12.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

Amtsblatt - Treuenbrietzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 08/07 - 4 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

gewiesen wird. Sie beträgt nach § 5 Abs. 3 KAG höchstens die Hälfte<br />

der für den angefochtenen Verwaltungsakt festzusetzenden Gebühr.<br />

§ 8<br />

Gebührenschuldner<br />

(1) Zur Zahlung der Gebühr ist verpflichtet, wer die Leistung selbst oder<br />

durch zurechenbares Verhalten eines Dritten veranlasst hat oder wer<br />

durch sie begünstigt wird.<br />

(2) Von mehreren an einer Angelegenheit Beteiligten ist jeder gebührenpflichtig,<br />

soweit die Leistung ihn betrifft.<br />

(3) Mehrere Gebührenpflichtige haften als Gesamtschuldner.<br />

§ 9<br />

Fälligkeit<br />

(1) Die Gebühr wird mit der Erbringung der Leistung fällig.<br />

(2) Vor Fälligkeit kann von dem Gebührenschuldner eine Sicherheitsleistung<br />

bis zur Höhe der für die Leistung entstehenden Gebühr verlangt<br />

werden.<br />

(3) Der Gebührenschuldner hat Anspruch auf eine Quittung.<br />

§ 10<br />

Beitreibung<br />

Die Gebühren können nach § 1 des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes<br />

für das Land Brandenburg vom 18.12.1991 (GVBl I S. 661) in der jeweils<br />

geltenden Fassung im Verwaltungszwangverfahren beigetrieben werden.<br />

§ 11<br />

In-Kraft-Treten<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in<br />

Kraft. Gleichzeitig tritt die Verwaltungsgebührensatzung der Stadt<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong> vom 15.11.2004 außer Kraft.<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong>, den 24.07.2007<br />

Ursula Fischer<br />

Stellvertretende Bürgermeisterin<br />

Siegel<br />

Anlage: Gebührentabelle zur Verwaltungsgebührensatzung<br />

Tarif-Nr. Gegenstand Gebühr<br />

in EUR<br />

1. Abschriften, Durchschriften, Ablichtungen und Abzüge<br />

1.1. Abschriften und Auszüge in deutscher Sprache für<br />

jede angefangene Seite<br />

1.1.1. bis zum Format DIN A 4 2,50<br />

1.1.2. in einem größeren Format als DIN A 4 4,00<br />

1.1.3. für Schriftstücke in tabellarischer Form, Listen,<br />

Verzeichnisse, Rechnungen, Zeichnungen u.dgl.<br />

wird eine Gebühr nach dem Zeitaufwand erhoben,<br />

der bei durchschnittlicher Arbeitsleistung benötigt wird.<br />

Die Gebühr beträgt für jede angefangene halbe Stunde 10,00<br />

1.2. für Schriftstücke, die in fremder Sprache abgefasst<br />

sind, wird die doppelte Gebühr von 1.1.1.,1.1.2. und<br />

1.1.3. erhoben<br />

1.3. für Durchschriften, die in einem Arbeitsgang mit Originalschreiben<br />

hergestellt werden, für jede angefangene Seite 0,50<br />

1.4. für Herstellung von Ablichtungen für jede Seite<br />

1.4.1. bis zum Format DIN A 4 0,30<br />

1.4.2. bei einem größeren Format als DIN A 4 0,90<br />

2. Amtliche Beglaubigungen, Zeugnisse, Bescheinigungen<br />

und Ausweise<br />

2.1. Beglaubigungen von Unterschriften, Handzeichen 3,00<br />

2.2. Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Zeichnungen,<br />

Pläne, Durchschriften und Ablichtungen je Seite 3,50<br />

2.3. Ausstellung von Zeugnissen, Bescheinigungen und<br />

Ausweisen (wenn Gebühren nicht nach anderen Tarifen<br />

zu erheben sind) 8,00<br />

3. Akteneinsicht<br />

3.1. Die Einsicht in Akten, Karteien, Registern und dergleichen,<br />

soweit sie nicht zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt<br />

sind und nicht eine andere Gebühr oder Gebührenfreiheit<br />

vorgeschrieben ist für jeden Fall 10,00<br />

3.2. schriftliche Auskunft zur Marktforschung und für<br />

wirtschaftliche Dispositionen und Prognosen an interessierte<br />

Gesellschaften oder Ähnliche<br />

3.2.1. Grundgebühr 7,00<br />

3.2.2. zuzüglich je angefangene Seite 2,00<br />

3.3. sonstige schriftliche Auskünfte je angefangene Seite 4,00<br />

4. Genehmigungen, Erlaubnisse, Bescheide,Ausnahmebewilligungen<br />

und andere zum unmittelbaren Nutzen<br />

der Beteiligten vorgenommenen Verwaltungstätigkeiten,<br />

soweit nicht eine andere Gebühr oder Gebührenfreiheit<br />

vorgeschrieben ist,je angefangene halbe Stunde 10,00<br />

5. Abgabe von Druckstücken (Ortssatzungen, Gebühren- 0,50<br />

satzungen, Plänen, Tarifen, Straßen- und Stimmbezirksverzeichnissen<br />

und dergleichen), für jede angefangene<br />

Seite jedoch mindestens 1,50<br />

6. schriftliche Aufnahme eines Antrages oder einer Erklärung,<br />

die von Privatpersonen zu deren Nutzen gewünscht wird<br />

(die Niederschrift über die Erhebung von Rechtsbehelfen<br />

ist ausgenommen), je angefangene halbe Stunde 10,00<br />

7. Erteilung von Zweitausfertigungen von Bescheinigungen etc. 2,50<br />

8. Verwaltungstätigkeiten, die nach Art und Umfang in der<br />

Gebührensatzung nicht näher bestimmt werden können<br />

und die mit besonderer Mühewaltung verbunden sind,<br />

bei Nachweis für je angefangene halbe Stunde 10,00<br />

9. Genehmigung zur Verwendung des Stadtwappens bzw.<br />

des geschützten Namen „Sabinchen“ 13,00<br />

10. Bezug des <strong>Amtsblatt</strong>es der Stadt <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

(zuzüglich Kosten der Zustellung) 1,00<br />

20 Innere Verwaltung<br />

20.1. für die Erteilung von Zweitausfertigungen (von Gebührenerhebung<br />

ausgenommen sind Erklärungen und Bewilligungen<br />

aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung) 2,00<br />

20.2. Aufstellung über den Stand des Personenkontos, für<br />

jedes Rechnungsjahr 2,50<br />

20.3. Zweitausfertigung von Quittungen 2,00<br />

20.4. Bescheinigungen über öffentliche Abgaben früherer<br />

Jahre - für jedes Jahr 3,00<br />

20.5. Löschungsbewilligung, für jede angefangene halbe Stunde 15,00<br />

20.6. Ersatz für verloren gegangene Hundesteuer 3,00<br />

23 Liegenschaften<br />

23.1. Pacht- und Mietverträge<br />

23.1.1. Grundbetrag (Grundlagenermittlung + 1 Termin vor Ort) 25,00<br />

23.1.2. Je weiteren Beratungstermin ( je halbe Stunde) 10,00<br />

23.2.1. Ausstellung von Bescheinigungen bezüglich Grundstücken 10,00<br />

23.2.2. Ausstellung von Bescheinigungen bezüglich<br />

Grundbucherklärungen 10,00<br />

32 Bürgeramt<br />

32.1. Verwahrung von Fundsachen<br />

32.1.1. im Werte bis 25,00 EUR 0,00<br />

32.1.2. im Wert von über 25,00 EUR bis 150,00 EUR 5,00<br />

32.1.3. im Wert von über 150,00 EUR bis 500,00 EUR 10,00<br />

32.1.4. im Wert über 500,00 EUR 15,00<br />

32.1.5. je weitere angefangene 500,00 EUR 15,00<br />

32.2. Erlaubnisse<br />

32.2.1. Gewerbliche Schaustellung von Personen<br />

32.2.1.1. Erlaubnis zur Veranstaltung von gewerblichen Schaustellungen<br />

von Personen<br />

32.2.1.1.1. mit unbeschränkter Geltungsdauer 128,00<br />

32.2.1.1.2. mit beschränkter Geltungsdauer 72,00<br />

32.2.2. Spiele mit Gewinn<br />

32.2.2.1. Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeiten - Entscheidung<br />

über den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum<br />

Aufstellen von Spielgeräten 139,00<br />

32.2.2.2. Entscheidung über den Antrag auf Erteilung einer<br />

Erlaubnis zur Veranstaltung anderer Spiele mit<br />

Gewinnmöglichkeit 81,00<br />

32.2.2.3. Spielhallen und ähnliche Unternehmen - Entscheidung<br />

über den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb<br />

einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens 255,00<br />

32.2.3. Pfandleihgewerbe - Entscheidung über den Antrag auf<br />

Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb des Pfandleihund<br />

- vermittlungsgeschäftes 255,00<br />

32.2.4. Bewachungsgewerbe - Entscheidung über den Antrag<br />

auf Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung des<br />

Bewachungsgewerbe 255,00<br />

32.2.6. Gestattung der Fortführung, Wiedergestattung<br />

32.2.6.1. Gestattung der Fortführung des Betriebes durch einen<br />

Stellvertreter 128,00<br />

32.2.6.2. Wiedergestattung der Ausübung des Gewerbes 255,00<br />

32.2.7. Entscheidung über den Antrag auf Erteilung einer<br />

Gestattung zum Betreiben eines Gewerbes ohne den<br />

nach § 45 befähigten Vertreter 55,00<br />

32.2.8. Reisegewerbe<br />

32.2.8.1. Entscheidung über den Antrag auf Erteilung einer<br />

Reisegewerbekarte<br />

32.2.8.1.1. unbefristet 95,00<br />

32.2.8.1.2. befristet 87,00<br />

32.2.8.2. Änderung der zugelassenen Reisegewerbetätigkeit 50,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!