12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 08/07 - 10 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

Jeder kann etwas tun, auch ich<br />

Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit<br />

einem Alkoholproblem in Beelitz am 22.08.207<br />

Mit vierzig Jahren stehe ich in meinem Leben vor einem völligen Neuanfang.<br />

Dabei hatte ich doch alles gehabt. Eine Familie, ein kleines Haus<br />

und Arbeit. Nun ist alles weg. Und das nur aus einem einzigen Grund. Ich<br />

habe ein Alkoholproblem.<br />

Vor einigen Jahren hatte es ganz harmlos angefangen. Etwas erschöpft<br />

und genervt von der Arbeit kam ich nach Haus und trank erst einmal in<br />

Ruhe ein Feierabendbier. Das sollte entspannen und beruhigen. Anfangs<br />

hat das sogar funktioniert. Doch es dauerte nicht lang, da reichten ein<br />

oder zwei Bier nicht mehr. Und es musste täglich sein. Bald ließen mich<br />

alle möglichen auftretenden Probleme zuerst zur Flasche greifen, weil sie<br />

dann ja viel leichter und besser zu lösen wären. Meiner Frau und auch<br />

Verwandten blieb das natürlich nicht verborgen. Mit meiner Meinung, es<br />

ist ja alles nicht so schlimm, wie ihr denkt und ich hab mich ganz gut<br />

selbst im Griff, ignorierte ich alle gut gemeinten Ratschläge und Hilfsangebote.<br />

Schließlich kamen bei mir über die Jahre auch noch Depressionen<br />

dazu, die ich ebenfalls mit Biertrinken loszuwerden versuchte. Natürlich<br />

trat genau das Gegenteil ein. Musste ja auch wie ich heute weiß.<br />

Nicht nur eine Therapie, sondern vor allem auch die anschließende Teilnahme<br />

an einer Selbsthilfegruppe haben mir sehr dabei geholfen, mein<br />

Leben so zu verändern, dass ich es heut wieder ganz gut im Griff hab.<br />

Ohne Alkohol. In Beelitz, wo ich auch wohne, gibt es leider noch keine<br />

Selbsthilfegruppe zu diesem Problem. Das ist sehr schade, denn jeder<br />

kann etwas tun, wenn er will, um mit seiner Sucht fertig zu werden. Nur<br />

allein gelingt das sehr schwer. In der Gruppe ist vieles leichter. Und man<br />

hat das gleiche Ziel: die Alkoholkrankheit zu überwinden und Lernen abstinent<br />

zu leben.<br />

Am 22. August 2007, um 19.00 Uhr können sich in Beelitz im<br />

Begegnungshaus, Nürnberger Str. 37 interessierte Betroffene<br />

einfinden, mit dem Ziel, eine neue Selbsthilfegruppe zu initiieren.<br />

Vielleicht gibt es auch in Beelitz, wie in anderen Orten auch, einige, die<br />

den Mut haben und einen Versuch wagen wollen, ihr Leben für sich zu<br />

verändern. Ich möchte in Beelitz mit Gleichgesinnten eine Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit einem Alkoholproblem aufbauen. Sie soll offen<br />

sein für alle die trocken sind und es bleiben wollen, für alle die trocken<br />

werden wollen und vielleicht noch nicht wissen wie. Aber auch für alle die,<br />

die von sich glauben oder auch nur ahnen, dass sie ein Problem mit dem<br />

Alkohol haben und noch nicht wissen, wo sie mit dieser Sorge hingehen<br />

können. Wer Lust, Interesse und Mut hat mitzumachen, den bitte ich,<br />

sich entweder an die unterstützende AWO-kontakt- und Informationsstelle<br />

für Selbsthilfegruppen (KIS), Annastraße 3, 14532 Stahnsdorf, Tel.:<br />

03329/12325 oder Gliener Straße 9, 14806 Belzig (Außenstelle), Tel.:<br />

033841/30365, (montags 11.00 - 17.00 Uhr) zuwenden oder am 22.08.2007<br />

im Begegnungshaus beim 1. Treff dazukommen.<br />

Ich wünsche allen, die etwas für sich tun wollen oder vielleicht schon<br />

dabei sind, viel Erfolg.<br />

Ein Betroffener<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>er Einkaufs-Nacht<br />

Wir machen die Nacht zum Tag!<br />

07. September 2007<br />

Bibliotheksnachrichten<br />

NEUVORSTELLUNGEN:<br />

„Sommer, Sonne, Urlaubszeit, Grillen, Partys und dazu flotte Musik.“<br />

NEUE CD’s:<br />

Enrique Iglesias: INSOMNIAC<br />

Bon Jovi: LOST HIGHWAY<br />

Scorpions: HUMANITY<br />

Laith Al-Deen: Die LIEBE ZUM DETAIL<br />

Nevio: NEVIO<br />

Joe Cocker: HYMN FOR MY SOUL<br />

Mark Medlock: MR. LONELY<br />

Nicht nur CD’s sind neu, auch tolle Bücher für unsere Leseratten haben<br />

wir zum Ausleihen.<br />

FÜR DIE KIDS:<br />

Bücher zum Nachschlagen:<br />

Das große farbige Jugendlexikon der Natur<br />

Das Mikroskopier-Buch<br />

Das große Bilderlexikon der Tiere<br />

Spannung und Unterhaltung:<br />

Mein wunderbarer Märchenschatz<br />

Ein Traumstern für dich und andere Bilderbuchschätze<br />

SCHMÖKERSPAß- Die Biene Maja<br />

Paul Stewart/Chris Riddell: Hugo Pepper und der fliegende Schlitten (Aberwitzige<br />

Abenteuer)<br />

Klaus-Peter Wolf: Die Drachenburg (Lesekönig)<br />

Stasia Cramer: Die schönsten Geschichten vom Ponyhof<br />

Erika Ziegler-Stege: Erika reitet ins Glück<br />

Lucy Daniels: Die schönsten Hundeabenteuer (Die Tier-Freunde)<br />

FÜR DIE ERWACHSENEN:<br />

Bücher zum Nachschlagen:<br />

Dale Carnegie: Wie man Freunde gewinnt - Die Kunst, beliebt und einflussreich<br />

zu werden<br />

Franz Kurowski: Der Luftkrieg über Deutschland<br />

Spannung und Unterhaltung:<br />

James Patterson: Todesschwur (Thriller)<br />

Astrid Paprotta: Feuertod (Krimi)<br />

Sabina Naber: Die Namensvetterin (Krimi)<br />

Douglas Preston: Der Canyon (Thriller)<br />

Mark Winegardner: Die Rache des Paten (Saga)<br />

Kate Long: Queen Mum (Familiengeschichte)<br />

Tommy Jaud: Millionär (Comedy-Roman)<br />

Jan Burke: Du wirst mich nie vergessen (Privatdetektivin Irene Kelly-Reihe)<br />

Jan Burke: Ihr wahres Gesicht (Privatdetektivin Irene Kelly-Reihe)<br />

Viel Spaß beim Lesen!<br />

Ihre Stadtbibliothek<br />

Vereine / Verbände / Parteien<br />

Mitteilungen des MTV 1861<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> e.V.<br />

LEIPZIGER TRIATHLON – Sonntag, 22. Juli 2007<br />

Traditionsgemäß erfolgte am 22.07.2007 am Kulkwitzsee der Start von<br />

MTV-Sportlern aus <strong>Treuenbrietzen</strong> beim 24. Leipziger Triathlon über die<br />

Olympische Distanz. Die zu bewältigenden Distanzen waren: 1,5 Km<br />

Schwimmen / 40 Km Radeln / 10 Km Laufen. Wenn das Wetter in diesem<br />

Jahr auch einen Strich durch die Rechnung machte und immer wieder<br />

Schauer niederprasselten, so konnte es doch die Freude über das erfolgreiche<br />

Überqueren der Ziellinie aller <strong>Treuenbrietzen</strong> Athleten nicht<br />

trüben. Jeder trat natürlich mit einem ganz persönlichen Ziel von 'Ambitioniert'<br />

bis 'Ankommen' an, dementsprechend unterschiedliche Einlaufzeiten<br />

sind zu verzeichnen. Hervorzuheben sind sicher die Leistungen<br />

von Kay Höhne (TSV <strong>Treuenbrietzen</strong>) der sich nach 2h:24:04 ganz<br />

vorn im Männerfeld der 221 Finisher auf Pl.15 platzieren konnte und in<br />

seiner AK M30 den 5. Platz belegte. Aber auch die Leistung von Martin<br />

Lüdicke darf nicht unbeachtet bleiben, schließlich konnte er seinen ersten<br />

Triathlon finishen und belegte nach 3:23:43 dabei Platz 217.<br />

v. l. n. r.: Timm-Uwe Matthes, Volker Lehmann, Mario Brunkow, Kay Höhne,<br />

Steven Petzer, Andreas Bräsigk, Martin Lüdicke und Fred Petzer<br />

Hier nun die Platzierungen der <strong>Treuenbrietzen</strong>er Starter:<br />

Kay Höhne TSV <strong>Treuenbrietzen</strong> 2:24:04 Pl.15 / TM30 Pl.5,<br />

Timm-Uwe Matthes MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 2:36:18 Pl.80 / TM40 Pl.16,<br />

Volker Lehmann MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 2:49:51 Pl.153 / TM40 Pl.30,<br />

Mario Brunkow MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 2:51:31 Pl.167 / TM35 Pl.42,<br />

Steven Petzer MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 2:54:58 Pl.176 / TM20 Pl.15,<br />

Andreas Bräsigk MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 3:06:47 Pl.209 / TM25 Pl.37,<br />

Fred Petzer MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 3:14:47 Pl.212 / TM40 Pl.45,<br />

Martin Lüdicke MTV 1861 <strong>Treuenbrietzen</strong> 3:23:43 Pl.217 / TM25 Pl.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!