14.04.2013 Aufrufe

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe 2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Di., 04.12. Barbara-Tag, Berg- und Hüttenarbeiterverein, Hotel<br />

„Zum Schlossberg“<br />

Sa., 08.12. Betriebsversammlung Saargummi, Schlossberghalle<br />

Sa., 15.12. Jahresabschlussfeier, SF „Rot-Blau“ Büschfeld, Schlossberghalle<br />

Di., 25.12. Christmas-Party, JU, Schlossberghalle<br />

SC „Fortuna“ Büschfeld<br />

Do., 23.11.<br />

C7-Jgd.: SG Nunkirchen/Büschfeld - SG Reimsbach, Anstoß: 18.00<br />

Uhr, in Nunkirchen<br />

Sa., 25.11.<br />

E1-Jgd.: SG Obermosel 1 - SG Büschfeld/Nunkirchen, Anstoß: 15.15<br />

Uhr<br />

D-Jgd.: SG Besseringen - SG Büschfeld/Nunkirchen, Anstoß: 15.15<br />

Uhr<br />

C-Jgd.: SG Fraulautern 1 - SG Büschfeld/Nunkirchen, Anstoß: 16.30<br />

Uhr<br />

A-Jgd.: SG Büschfeld/Nunkirchen - SG Hülzweiler, Anstoß: 16.30<br />

Uhr, in Nunkirchen<br />

Hochwald-Hallenturnier der AH-Mannschaften am 25.11. in der<br />

Stadthalle <strong>Wadern</strong>:<br />

AH Büschfeld - AH Weiskirchen, Anstoß: 14.20 Uhr<br />

AH Büschfeld - AH Altland, Anstoß: 15.20 Uhr<br />

So., 26.11.: Totensonntag - keine Spiele der I. und II. Mannschaft<br />

Do., 30.11.<br />

C7-Jgd.: TuS Beaumarais - SG Nunkirchen/Büschfeld, Anstoß: 18.00<br />

Uhr<br />

Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

VfB Altland, SC „Fortuna“ Büschfeld, SV Lockweiler-<br />

Krettnich, SV Löstertal, SV Morscholz, SV 1927 Steinberg,<br />

FC Wadrill<br />

Abt. AH: Der Spielplan des Hochwald-Hallenturniers <strong>für</strong> AH-Mannschaften<br />

<strong>2006</strong> am 25.11. ist unter der Rubrik „Überörtliche allgemeine<br />

Nachrichten“ abgedruckt.<br />

Freier Jugendclub Büschfeld<br />

„Retro-Party“ - Am 24.11. lässt der Jugendclub Büschfeld <strong>die</strong> erste<br />

Retro-Party steigen! Euch erwarten tolle Musik und Getränke zu<br />

fairen Preisen. Lasst euch zurückversetzen in <strong>die</strong> Zeit der wilden<br />

80er und 90er! Wir freuen uns auf euer Kommen. Einlass ist ab 20.00<br />

Uhr.<br />

Dienstplan: 23.11.: Jörn, Christoph<br />

Wer seinen Dienst nicht machen kann, hat selbst <strong>für</strong> Ersatz zu sorgen<br />

und sich bei Sarah F. abzumelden.<br />

Öffnungszeiten: Do., 20.00-23.00 Uhr, Tel. (06874) 1717; www.fjbueschfeld.de.<br />

Der Vorstand<br />

Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands - kfd<br />

„Maria Himmelfahrt“ Büschfeld/Überlosheim<br />

Wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern des bunten<br />

Nachmittags am 19. November ganz herzlich bedanken.<br />

Von der Tombola sind einige Gewinne nicht abgeholt worden.<br />

Lose in Pink: 0555, 0819, 0821, 0890, 0903, 0904, 0906, 0907, 0939<br />

Lose in Grün: 0494, 0500, 0928, 0945, 0957<br />

Los in Orange: 0848.<br />

Die Gewinne können am Montag ab 16.30 Uhr im Pfarrhaus entgegengenommen<br />

werden.<br />

Am 06. Dezember fahren wir mit der Firma Schirra nach Trier zum<br />

Weihnachtsmarkt. Die Abfahrt in Büschfeld ist um 12.45 Uhr am<br />

Feuerwehrhaus und gegen 19.00 ist <strong>die</strong> Heimreise geplant. Anmelden<br />

können Sie sich bis 01. Dezember bei Irmgard Wacket, Tel.<br />

(06874) 6028, oder bei Lucia Müller, Tel. (06874) 6604.<br />

Unser Weihnachtskaffee (Donnerstagskaffee) findet am 14. Dezember<br />

um 15.00 Uhr im Pfarrhaus in Büschfeld statt. Wir freuen uns<br />

auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.<br />

Der Vorstand<br />

Verein der Garten- und Naturfreunde Büschfeld<br />

Unsere <strong>die</strong>sjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahl<br />

findet am Sonntag, 26. November, abends um 19.00 Uhr im<br />

Hotel „Am Mühlenbach“ statt. Neben den üblichen Regularien steht<br />

<strong>die</strong> Vorführung der Videofilme unseres Amateurfilmers Karl Heckmann<br />

über <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährige Vereinsfahrt nach Ludwigsburg und<br />

Tübingen sowie <strong>die</strong> Tagesfahrt 2005 nach Baden-Baden auf dem<br />

Programm. Ferner berichten wir über weniger bekannte Gemüsearten<br />

sowie über neuere Züchtungen.<br />

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Alten- und Krankenpflegeverein Büschfeld-Bardenbach<br />

Am Montag, 11.12., findet um 18.00 Uhr im Pfarrhaus in Büschfeld<br />

eine Mitgliederversammlung statt. Zu <strong>die</strong>ser Sitzung sind alle Mitglieder<br />

des Fördervereins herzlich eingeladen.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 47/<strong>2006</strong> - SEITE 11<br />

Tagesordnung: 1. Kassenbericht, 2. Kassenprüfung, 3. Entlastung<br />

des Vorstandes, 4. Neuwahl des Vorstandes, 5. Verschiedenes.<br />

Der Vorstand<br />

Karnevalsverein „De Nawwel der Welt“ Büschfeld e. V.<br />

Wir freuen uns, dass wir mit vielen Büschfelder „Faasebozen“ einen<br />

erfolgreichen Start in <strong>die</strong> neue Session feiern konnten. Der Vorstand<br />

und vor allem unsere Prinzenpaare bedanken sich bei den<br />

vielen Akteuren und Helfern <strong>für</strong> ihre Unterstützung am 11.11.<br />

Nun laufen alle Vorbereitungen zu den Kappensitzungen auf Hochtouren.<br />

Wer Interesse hat, einen Vortrag (Büttenrede, Sketche o.<br />

Ä.) darzubieten, melde sich bitte bei Ina Holzer, Tel. (06874) 1437.<br />

Wer eine Büttenrede oder einen Sketch etc. schreiben will, ihn aber<br />

nicht selbst vortragen kann bzw. wer gerne etwas vortragen möchte,<br />

aber keine Rede hat oder schreiben kann, darf sich ebenso gerne<br />

mit uns in Verbindung setzen - wir vermitteln gerne!<br />

Unsere Kappensitzung ist am 03. Februar 2007. Als besondere Gäste<br />

haben wir <strong>die</strong> bekannte A-cappella-Gruppe „Vokalverbot“ engagieren<br />

können (siehe auch: www.vokalverbot.de).<br />

Unsere nächste Vorstandssitzung ist am 27. November <strong>2006</strong> um<br />

19.30 Uhr.<br />

Der Vorstand<br />

SPD-Ortsverein<br />

Büschfeld-Überlosheim-Vogelsbüsch<br />

SPD-Ortsverein Büschfeld lädt zur Begehung des Premium-Wanderweges<br />

ein - Sehr schöne und prämierte Premium-Wanderwege<br />

gibt es mittlerweile in unserem Landkreis. Auch in Büschfeld ist<br />

ein solcher Premium-Wanderweg geplant bzw. befindet sich kurz<br />

vor der Realisierung. Die beabsichtigte Wanderstrecke von ca. 15<br />

km bietet landschaftliche Abwechslung, Naturverbundenheit und<br />

herrliche Aussichten. Um <strong>die</strong> Zertifizierung durch das Deutsche<br />

Wanderinstitut zu erreichen, sind entsprechende Kriterien zu erfüllen.<br />

Das deutsche Wandersiegel macht <strong>die</strong> Qualität eines Wanderweges<br />

quantitativ messbar. Um sich ein erstes Bild von <strong>die</strong>ser landschaftlich<br />

interessanten Wanderstrecke zu machen, sind Wanderfreunde<br />

aus Büschfeld, der Stadt <strong>Wadern</strong> und darüber hinaus herzlich<br />

eingeladen, an <strong>die</strong>ser ca. 3-stündigen Wanderung teilzunehmen.<br />

Wir treffen uns am Samstag, 25. November, ab 13.00 Uhr am<br />

„Von-Hagen-Platz“ (nahe der Brücke). Da auch <strong>für</strong> das leibliche Wohl<br />

gesorgt ist, bitten wir bei Interesse um Anmeldung bei den Organisatoren,<br />

Ortsvorsteher Armin Fuchs, Tel. (06874) 1414, Rudolf Mann,<br />

Tel. (06874) 889, oder Albert Lang, Tel. (06874) 6742, <strong>die</strong> gern auch<br />

weitere Auskünfte erteilen.<br />

Nächste Vorstandssitzung - Die nächste Vorstandssitzung findet<br />

am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.00 Uhr im Hotel „Zum Schlossberg“<br />

statt.<br />

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt a. M. - Mehr Informationen<br />

hierzu gibt es im nächsten Amtsblatt.<br />

Der Vorstand<br />

Ortsvorsteher Horst Albert, Dagstuhl,<br />

Krippwiesstraße 14, Tel. 0 68 71 / 72 27<br />

Ehejubiläen<br />

Eheleute, <strong>die</strong> im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im<br />

Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht<br />

wird.<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

<strong>die</strong>s rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Kranken- und Altenpflegeverein<br />

der Kath. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil <strong>Wadern</strong> wird hingewiesen.<br />

Karnevalsgesellschaft 1897 <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Auf <strong>die</strong> Veröffentlichung unter dem Stadtteil <strong>Wadern</strong> wird hingewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!