13.04.2013 Aufrufe

Nassauer Land 08-2013 - Verbandsgemeinde Nassau

Nassauer Land 08-2013 - Verbandsgemeinde Nassau

Nassauer Land 08-2013 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Nassau</strong>er</strong> <strong>Land</strong> 26 Nr. <strong>08</strong>/<strong>2013</strong><br />

<strong>Nassau</strong><br />

■■ TVB <strong>Nassau</strong><br />

Wanderabteilung<br />

Die nächste Wanderung ist am Sonntag, 24. Februar <strong>2013</strong>,<br />

14:00 Uhr, PKW erforderlich. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus<br />

Scheuern. Wanderung Lahnhöhe, um den Bismarkturm, Bad<br />

Ems. Abschluss in einem Café auf der Lahnhöhe. Wanderführung<br />

02604/942029 Zimmerschied.<br />

■■ TV 1860 <strong>Nassau</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung werden alle Mitglieder<br />

des TV 1860 <strong>Nassau</strong> für Freitag, den <strong>08</strong>. März <strong>2013</strong>, 19:00<br />

Uhr in den großen Saal der Gaststätte Zum Hexenturm, in <strong>Nassau</strong><br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Einladung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Vorsitzenden;<br />

4. Ehrungen; 5. Berichte der Abteilungsleiter; 6. Bericht des<br />

Schatzmeisters; 7. Bericht der Kassenprüfer; 8. Aussprache zu<br />

den Berichten; 9. Entlastung des Vorstandes; 10. Wahl des Versammlungsleiters;<br />

11. Neuwahlen des Vorstandes; 12. Wahl der<br />

Kassenprüfer; 13. Anträge; 14. Verschiedenes und Ausblick <strong>2013</strong>.<br />

■<br />

■ Tennisverein <strong>Nassau</strong><br />

41. Jahreshauptversammlung<br />

Vorstandswahlen, Jugendarbeit und Beiträge im Mittelpunkt<br />

Im Rahmen der 41. Jahreshauptversammlung konnten die Mitglieder<br />

des Tennisvereins <strong>Nassau</strong> sowohl auf das Jahr 2012<br />

zurückblicken, als auch einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen<br />

und Aktivitäten des Vereins erhalten.<br />

Im Mittelpunkt der Versammlung des zur Zeit 163 Mitglieder<br />

zählenden Vereins standen neben der Wahl eines neuen Vorstandsteams<br />

und Diskussionen um die Mitgliedsbeiträge auch<br />

das sportliche Abschneiden in der vergangenen Saison sowie<br />

die Berichte des amtierenden Vorstands.<br />

Nach erfolgter Begrüßung erinnerte der 1. Vorsitzende, Christian<br />

Bruchhäuser, rückblickend an die diversen Veranstaltungen<br />

und Turniere des vergangenen Jahres. Dazu zählten u. a.<br />

das Saisoneröffnungsturnier, eine Mai-Wanderung, zwei offene<br />

Ranglistenturniere, das Saisonabschlussfest mit Meister- und<br />

Mannschaftsehrungen und das die Freiluftsaison traditionell<br />

abschließende Blätterfallturnier.<br />

In diesem Zusammenhang nutzte der Vorsitzende auch die<br />

Möglichkeit, sich bei allen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern,<br />

Trainern und Eltern, dem Vorstandsteam sowie den Sponsoren<br />

und Gönnern des Vereins für deren großen Einsatz auch<br />

im vergangenen Jahr zu bedanken. Ohne die vielfältige und tatkräftige<br />

Unterstützung seien die Veranstaltungen und Turniere<br />

in diesem Umfang vom Vorstand alleine nicht zu realisieren.<br />

Auch kündigte er für dieses Jahr eine Feierlichkeit anlässlich des<br />

vierzigjährigen Bestehens des Tennisvereins an, deren Rahmen<br />

und Umfang allerdings noch definiert werden müsse.<br />

Ebenso wichtig wie ein attraktives Clubleben sind für Alt- und<br />

Neumitglieder aber natürlich auch die sportlichen Perspektiven.<br />

Diesbezüglich konnte Sportwart Raphael Minor in seinem<br />

Bericht eine erneut gute Beteiligung der Mitglieder bei den vereinsinternen<br />

Turnieren im vergangenen Jahr feststellen. Aber<br />

auch die beiden deutschlandweit ausgeschriebenen Ranglistenturniere<br />

waren mit 90 Teilnehmern/innen aus Nah und Fern ein<br />

voller Erfolg und sehr gute Werbung für den <strong><strong>Nassau</strong>er</strong> Verein.<br />

Das sportliche Hauptaugenmerk lag jedoch auch im Jahr 2012<br />

auf den Mannschaftsspielen in der Medenrunde, an der 10<br />

Erwachsenen-Mannschaften teilnahmen. Dabei gelang der neu<br />

gegründeten Damen-Mannschaft der einzige Aufstieg für den<br />

<strong><strong>Nassau</strong>er</strong> Tennisverein.<br />

Ebenso ist der Verein aber auch wieder in der Jugendarbeit sehr<br />

aktiv. So konnte die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Joachim<br />

Braun (Bad Ems) intensiviert und für die kommende Feiluftsaison<br />

eine Kooperation mit den Vereinen Kemmenau und<br />

Arzbach (Kürzel „KNA“) vereinbart werden. Damit wird erreicht,<br />

dass ausgewogene Trainingseinheiten angeboten und mehrere<br />

Jugendmannschaften in unterschiedlichen Altersgruppen und<br />

Stärken gemeldet werden können. Dies mündete bereits in zahlreiche<br />

Neueintritte von Kindern und Jugendlichen, so dass der<br />

Verein diesbezüglich zunächst einmal positiv in die nahe Zukunft<br />

blicken kann.<br />

Im Anschluss fuhr Christian Bruchhäuser mit der Darstellung<br />

der finanziellen Situation und Entwicklung des Vereins fort.<br />

Nach der ausführlichen Präsentation der Finanzübersicht und<br />

dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand schließlich<br />

einstimmig entlastet.<br />

Unter der Leitung von Wolf Meyer wandte man sich daraufhin<br />

der Wahl eines neuen Vorstandes zu. Hierbei wurde der erneut<br />

kandidierende Christian Bruchhäuser einstimmig im Amt des<br />

1. Vorsitzenden bestätigt.<br />

Anschließend wurden der Versammlung die weiteren Kandidaten<br />

für den Vorstand vom 1. Vorsitzenden im Block vorgeschlagen<br />

und ebenfalls einstimmig gewählt. Ihre Posten behielten<br />

Uta Radtke (2. Vorsitzende), Kornelia Stork (Schatzmeisterin),<br />

Sabine Bruchhäuser (Schriftführerin), Manuel Minor (Pressewart)<br />

und Norbert Stork (Beisitzer). Neu ins Vorstandsteam<br />

wurde Burkhard Schleimer als Beisitzer gewählt. Sportwart<br />

Raphael Minor übernimmt zusätzlich noch den Posten des<br />

Jugendwartes von der ausgeschiedenen Diana Stork-Herrmann.<br />

Foto: privat<br />

Bei der darauf folgenden Beratung über den Finanzplan <strong>2013</strong><br />

stand dann insbesondere die Diskussion über die Höhe der Mitgliedsbeiträge<br />

im Fokus. Hier zeigte der Vorsitzende auf, dass<br />

im Jahr 2012 ein nicht geringes Defizit pro Mitglied entstanden<br />

sei, das nicht über reine Mitgliedsbeiträge abgedeckt werden<br />

konnte. Auch präsentierte er eine aufgeschlüsselte Statistik hinsichtlich<br />

der Verwendung der Mitgliedsbeiträge in Bezug auf die<br />

fixen Kosten - beispielsweise Lohn- und Nebenkosten, Versicherungen,<br />

Steuern, Gebühren und Darlehensrückführungen. Dies<br />

überzeugte die anwesenden Mitglieder, so dass die Beiträge -<br />

erstmals seit 10 Jahren! - durch einstimmigen Beschluss um die<br />

vom Vorstand vorgeschlagenen 10 % für Erwachsene erhöht<br />

wurden, wohingegen Beiträge für Kinder und Jugendliche von<br />

der Erhöhung ausgenommen blieben.<br />

Nach zweistündiger Sitzungsdauer bedankte sich Christian<br />

Bruchhäuser für die rege Beteiligung der anwesenden 20 Mitglieder<br />

und schloss die Jahreshauptversammlung traditionell mit<br />

dem dreifachen Vereins-Schlachtruf „Tennis-Ball“.<br />

Alles Wissenswerte rund um den Tennisverein <strong>Nassau</strong> ist im<br />

Internet auf der offiziellen Vereinshomepage unter der Adresse<br />

http://www.tvnassau.de zu finden.<br />

Der neue Vorstand des TV <strong>Nassau</strong> (von links): Norbert Stork,<br />

Kornelia Stork, Raphael Minor, Manuel Minor, Uta Radtke, Christian<br />

Bruchhäuser und Sabine Bruchhäuser. Es fehlt Burkhard<br />

Schleimer.<br />

■■ tonArt wählt neuen Vorstand<br />

Mit der Jahreshauptversammlung im Kurpavillon im Kurpark<br />

<strong>Nassau</strong> beendete das Chorensemble tonArt am 05. Februar offiziell<br />

das Jahr seines 10-jährigen Bestehens.<br />

Chorsprecher Frank Hochegger begrüßte alle Teilnehmer und<br />

konnte sich über das Erscheinen von 22 aktiven und einem fördernden<br />

Mitglied freuen. In seinem Bericht berichtete er noch<br />

einmal, was allen tonArtisten schon lange klar war: Das Jahr<br />

2012 war mit dem 10-jährigen Geburtstag des Chores ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!