13.04.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Vivantes Klinikum Hellersdorf

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Vivantes Klinikum Hellersdorf

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 Vivantes Klinikum Hellersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisationseinheit: Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie<br />

64<br />

B-6 Organisationseinheit:<br />

Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie<br />

B-6.1 Allgemeine Angaben der Organisationseinheit:<br />

Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie<br />

Fachabteilung Organisationseinheit: Institut für Radiologie und Interventionelle<br />

Therapie<br />

Art nicht Betten führend<br />

Chefarzt Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner<br />

Ansprechpartner Sekretariat Karin Hahn<br />

Hausanschrift Myslowitzer Straße 45<br />

12621 Berlin<br />

Tel. (030) 130-17 2216<br />

Fax (030) 130-17 2520<br />

www.vivantes.de<br />

joachim.wagner@vivantes.de<br />

B-6.2 Versorgungsschwerpunkte der Organisationseinheit:<br />

Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie<br />

Arteriographie (VR15)<br />

Alle Körperregionen<br />

Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (VR26)<br />

Mehrere Workstations stehen zur Bildnachverarbeitung zur Verfügung<br />

Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel (VR11)<br />

Alle Körperregionen<br />

Computertomographie (CT), nativ (VR10)<br />

Alle Körperregionen<br />

Computertomographie (CT), Spezialverfahren (VR12)<br />

Multidetektorspiral-CT mit Möglichkeit<br />

Zur virtuellen Endoskopie (z. B. virtuelle Koloskopie und virtuelle Bronchoskopie) sowie CT-Angiographie.<br />

Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas (VI14)<br />

PTCD incl. biliäre Stentimplantationen<br />

Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) (VI11)<br />

Bspw. gastrointestinale Stentimplantationen, PEG-Anage<br />

Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren (VI04)<br />

Angioplastien und Stentimplantationen<br />

Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der<br />

Lymphknoten (VI05)<br />

Phlebografische Diagnostik und venöse Interventionen<br />

Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen (VI18)<br />

Bspw. CT-gesteuerte Biopsien sämtlicher Körperregionen, lokale Tumortherapie, (z. B. Chemoembolisation)<br />

Duplexsonographie (VR04)<br />

Eindimensionale Dopplersonographie (VR03)<br />

Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung (VR08)<br />

Sämtliche Verfahren werden angeboten, insbesondere kontrastmittelgestützte Untersuchungen des<br />

gastrointestinalen Systems einschließlich Sellink-Untersuchung<br />

Interventionelle Radiologie (VR41)<br />

Besondere Expertise bei vaskulären und non-vaskulären Interventionen wie Angioplastien und<br />

Stentimplantationen, Tumorbehandlung (Chemoembolisation), perkutane Gallengangsdrainage (PTCD)<br />

und Implantation von biliären Stents, gastrointestinale Stentimplantationen, Implantation von venösen<br />

Katheter-Verweilsystemen (Dialysekatheter und Portkatheter)<br />

Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel (VR23)<br />

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologie im <strong>Klinikum</strong> Friedrichshain

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!