13.04.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Vivantes Klinikum Hellersdorf

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Vivantes Klinikum Hellersdorf

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Vivantes Klinikum Hellersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses<br />

Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen<br />

Qualitätssicherung<br />

Zum Aufgabenbereich des Labors gehören zudem die Organisation der Versorgung mit Blutpräparaten<br />

sowie die Sicherstellung eines qualitativ hochwertigen Umgangs mit und Einsatzes von<br />

Blut und Blutprodukten. Das gesamte Verfahren unterliegt einer internen und externen Qualitätskontrolle.<br />

Physiotherapie<br />

Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen sind Spezialisten für Bewegung, körperliche Funktionsstörungen<br />

und Schmerz. Sie behandeln Menschen nach Unfällen, Menschen mit akuten und<br />

chronischen Krankheiten oder Menschen mit Behinderungen. Dies können beispielsweise Patienten<br />

mit so unterschiedlichen Problemen wie einem Kreuzbandriss, einem Schlaganfall oder mit Asthma<br />

sein.<br />

Die Leistungen der Physiotherapie sind ein fester Bestandteil der interdisziplinären Patientenversorgung<br />

in jedem <strong>Vivantes</strong>-<strong>Klinikum</strong>. Die Spezialisten der Physiotherapie arbeiten mit einem hohen<br />

Maß an persönlichem Engagement und Fachkompetenz.<br />

In den Institutsambulanzen einiger Klinika wird ein umfangreiches Spektrum an ambulanten<br />

physiotherapeutischen Anwendungen angeboten. Die Patienten werden hier entweder aufgrund<br />

ärztlich verordneter Therapien oder als Selbstzahler zu sehr günstigen Konditionen behandelt.<br />

Dazu gehört neben den therapeutischen Maßnahmen seit September 2004 ein interessantes<br />

Präventions- und Wellness-Angebot u.a. mit Wohlfühlmassagen, Aqua-Trainings-, Sport- und<br />

Entspannungskursen.<br />

Präventiver Einsatz:<br />

Schulung von Risikopatienten<br />

Stationäre und ambulante Therapie:<br />

bei inneren Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus,<br />

Lungenentzündung)<br />

bei orthopädischen Erkrankungen (z. B. Fehlstellung, Arthrose, Skoliose, Bandscheibenvorfall,<br />

Schmerzreduktion)<br />

bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Polyneuropathie, Schlaganfall, Parkinson-Krankheit,<br />

ataktischer Symptomenkomplex)<br />

in der Traumatologie (z. B. nach Fraktur, künstlichem Gelenk, Amputation, Sehnenriss,<br />

Narbendehnung)<br />

bei rheumatischen Erkrankungen (z. B. Polyarthrose, Morbus Bechterew)<br />

bei geriatrischen Patienten (z. B. Kräftigung und Stabilisierung multimorbider Patienten,<br />

Einüben täglicher Bewegungsabläufe, Sturz-Prophylaxe, Handling mit Hilfsmitteln)<br />

in der Gynäkologie (z. B. Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik)<br />

in der Pädiatrie (z. B. motorische Störungen, spastische Störungen, atonische/hypertonische<br />

Störungen, Behandlung von Frühgeborenen)<br />

Rehabilitation:<br />

nach Unfällen, nach langfristigen Erkrankungen, zur Wiederherstellung der natürlichen<br />

Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit des Patienten, Rückführung zum Beruf<br />

Wellnessbereich:<br />

zur Erhaltung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens, Hilfe bei Stressbewältigung<br />

A-9 Fachabteilungsübergreifende medizinisch-pflegerische<br />

Leistungsangebote des Krankenhauses<br />

[110428_1106]<br />

Budget, strategische, organisatorische und konzeptionelle Planung sowie Personalführung der<br />

<strong>Vivantes</strong> Pflegeorganisation werden zentral gesteuert. Für die operative Leitung des Pflegedienstes<br />

der neun <strong>Vivantes</strong> Klinika sind fünf Pflegedirektoren zuständig. Zum Direktorat Pflege- und<br />

Betreuungsmanagement gehören außerdem der Sozialdienst und der Bereich Physiotherapie/<br />

Physiotherapeutische Ambulanzen.<br />

26<br />

41<br />

68<br />

KHD<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!