13.04.2013 Aufrufe

16.-17.02.2013 Top 12 Bundesranglistenfinale Jugend und Schüler

16.-17.02.2013 Top 12 Bundesranglistenfinale Jugend und Schüler

16.-17.02.2013 Top 12 Bundesranglistenfinale Jugend und Schüler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nassauer Land 3 Nr. 06/2013<br />

Stadt Nassau<br />

■■ Sitzung des Stadtrates der Stadt Nassau<br />

Zu einer Sitzung des Stadtrates der Stadt Nassau habe ich eingeladen<br />

auf Donnerstag, 14.02.2013, 18:30 Uhr, Kulturkeller<br />

des Günter-Leifheit-Kulturhauses in Nassau.<br />

Tagesordnung Öffentliche Sitzung<br />

1. Verpflichtung Ratsmitglied<br />

2. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung<br />

über Kanalbaumaßnahmen in der Obernhofer Straße<br />

a.) Kostenspaltungsbeschluss b.) Festlegung eines Gemeindeanteils<br />

für die Gehwegeoberflächenentwässerung<br />

c.) Erhebung von Vorausleistungen<br />

3. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung über eine 2. Änderung des<br />

Bebauungsplanes Nr. 3 „Bahnhofstraße“<br />

a) Aufstellungsbeschluss b) Beschluss zum beschleunigten<br />

Verfahren nach § 13 a BauGB<br />

4. Auftragsvergaben:<br />

4.1. Auftragsvergabe -<br />

Ausbau Nebenanlagen B 260 (Bezirksstraße)<br />

4.2. Auftragsvergabe - Erneuerung der Straßenbeleuchtung<br />

entlang der B 260 (Bezirksstraße)<br />

4.3. Auftragsvergabe - Straßenbeleuchtung Ackerweg<br />

4.4. Auftragsvergabe - Homepage für die Stadt Nassau<br />

5. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung über die Beteiligung der<br />

Stadt Nassau an den Kosten für eine Machbarkeitsstudie<br />

6. Mitteilungen <strong>und</strong> Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

7. Bauangelegenheiten<br />

8. Gr<strong>und</strong>stücksangelegenheiten<br />

9. Friedhofsangelegenheiten<br />

10. Mitteilungen <strong>und</strong> Anfragen<br />

Nassau, 01. Februar 2013 Armin Wenzel<br />

Stadt Nassau Stadtbürgermeister<br />

Geisig<br />

■■ Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Geisig<br />

Zu einer Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Geisig<br />

habe ich eingeladen auf Donnerstag, 07.02.2013,<br />

IM<br />

ERZÄHLCAFÉ<br />

DER VERBANDSGEMEINDE NASSAU<br />

„Hausnotruf“ was ist das, wie funktioniert es?<br />

Am 19.Februar 2013 / 15°° Uhr<br />

zu Gast im Marienkrankenhaus<br />

Die ambulanten Dienste<br />

stellen den „Hausnotruf“ vor!<br />

19:00 Uhr, Sitzungszimmer des Gemeindezentrums, Geisig.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Mitteilung einer Eilentscheidung<br />

2. Auftragsvergabe<br />

3. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung<br />

zu Dachsanierungsarbeiten am Gemeindehaus<br />

4. Informationen zur Dorferneuerung<br />

5. Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin<br />

6. Anfragen der Ratsmitglieder<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

7. Vertragsangelegenheiten<br />

8. Gr<strong>und</strong>stücksangelegenheiten<br />

9. St<strong>und</strong>ungsangelegenheiten<br />

10. Verschiedenes<br />

Geisig, 1. Februar 2013 Anita Krebs<br />

Ortsgemeinde Geisig Ortsbürgermeisterin<br />

Seelbach<br />

■■ Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Seelbach<br />

Zu einer Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Seelbach<br />

habe ich eingeladen auf Freitag, 08.02.2013, 19:00 Uhr,<br />

Bürgerhaus, Sitzungszimmer, Seelbach.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung<br />

über das „BAT - Konzept“ (Forst)<br />

2. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung<br />

über die „Radwegebeschilderung<br />

Kloster Arnstein - Pohl“<br />

3. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung<br />

über die Gestaltung vor der Leichenhalle<br />

4. Beratung <strong>und</strong> Beschlussfassung über die Vorschläge zur<br />

Wahl von Schöffen <strong>und</strong> Hilfsschöffen sowie <strong>Jugend</strong>haupt<strong>und</strong><br />

<strong>Jugend</strong>hilfsschöffen für die Wahlperiode 2014 - 2018<br />

5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters<br />

IM<br />

6. Anfragen der Ratsmitglieder<br />

Nichtöffentliche ERZÄHLCAFÉ<br />

Sitzung<br />

7. Gr<strong>und</strong>stücksangelegenheiten<br />

DER VERBANDSGEMEINDE IM NASSAU<br />

Seelbach, 29. Januar 2013 Jürgen Ludwig<br />

Ortsgemeinde „Hausnotruf“ Seelbach ERZÄHLCAFÉ<br />

was ist das, wie funktioniert Ortsbürgermeister<br />

es?<br />

DER VERBANDSGEMEINDE Am 19.Februar 2013 / 15°° Uhr NASSAU<br />

zu Gast im Marienkrankenhaus<br />

„Hausnotruf“ was ist das, wie funktioniert es?<br />

Die ambulanten Dienste<br />

Am 19.Februar 2013 / 15°° Uhr<br />

stellen den „Hausnotruf“ vor!<br />

zu Gast im Marienkrankenhaus<br />

Die ambulanten Dienste<br />

stellen den „Hausnotruf“ vor!<br />

Treffpunkt: 14,50 Uhr Schwesternwohnheim,<br />

am ehemaligen Krankenhaus!<br />

Bei Treffpunkt: Kaffee <strong>und</strong> 14,50 Kuchen Uhr klingt Schwesternwohnheim,<br />

der Nachmittag aus.<br />

am ehemaligen Krankenhaus!<br />

Bei Kaffee <strong>und</strong> Anmeldung Kuchen klingt wie immer: der Nachmittag aus.<br />

Anneliese Schwörer 02604 – 950 261<br />

Elisabeth Anmeldung Walter 02604 wie immer: – 5323<br />

Anneliese Anne Jungwirth Schwörer 02604 02604 – – 5107 950 261<br />

Elisabeth Walter 02604 – 5323<br />

Anne Jungwirth 02604 – 5107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!