12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 08/07 - 6 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

§ 5<br />

Abstimmungen<br />

(1) Entsprechend der Verbandssatzung des ZVN müssen die Vertreter der<br />

Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in der Verbandsversammlung bei Abstimmungen<br />

einheitlich votieren damit die Stimme der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> gültig ist.<br />

(2) Im Rahmen ihrer vorbereitenden Sitzung haben daher die Vertreter der<br />

Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in der Verbandsversammlung über das Stimmverhalten<br />

der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in der Verbandsversammlung zu entscheiden.<br />

Einer Beschlussvorlage des ZVN muss die Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

zustimmen, wenn mindestens 2/3 der Vertreter der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

in der Verbandsversammlung der Beschlussvorlage zugestimmt haben.<br />

(3) Sollten nicht mindestens 2/3 der Vertreter der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in<br />

der Verbandsversammlung einer Beschlussvorlage des ZVN zustimmen,<br />

hat der HFVA die entsprechende Beschlussvorlage zu beraten<br />

und über die Empfehlung zur Stimmabgabe zu entscheiden. Die Vertreter<br />

der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in der Verbandsversammlung des ZVN<br />

haben in der Verbandsversammlung die Vertagung der entsprechenden<br />

Beschlussvorlage zu beantragen.<br />

§ 6<br />

Beschlussfähigkeit<br />

(1) Die Vertreter der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in der Verbandsversammlung<br />

des ZVN sind beschlussfähig im Rahmen ihrer vorbereitenden Sitzung<br />

zur Verbandsversammlung des ZNV, wenn mindestens 3 Vertreter<br />

anwesend sind.<br />

§ 7<br />

Niederschrift<br />

(1) Über die vorbereitende Sitzung der Vertreter der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in<br />

der Verbandsversammlung des ZVN ist eine Niederschrift zu fertigen.<br />

(2) Die Niederschrift soll ausschließlich als Beschlussprotokoll gefertigt<br />

werden.<br />

(3) Die Protokollführung obliegt in alphabetischer Reihenfolge den Vertretern<br />

der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> in der Verbandsversammlung des ZVN.<br />

§ 8<br />

In-Kraft-Treten<br />

Die Geschäftsordnung tritt am Tage nach der Beschlussfassung in Kraft.<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>, den 26.07.2007<br />

Ursula Fischer Siegel<br />

Stellvertretende Bürgermeisterin<br />

Bekanntmachung gem. § 16 Abs. 1 und 2 der Hauptsatzung der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> vom 16.01.2006, in Kraft getreten am 12.02.2006<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Potsdam, 24. Juli. 2007<br />

Bekanntmachung<br />

über die Einleitung eines Enteignungsverfahrens gemäß<br />

§ 25 Abs. 4 des Enteignungsgesetzes des Landes<br />

Brandenburg (EntGBbg)<br />

Bauvorhaben: 110 kV-Leitung Lübnitz - <strong>Treuenbrietzen</strong>,<br />

2. Teilabschnitt Neu Rietz - <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Anträge der E.ON edis AG vom 28.03.2001 und vom 04.09.2001 auf Einleitung<br />

eines Enteignungsverfahrens zum Zwecke der Eigentumsbeschränkung<br />

durch Belastung mit einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit,<br />

durchzuführen nach § 12 des Gesetzes über die Elektrizitätsund<br />

Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) in der Fassung<br />

vom 24.04.1998 i.V.m. dem EntGBbg<br />

Das Ministerium des Innern des Landes Brandenburg als Enteignungsbehörde<br />

des Landes Brandenburg gibt bekannt:<br />

Für die Flurstücke:<br />

Eigentümer: Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

wird das Enteignungsverfahren gemäß § 25 Abs.1 EntGBbg mit der<br />

Anberaumung des Termins der mündlichen Verhandlung für<br />

Donnerstag, den 13.09.2007, um 10.00 Uhr,<br />

in das Ministerium des Innern, Haus N, Raum 015,<br />

Henning-von-Tresckow-Str. 9 - 13, 14467 Potsdam,<br />

eingeleitet.<br />

Alle Beteiligten werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte spätestens in<br />

der mündlichen Verhandlung wahrzunehmen.<br />

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass auch bei Nichterscheinen über<br />

den Antrag auf Enteignung und andere im Verfahren zu erledigende Anträge<br />

entschieden werden kann.<br />

Ministerium des Innern des Landes Brandenburg Siegel<br />

- Enteignungsbehörde –<br />

Henning-von-Tresckow-Straße 9 – 13<br />

14467 Potsdam<br />

Bekanntmachung gem. § 16 Abs. 1 und 2 der Hauptsatzung der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> vom 16.01.2006, in Kraft getreten am 12.02.2006<br />

Michael Knape, Bürgermeister<br />

Potsdam, 24. Juli 2007<br />

Bekanntmachung über die Einleitung eines Enteignungsverfahrens<br />

gemäß § 25 Abs. 4 des Enteignungsgesetzes<br />

des Landes Brandenburg (EntGBbg)<br />

Bauvorhaben: 110 kV-Leitung Lübnitz - <strong>Treuenbrietzen</strong>,<br />

2. Teilabschnitt Neu Rietz - <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Antrag der E.ON edis AG vom 04.09.2001 auf Einleitung eines Enteignungsverfahrens<br />

zum Zwecke der Eigentumsbeschränkung durch Belastung mit<br />

einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit, durchzuführen nach § 12 des<br />

Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz<br />

– EnWG) in der Fassung vom 24.04.1998 i.V.m. dem EntGBbg<br />

Das Ministerium des Innern des Landes Brandenburg als Enteignungsbehörde<br />

des Landes Brandenburg gibt bekannt:<br />

Für die Flurstücke:<br />

1. Grundbuch von <strong>Treuenbrietzen</strong> Blatt 3943:<br />

Gemarkung <strong>Treuenbrietzen</strong>, Flur 3, Flurstück 399<br />

2. Grundbuch von <strong>Treuenbrietzen</strong> Blatt 1747:<br />

Gemarkung <strong>Treuenbrietzen</strong>, Flur 3, Flurstück: 400<br />

Eigentümer:<br />

- Eigentum des Volkes lt. Grundbuch (die Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong> ist Rechtsträger)<br />

sowie<br />

- Herr Kurt Nichelmann und Herr Reinhold Nichelmann als Erben der im<br />

Grundbuch noch eingetragenen Frau Charlotte Nichelmann<br />

wird das Enteignungsverfahren gemäß § 25 Abs.1 EntGBbg mit der<br />

Anberaumung des Termins der mündlichen Verhandlung für<br />

Donnerstag, den 13.09.2007, um 11.30 Uhr,<br />

in das Ministerium des Innern,<br />

Haus N, Raum 015,<br />

Henning-von-Tresckow-Str. 9 - 13, 14467 Potsdam,<br />

eingeleitet.<br />

Alle Beteiligten werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte spätestens in<br />

der mündlichen Verhandlung wahrzunehmen.<br />

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass auch bei Nichterscheinen über<br />

den Antrag auf Enteignung und andere im Verfahren zu erledigende Anträge<br />

entschieden werden kann.<br />

Ministerium des Innern des Landes Brandenburg Siegel<br />

- Enteignungsbehörde –<br />

Henning-von-Tresckow-Straße 9 – 13<br />

14467 Potsdam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!