12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 08/07 - 2 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

zum 01.01.2008 vorgenommen werden.<br />

Die dann notwendigen Verträge sind der Stadtverordnetenversammlung<br />

rechtzeitig zur Beschlussfassung vorzulegen.<br />

Der Beschluss wird mit 10 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen gefasst.<br />

Die Stadtverordnete Edith Rettschlag hat aufgrund des § 28 GO des Landes<br />

Brandenburg weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt.<br />

Entwurf der 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung<br />

von Gebühren für die Benutzung des Festplatzes „Anger“<br />

Beschluss Nr. 49/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Entwurf der 1. Satzung<br />

zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung<br />

des Festplatzes „Anger“.<br />

Der Beschluss wird mit 13 Ja-Stimmen einstimmig gefasst.<br />

Entwurf der Verwaltungsgebührensatzung der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Beschluss Nr. 50/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den in der Anlage beigefügten<br />

Entwurf der Verwaltungsgebührensatzung der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong>.<br />

Der Beschluss wird mit 11 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen gefasst.<br />

Erwerb einer Kühlzelle für das Forstamt der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Beschluss Nr. 51/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Erwerb einer Kühlzelle<br />

für das Forstamt nach dem vorgeschriebenen Vergabeverfahren.<br />

Der Beschluss wird mit 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung gefasst.<br />

Haltestelleneinrichtungen in der Goethestraße und Steinmühlenstraße<br />

- Grundsatzbeschluss gem. ursprünglichem Antrag der FDP-<br />

Fraktion vom 27.10.2006 zur Errichtung einer Schulbushaltestelle an<br />

der Ecke Jahnstraße/Fritz-Reuter-Straße ab dem Schuljahr 2007/2008<br />

Beschluss Nr. 52/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:<br />

1. Die Errichtung einer Buswendeschleife mit Aufstellfläche und Fahrgastunterstand<br />

in der Goethestraße nur mit Ausreichung von Fördermitteln<br />

und Absicherung des Eigenanteiles (ca. 20 TEUR).<br />

Der Antrag zu 1. wird zur endgültigen Festlegung der Haltestelle im<br />

Bereich Jahnstraße/Berliner Siedlung noch einmal in den Sozial-, Bildungs-,<br />

Kultur- und Gesundheitsausschuss verwiesen.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, im Bereich des Berliner Dreiecks in<br />

Fahrtrichtung Jahnstraße rechtzeitig vor Schulbeginn eine provisorische<br />

Schülerbushaltestelle einzurichten, alle dafür erforderlichen Voraussetzungen<br />

zu schaffen und Genehmigungen einzuholen.<br />

Die Verwaltung wird ferner beauftragt, insbesondere dem Fachausschuss<br />

eine Erhebung vorzulegen, aus der die Frequentierung der<br />

Haltestelle durch die Schüler hervorgeht, die diese provisorische Haltestelle<br />

tatsächlich nutzen.<br />

2. Die Errichtung einer Bushaltestelle mit Aufstellfläche und Fahrgastunterstand<br />

in der Steinmühlenstraße nur mit Ausreichung von<br />

Fördermitteln. (Standort siehe Anlage)<br />

Der Beschluss wird mit 11 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung gefasst.<br />

Instandsetzung/Sanierung des überregionalen Radweges Tour<br />

Brandenburg im Abschnitt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Beschluss Nr. 53/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Instandsetzung/Sanierung<br />

der Strecken gemäß der in der Anlage beigefügten Übersicht. Teile<br />

der Ansätze des Verwaltungshaushaltes aus dem Doppelhaushaltsentwurfs<br />

2007/2008 sollen hierfür in Höhe von ca. 15 TEUR zur Verfügung stehen. Die<br />

Verwaltung wird beauftragt, die Umsetzung vorzunehmen.<br />

Der Beschluss wird mit 12 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung gefasst.<br />

Verkauf von Straßenbaumaterial aus den Lagerbeständen der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Beschluss Nr. 54/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Verkauf von Straßenbaumaterial<br />

aus dem Lagerbestand der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong>.<br />

Der Beschluss wird mit 12 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme gefasst.<br />

B-Plan „An der Bismarkstraße-Nord“ – Abwägung und Satzungsbeschluss<br />

Beschluss Nr. 55/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:<br />

1. Die in der Anlage beigefügten Abwägungsvorschläge<br />

2. Die Planurkunde mit Darstellung und Textteil als Satzung. Die Begründung<br />

wird gebilligt.<br />

Der Beschluss wird mit 14 Ja-Stimmen einstimmig gefasst.<br />

Entwurf Teilplan 6 - OT Feldheim der Ergänzung des fortgeltenden<br />

FNP der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> - Abwägung und Beschluss<br />

Beschluss Nr. 56/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:<br />

1. Die in der Anlage beigefügten Abwägungsvorschläge.<br />

2. Die Änderung im Teilplan 6 - OT Feldheim der Ergänzung des fortgeltenden<br />

FNP im Bereich der Flur 2, Flurstück 67, Gemarkung Feldheim,<br />

von Fläche für Landwirtschaft in gewerbliche Baufläche.<br />

Die Begründung wird gebilligt.<br />

Der Beschluss wird mit 13 Ja-Stimmen einstimmig gefasst.<br />

Der Stadtverordnete Werner Schlunke hat gem. § 28 GO des Landes<br />

Brandenburg weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt.<br />

Ergänzung des fortgeltenden FNP der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> für die<br />

Ortsteile Lühsdorf, Niebel, Niebelhorst, Bardenitz, Rietz, Dietersdorf,<br />

Feldheim, Marzahna, Lobbese – Abwägung und Beschluss<br />

Beschluss Nr. 57/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:<br />

1. Die in der Anlage aufgeführten Abwägungsvorschläge.<br />

Der Vorschlag zur Abwägung mit Begründung unter der lfd. Nr. 1 der<br />

Behandlung der Anregungen der Behörden und betroffenen Träger öffentlicher<br />

Belange, hier der Fachdienst Agraraufsicht, wird wie folgt<br />

geändert: „Der Anregung wird gefolgt.“<br />

2. Die Ergänzung des fortgeltenden FNP der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> für die<br />

Ortsteile Lühsdorf, Niebel, Niebelhorst, Bardenitz, Rietz, Dietersdorf, Feldheim,<br />

Marzahna, Lobbese nach § 5 BauGB. Die Begründung wird gebilligt.<br />

Der Beschluss wird mit 7 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen<br />

gefasst.<br />

Entwurf der Haushaltskonsolidierung 2007/2008 – Doppelhaushalt<br />

Beschluss Nr. 58/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Entwurf der Haushaltskonsolidierung<br />

2007/2008 - Doppelhaushalt in der Fassung vom<br />

18.05.2007 (Datum der Feststellung durch den Bürgermeister), vorgelegt<br />

im Haushaltsplan mit der Bezeichnung Haushaltsplan 2007/2008 -<br />

Doppelhaushalt, 4. Entwurf.<br />

Der Beschluss wird mit 11 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen gefasst.<br />

Entwurf des Stellenplans 2007<br />

Beschluss Nr. 59/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den in der Anlage beigefügten<br />

Stellenplan der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> für das Jahr 2007.<br />

Die Befristung der Stelle 166 auf Seite 1 des Stellenplans ist bis zum<br />

31.05.2008 zu verlängern. Danach (ab dem 01.06.2008) ist die Stelle im<br />

Rahmen einer Förderung der Altersteilzeit weiterzuführen.<br />

Der Beschluss wird mit 11 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung<br />

gefasst.<br />

Entwurf des Investitionsprogramms 2007/2008 – Doppelhaushalt<br />

Beschluss Nr. 60/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Entwurf des Investitionsprogramms<br />

2007/2008 - Doppelhaushalt - in der Fassung vom<br />

18.05.2007 (Datum der Feststellung durch den Bürgermeister), vorgelegt<br />

im Haushaltsplan mit der Bezeichnung Haushaltsplan 2007/2008 –<br />

Doppelhaushalt, 4. Entwurf.<br />

Der Beschluss wird mit 10 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen<br />

gefasst.<br />

Entwurf der Haushaltssatzung 2007/2008 – Doppelhaushalt<br />

Beschluss Nr. 61/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Entwurf der Haushaltssatzung<br />

2007/2008 – Doppelhaushalt – mit den dazugehörenden Anlagen<br />

in der Fassung vom 18.05.2007 (Datum der Feststellung durch den<br />

Bürgermeister), vorgelegt unter der Bezeichnung Haushaltsplan 2007/2008<br />

- Doppelhaushalt, 4. Entwurf.<br />

Der Beschluss wird mit 11 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen gefasst.<br />

II. Nichtöffentlicher Teil:<br />

Erwerb einer Kühlzelle für das Forstamt – Vergabe<br />

Beschluss Nr. 62/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt unter Berücksichtigung der<br />

geprüften Angebote, den Vergabevorschlag der Bauverwaltung der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> zum Erwerb der Kühlzelle für das Forstamt.<br />

Der Beschluss wird mit 9 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung<br />

gefasst.<br />

Ein Mitglied der Stadtverordnetenversammlung hat aufgrund des § 28<br />

GO des Landes Brandenburg weder an der Beratung noch an der Abstimmung<br />

mitgewirkt.<br />

Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Beschluss Nr. 63/05/07<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Verkauf des Grundstü-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!