waltraut Möbius zum 73. und<br />

Herrn Reinhold Bohnert zum 80. Geburtstag.<br />

Heute erhält Frau Jutta Gutewort die allerbesten Glückwünsche zum 68.<br />

Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Niebelhorst<br />

Der Bürgermeister und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Herr<br />

Günter Liefeld zum 71. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Rietz / Rietz-Ausbau / Rietz-Bucht / Neu-Rietz<br />

Der Ortsbeirat und die Stadtverordneten gratulieren nachträglich Frau Anna<br />

Bieber zum 83. und Luise Haarbach zum 75. Geburtstag.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Das Fest der<br />

Goldenen Hochzeit<br />

feierte das Ehepaar<br />

Lore und Karl-Heinz Szcepanski<br />

aus Rietz am 17.<strong>03</strong>.<strong>2012</strong><br />

Dazu nachträglich die herzlichsten Glückwünsche<br />

auch im Namen des Ortsbeirates und der Stadtverordneten.<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Bauernstube in Rietz im Neuen Glanz!<br />

Dank vieler fleißiger<br />

Geister präsentiert<br />

sich die „Rietzer<br />

Bauernstube“ im Gemeindehaus<br />

Rietz im<br />

Neuen Glanz. Schon<br />

im November 2011<br />

wurden 5 Fenster und<br />

eine Tür der Bauernstube<br />

Neu gegen Alt<br />

ausgetauscht. Hier<br />

waren Rietzer Handwerker<br />

am Werke. Alt<br />

raus; Neu rein, an<br />

zwei Tagen. Durch diese Eigenleistung wurden Gelder eingespart, die die<br />

Stadtkasse schonen. Ordnungsgemäß wurden die Altlasten beim ortsansässigen<br />

Bauschuttentsorger Unger abgegeben. Und wie in Rietz üblich<br />

kostenlos. Danke an die Firma Unger. Nur kurze Zeit später dachten die<br />

Fenstereinbauer dann können wir doch auch gleich Renovieren. Die Tapete<br />

sahen eh schon angegriffen aus und durch den Einbau der besagten Fenster<br />

wurden diese auch nicht besser. Also - Die Stadt angesprochen - Material<br />

besorgen und in einem erneuten außerordentlichen Arbeitseinsatz über<br />

fast zwei Wochen Tapeten ab, Neu Anstrich der Deckleisten, Heizung raus<br />

und Modellierputz an die Wände - gleich mit Farbe drin, Scheuerleisten,<br />

Heizungsrohre und anderes noch mit einem neuen Farbton versehen. Neue<br />

Gardinenstangen zieren jetzt die Fenster mit den alten Stores. Gut 17 Bürgerinnen<br />

und Bürger aus dem nahmen sich der Neugestaltung jeweils nach<br />

Feierabend, also 17:00 täglich und am Wochenende an. Beim Wieder einräumen<br />

der Bauernstube wurde auch gleich Inventur gemacht.<br />

Aufwand = ca. 350 € für das Renovierungsmaterial durch die Stadtkasse<br />

+ein Haufen Freizeit + ein paar Kästen Bier gesponsert von der Örtlichen<br />

Freiwilligen Feuerwehr + die kostenlose Arbeit der Rietzer Firmen.<br />

Nutzen = unsägliche Euro gespart, das Wirgefühl verbessert und Spaß dabei<br />

gehabt<br />

Ein wiederholtes Beispiel wie bürgerschaftliches Arrangement wirken kann.<br />

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit. Eine<br />

Einladung zu Dankeschön Party folgt.<br />

Eine Bilderausstellung (wechselnd) ist dazu auch noch geplant und am<br />

11.<strong>03</strong>.<strong>2012</strong> fand die erste Veranstaltung statt. (Buchlesung und Filmvorführung<br />

über das Leben und Werk von Walter Lauche). Selbstverständlich<br />

kann jeder die Bauernstube mieten um seine persönliche Feier abzuhalten.<br />

Und das bieten wir Ihnen. Catering vor Ort durch die Rietzer Schlemmerstube<br />

- all inklusive (Essen + Trinken) - oder auch wenn es drinnen zu eng<br />

wird auch noch eine zünftige Kutschfahrt die man sich beim ortsansässigen<br />

Kutschfahrer Bernd Block buchen kann. Kein Muss sondern ein Kann. Beides<br />

ist Verhandlungssache von jedem selbst. Und sie Buchen gleich noch ein<br />

besonderes mit. Feiern im Grünen. Denn wenn man die Bauerstube zum<br />

hinteren Teil verlässt, erwartet Sie eine grüne Oase mit einem gepflegten<br />

Spielplatz und einer großen Wiese. Ein Spaziergang durch Rietz lohnt sich<br />

ebenfalls.<br />

Danke an die ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren<br />

Olaf Köppen Ortsteil Rietz<br />

Jacob Flemmer Ortsteil Rietz<br />

Ralf Hankel Gemeindeteil Neu-Rietz<br />

Gerd Dalichow <strong>Treuenbrietzen</strong> und OT Rietz<br />

Detlef Faix Ortsteil Rietz<br />

Uwe Winkler Ortsteil Rietz<br />

Dieter Ehle Ortsteil Rietz<br />

Berthold Birka Ortsteil Rietz<br />

Evelyne Paul Ortsteil Rietz<br />

Peggy Blümel Ortsteil Rietz<br />

Claudia Schöder Ortsteil Rietz<br />

Anneliese Ehle Ortsteil Rietz<br />

Helma Birka Ortsteil Rietz<br />

Ingrid Sperrfeld Ortsteil Rietz<br />

Firma Unger Ortsteil Rietz<br />

Waldemar Flemmer Ortsteil Rietz<br />

Andre Schulze Ortsteil Rietz<br />

Thomas Flemmer Ortsteil Rietz<br />

Werner Dalichow Ortsteil Rietz<br />

Gerald Paul, Ortsvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!