12.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2012 vom 28.03.2012 - Treuenbrietzen

Ausgabe 03/2012 vom 28.03.2012 - Treuenbrietzen

Ausgabe 03/2012 vom 28.03.2012 - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>03</strong>/12 - 6 -<br />

Aus dem Rathaus<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Stadtverwaltung <strong>Treuenbrietzen</strong> mit einer Fläche von 211,25 km² und etwa 8000 Einwohnern liegt südwestlich von Potsdam bzw.<br />

Berlin. Die Stadt ist geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage und einer landschaftlichen Vielfalt. Die Stadtverwaltung hat ihren Sitz in<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> und ist mit 110 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber. Als moderne Verwaltung und öffentlicher Dienstherr ist es unser Ziel,<br />

unseren Bürgern gute Rahmenbedingungen für ein attraktives Lebens –und Arbeitsumfeld zu bieten.<br />

Suchen Sie eine neue Herausforderung?<br />

Zum 01. Juni <strong>2012</strong> ist in der Stadtverwaltung <strong>Treuenbrietzen</strong> die Stelle als<br />

neu zu besetzen.<br />

Sachbearbeiter/in<br />

in der geografischen Informationsbearbeitung und<br />

Tiefbauverwaltung<br />

Arbeitsaufgaben geografische Informationsbearbeitung<br />

==> Selbständiges Erarbeiten aller geografischen Informationen für alle Verwaltungsbereiche der Stadtverwaltung.<br />

==> Hierzu gehören:<br />

• Administratorentätigkeit im gesamten GIS Bereich,<br />

• eigenverantwortliche Aufbereitung von Übersichten an Leitungsbeständen der Stadt und Dritter,<br />

• die eigenverantwortliche Aufbereitung der amtlichen Liegenschaftsdaten zur verwaltungsinternen Verwendung und Weitergabe<br />

an Dritte für städtische Projekte,<br />

• die eigenverantwortliche Aufbereitung der Planungsdaten (B-Pläne, Flächennutzungsplan u.w.) der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> sowie<br />

die Aufbereitung der touristischen Daten und Karten,<br />

• das eigenverantwortliche Erstellen von Datenübersichten,<br />

• die eigenverantwortliche Aufbereitung und Pflege der Forstkarten, des Straßen- und Beleuchtungskatasters u. w..<br />

==> Betreuung des bestehendes Geoportals in Zusammenarbeit mit einem Dienstleistungsunternehmen,<br />

==> Selbständige und eigenverantwortliche Aufarbeitung und Aktualisierung aller Internetdarstellungen für die Bauverwaltung.<br />

Arbeitsaufgaben Tiefbauverwaltung<br />

==> Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Hoch- und Tiefbauverwaltung im Rahmen der verwaltungsinternen<br />

Vorbereitungen für Projekte der Stadt (Vor- und Nachbereitung),<br />

==> Selbständiges Controlling der Tiefbauprojekte und des Haushaltes unter Mitwirkung des Fachbereiches Hoch- und Tiefbauverwaltung,<br />

==> Selbständige und eigenverantwortliche Organisation von Fragen der Inanspruchnahme des öffentlichen Raumes für Medienleitungen<br />

der Versorgungsträger und Dritter,<br />

==> Selbständige und eigenverantwortliche Organisation der Abwicklung und Einhaltung der bestehenden Werkverträge<br />

(z.B. Straßenwinterdienst, Straßenbeleuchtung, Straßenreparaturen u.w.),<br />

==> Eigenverantwortliche Übernahme von Tätigkeiten zur Grundlagenermittlung für Beitragserhebungen, Satzungsvorbereitungen und<br />

sonstige wesentliche Grundlagenermittlungen.<br />

Anforderungsprofil<br />

• Überzeugende Fertigkeiten in der Anwendung von MS-Office, Excel, Word und Outlook,<br />

• Sehr gute Kenntnisse in Programmen der geografischen Informationsverarbeitung und Bildbearbeitungsprogrammen (ArcView 3.x,<br />

ARCGIS 9x, Web-Programme usw.),<br />

• Erfahrungen VOL,VOB, HOAI,<br />

• Unabdingbar sind spezielle Fach- und Rechtskenntnisse sowie ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium<br />

• eine sorgfältige, selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise<br />

• analytische und konzeptionelle Fähigkeiten<br />

• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft.<br />

Die Stelle ist bewertet nach dem TVöD mit 40 Stunden pro Woche.<br />

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.<br />

Wenn Sie sich durch diese Anzeige angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, tabellarischer<br />

Lebenslauf, Lichtbild, Kopien der Zeugnisse) bis zum 20.04.<strong>2012</strong> an die<br />

Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Bürgermeister<br />

Herrn Michael Knape<br />

Großstraße 105<br />

14929 <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrkosten o.ä.), können nicht erstattet<br />

werden.<br />

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt gegebenenfalls nur mit beigelegtem frankiertem Rückumschlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!