14.04.2013 Aufrufe

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen <strong>für</strong> Führerscheinbewerber<br />

Der Malteser Hilfs<strong>die</strong>nst Nunkirchen führt am Samstag, 2.12., ein<br />

Seminar „Lebensrettende Sofortmaßnahmen <strong>für</strong> Führerscheinbewerber“<br />

durch. Das Seminar findet ab 13.00 Uhr in der Grundschule<br />

in Nunkirchen statt (Vordereingang, 2. Stock) und ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> Führerscheinklassen<br />

A, B, M, T und L anerkannt. Die Seminargebühr<br />

beträgt 22,- Euro. Die Anmeldung ist bei Seminarbeginn.<br />

Radsport-AG Erweiterte Realschule<br />

und Hochwaldgymnasium<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil Lockweiler-Krettnich<br />

wird hingewiesen.<br />

CEB-Seniorenakademie Hochwald<br />

PC-Kurs <strong>für</strong> Fortgeschrittene - Vom 24.11. bis 09.12.<strong>2006</strong> lernen<br />

<strong>die</strong> Teilnehmer in einem Fortgeschrittenen-Kurs alle wichtigen Lerninhalte<br />

zum perfekten Umgang mit dem PC. Der Kurs beinhaltet 6<br />

Termine zu 24 UE und findet freitags von 14.00-17.00 Uhr und samstags<br />

von 09-12.00 Uhr im CEB-Fortbildungszentrum Nunkirchen<br />

statt. Kursleiterin: Judith Meter. Kosten: 100 Euro.<br />

Vortrag: Heilpflanzen <strong>für</strong> <strong>die</strong> kalte Jahreszeit - Gesund bleiben mit<br />

den grünen Helfern! Montag, 27.11., 17.00 Uhr, im Fortbildungszentrum<br />

Nunkirchen. Dozentin: Anita Maas, Apothekerin. Gebühr: 3,- EUR.<br />

Anmeldungen unter Telefon (06861) 930844 oder (06874) 301.<br />

Voranzeige: Dagstuhler Advent am Sonntag, 3. Dezember. Einstieg<br />

in den Advent mit Texten und Musik. Rezitator: Prälat Warnfried<br />

Bartmann, Harfe: Charlotte Nyborg. Schlosskapelle Dagstuhl, 17.00<br />

Uhr. Kosten: 7,- EUR.<br />

Museum Schloss Fellenberg<br />

Zu den Konzerten im Schloss laden wir Sie und Ihre Freunde ganz<br />

herzlich in das Museum Schloss Fellenberg ein.<br />

„Festliches Matinée zum 1. Advent“ mit Thomas Duis, Rektor der<br />

Hochschule <strong>für</strong> Musik/Saar am 3. Dezember, 11.00 Uhr.<br />

Der Eintritt beträgt 15,- EUR, 10,- EUR Karten mit eingeschränkter<br />

Sichtweise (nur begrenzte Anzahl). Um Platzreservierung wird gebeten,<br />

von 14.00 bis 18.00 Uhr - außer Montag.<br />

Museum Schloss Fellenberg, Torstr. 45a, Merzig, Tel. (06861) 793030.<br />

Diabetiker-Treff Weiskirchen<br />

Herzliche Einladung zu unserer interessanten Veranstaltung am<br />

28. November, 19.30 Uhr, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung,<br />

rechtliche Grundlagen.<br />

Wo: Hochwald-Kliniken, Klinik Innere Medizin, Seminarraum 2,<br />

Ansprechpartner: Gerda Reinert, Tel. (06876) 171510.<br />

Herzsport-Verein Hermeskeil e. V.<br />

Sport in den Herzgruppen unter Aufsicht der Ärzte aus Hermeskeil,<br />

Nonnweiler und Thalfang:<br />

Freitag, 24. Nov. - Sporthalle Gymnasium, von 14.30-16.30 Uhr Sonderkurs:<br />

Sport bei Diabetes und Übergewicht, von 17.30-18.30 Uhr,<br />

Einführungsgruppe, von 18.45-19.45 Uhr, Übungsgruppe<br />

Montag, 27. Nov. - Sporthalle Gymnasium, von 17.30-18.30 Uhr, Einführungsgruppe<br />

(1), von 18.45-19.45 Uhr, Übungsgruppe (2)<br />

Dienstag, 28. Nov. - Sporthalle Gymnasium, 17.30-19.00 Uhr, Trainingsgruppe,<br />

von 19.00-20.00 Uhr, Sonderkurs: Wirbelsäulengymnastik,<br />

Atem- und Entspannungsübungen<br />

Donnerstag, 30. November - Sporthalle Gymnasium, von 17.00-18.00<br />

Uhr, aerobes Ausdauertraining, Koordinations- und Entspannungsübungen,<br />

von 18.30-19.30 Uhr, gemischte Gruppe<br />

Schachclub „Turm“ <strong>Wadern</strong><br />

Am kommenden Sonntag, 26.11., finden <strong>die</strong> nächsten Rundenspiele<br />

unserer Erwachsenenmannschaften wie folgt statt:<br />

Verbandsliga West: Emmersweiler 1 - SC „Turm“ <strong>Wadern</strong> 1, Beginn:<br />

15.00 Uhr. Abfahrt: 13.30 Uhr vor der Sparkasse <strong>Wadern</strong>.<br />

B-Klasse 1: SC „Turm“ <strong>Wadern</strong> 2 - Riegelsberg 3, Beginn: 15.00<br />

Uhr, Treffunkt: Fraktionsgebäude, 14.40 Uhr.<br />

B-Klasse 1: SC „Turm“ <strong>Wadern</strong> 3 - Spiesen-Elversberg 3, Beginn:<br />

15.00 Uhr, Treffpunkt: Fraktionsgebäude, 14.40 Uhr.<br />

B-Klasse 2: Ostertal 4 - SC „Turm“ <strong>Wadern</strong> 4, Beginn: 15.00 Uhr.<br />

Abfahrt: 14.00 Uhr vor dem Fraktionsgebäude <strong>Wadern</strong>.<br />

Für <strong>die</strong> Erwachsenenmannschaften sind <strong>die</strong>se Spiele <strong>die</strong> <strong>letzte</strong>n in <strong>2006</strong>.<br />

Die <strong>letzte</strong>n Spiele unserer Jugendmannschaften <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Jahr finden<br />

am 03.12. und 17.12.<strong>2006</strong> statt.<br />

Am Samstag, 16.12., 15.00 Uhr, findet unsere Weihnachtsfeier statt.<br />

Geplant ist <strong>die</strong> Kombination mit einem Vereins-Schnellschachturnier<br />

zur Ermittlung des Vereinsmeisters <strong>2006</strong>. Daran sollen alle Erwachsenen<br />

und Jugendlichen teilnehmen. Wir bitten um Beachtung.<br />

Das nächste Training findet am Freitag, 24.11., im Fraktionsgebäude statt.<br />

Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre: 19.00 bis 20.15 Uhr, Erwachsene:<br />

20.30 Uhr.<br />

Am Freitag werden auch <strong>die</strong> Aufstellungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sonntagsspiele<br />

besprochen.<br />

Der Vorstand<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 47/<strong>2006</strong> - SEITE 25<br />

Kommunionkleiderbörse<br />

Am Samstag, 25. Nov., veranstaltet der Kindergartenförderverein<br />

Wadrill im Pfarrheim Wadrill von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Börse <strong>für</strong><br />

gebrauchte Kommunionkleider.<br />

Angenommen und verkauft werden Kommunionkleider und -anzüge<br />

sowie das entsprechende Zubehör. Es werden ausreichend Umkleidemöglichkeiten<br />

zur Verfügung gestellt, außerdem sind Helfer<br />

da, <strong>die</strong> Ihnen beim Anziehen behilflich sind. Annahme ist am Freitag,<br />

24. Nov., von 17.00 bis 19.00 Uhr. Ausgezeichnet und beschriftet<br />

werden <strong>die</strong> Kleider vor Ort.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 Euro sowie 15 % Umsatzbeteiligung.<br />

Anmeldung <strong>für</strong> Verkäufer telefonisch bei Kerstin Klauck, Tel. (06871)<br />

922596, oder Tanja Linnig, Tel. (06871) 91183.<br />

Die Rückgabe, der nicht verkauften Artikel ist am Montag, 27. Nov.,<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Die Kleiderbörse ist <strong>für</strong> Eltern eine gute Gelegenheit, neuwertige<br />

Kommunionkleider und Zubehör preiswert zu kaufen. Der Erlös <strong>die</strong>ser<br />

Veranstaltung kommt den Kindern des Kindergartens Wadrill<br />

zugute.<br />

Judo-Club Hochwald<br />

Von Freitag, 8.12., bis Sonntag, 10.12., findet unsere <strong>die</strong>sjährige<br />

Judo-Safari statt. Wie vergangenes Jahr treffen wir uns am Freitag<br />

um 15.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Weiskircher Rathaus<br />

zur Wanderung durch den Weiskircher und Steinberger Forst. Bitte<br />

festes Schuhwerk und gegebenenfalls Regensachen mitbringen.<br />

Gegen 18.00 Uhr treffen wir in der Eichenlaubhalle in Steinberg ein.<br />

Nach einer Stärkung beginnt <strong>die</strong> Weihnachtsfeier. Kinder, <strong>die</strong> nur<br />

an der Feier teilnehmen wollen, können ab 21.00 Uhr von ihren Eltern<br />

abgeholt werden. Für den Aufenthalt in der Halle bitte Turnschuhe<br />

und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Übernachtungen Schlafsack, Isomatte etc. mitbringen.<br />

Von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen läuft dann <strong>die</strong> allseits<br />

beliebte Safari. Judo-Sachen nicht vergessen! Die Safari endet am Sonntag<br />

um 13.00 Uhr. Die Kinder können dann wieder abgeholt werden.<br />

Die Teilnahmegebühr <strong>für</strong> Safari und Verpflegung beträgt 40 Euro.<br />

Kinder, deren Eltern bei der Durchführung der Safari helfen, zahlen<br />

20 Euro.<br />

Gleichfalls am 10. Dezember finden in der Wallerfeldhalle in St. Ingbert<br />

<strong>die</strong> Saarländischen Einzelmeisterschaften der Mädchen und<br />

Jungen U11 statt. Das sind <strong>die</strong> Jahrgänge 1996 und jünger. Für <strong>die</strong><br />

Jungs beginnt das Wiegen morgens um 9.00 Uhr (bis 9.45 Uhr), <strong>die</strong><br />

Kämpfe starten um 10.00 Uhr. Bei den Mädchen ist Kampfbeginn<br />

um 13.45 Uhr (Wiegen 13.00 bis 13.30 Uhr). Anmeldung bis 1. Dezember<br />

im Training.<br />

Für Mädchen und Jungen, <strong>die</strong> an der Saarlandmeisterschaft teilnehmen,<br />

werden wir alle Disziplinen der Judo-Safari bereits am Samstag<br />

durchziehen. Sie können <strong>die</strong> Nacht zum Sonntag zu Hause schlafen<br />

und so frisch und ausgeruht zur Saarlandmeisterschaft fahren.<br />

Trimmclub Weiskirchen e. V.<br />

Lauf-/Walkingtrefftermine <strong>für</strong> <strong>die</strong> Winterzeit ab 1.11.: samstags,<br />

<strong>die</strong>nstags und donnerstags: 16.00 Uhr, sonntags: 8.00 Uhr.<br />

Bei Interesse am 15.4.2007 beim St. Wendeler Marathon/Halbmarathon<br />

zu starten, bitte beim Vorstand melden.<br />

Nächste Vorstandssitzung am Freitag, 1.12., um 18.00 Uhr im Restaurant<br />

„Schinderhannes“, Weiskirchen.<br />

Der Vorstand<br />

„Wanderfalken“ Konfeld e. V.<br />

Zu unserer Nachmittagswanderung im Spätherbst laden wir am<br />

Sonntag, 26. November, recht herzlich ein. Wir treffen uns zum Abmarsch<br />

um 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz.<br />

Die Führung der Strecke von ca. 8 km übernimmt unsere Wanderfreundin<br />

Hedwig Meyer, Tel. (06876) 362.<br />

Annemie Löber, Wanderwartin<br />

VdK-Kreisverband Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

Der VdK-Kreisverband organisiert <strong>für</strong> <strong>die</strong> Mitglieder aller Ortsverbände<br />

im kommenden Jahr in der Zeit vom 1. bis 7. Juli eine Busreise.<br />

Die Fahrt erfolgt mit einem Luxus-Reisebus, <strong>die</strong> Unterbringung<br />

in einem ****-Hotel in Suhl. Im Reisepreis enthalten sind Ausflugsfahrten<br />

nach Gotha, Weimar, Erfurt sowie nach Neuhaus am Rennweg.<br />

Nähere Informationen über Reiseverlauf und Kosten erhalten Sie<br />

bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle in Merzig, Tel. (06861) 2942.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Zusammenkünfte der Bibelstu<strong>die</strong>ngruppen Nunkirchen und<br />

Büschfeld im Königreichssaal in Nunkirchen, Klosterstraße 25:<br />

Fr., 24.11.: 19.00-20.45 Uhr, Schulkurs <strong>für</strong> Evangeliumsverkündiger<br />

So., 26.11.: 09.30-11.30 Uhr, biblischer Vortrag<br />

Di., 28.11.: 19.00-20.00 Uhr, Bibelstudium im kleinen Kreis in polnischer<br />

Sprache<br />

Mi., 29.11.: 19.00-20.00 Uhr, Bibelstudium im kleinen Kreis in deutscher<br />

Sprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!