14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenchor „Cäcilia“ Noswendel<br />

Am Donnerstag, 1. Juni, findet die nächste Chorprobe um 20.00 Uhr<br />

im Pfarr- und Jugendheim statt.<br />

Am Samstag, 3. Juni, gestalten wir das Festamt zum Pfingstfest um<br />

17.30 Uhr in der Kirche zu Noswendel gesanglich mit.<br />

<strong>Wir</strong> wünschen allen gesegnete und schöne Pfingsttage.<br />

Der Vorstand<br />

„Chorage“<br />

Nächste Probe am Freitag, 2.6., 19.00 Uhr, im Jugendheim.<br />

MGV „Concordia“ Noswendel<br />

An Pfingstmontag, 5.6., singen wir um 10.45 Uhr beim Frühlingsfest<br />

des Musikvereins die hl. Messe im Pavillon.<br />

<strong>Wir</strong> treffen uns hierzu um 10.00 Uhr zu einer kurzen Stellprobe.<br />

Unsere nächste Chorprobe findet am Sonntag, 11.06., um 10.00 Uhr<br />

im Jugendheim statt.<br />

Der Vorstand<br />

Berg- und Hüttenarbeiterverein Noswendel<br />

Am Sonntag, 18.06., findet unser Familien- und Wandertag statt.<br />

Zwecks Essenbestellung (Mittagessen) mögen sich die Mitglieder<br />

bis zum 10.06. bei Manfred Sauer, Tel. 2790, Edgar Klasen, Tel. 7958,<br />

oder Wilhelm Hans, Tel. 7533, melden.<br />

Der Vorstand<br />

SPD-Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche politische Parten“ wird<br />

hingewiesen.<br />

Zukunft unserer Dörfer<br />

Unser diesem Motto steht eine Informations- und Diskussionsveranstaltung<br />

mit Umweltminister Stefan Mörsdorf am Donnerstag, 8.<br />

Juni, um 18.30 Uhr im Gasthaus Jost in Lockweiler. Moderiert wird<br />

die Veranstaltung von unserem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl<br />

Wolfgang Maring.<br />

Näheres finden Sie unter „Überörtliche politische Parteien“.<br />

CDU-Ortsverband Noswendel<br />

www.urlaub-in-wadern.de - Vorstellung der Initiative<br />

„www.urlaub-in-wadern.de“ am 2. Juni <strong>2006</strong>, 19.30 Uhr, im Fraktionsgebäude<br />

in <strong>Wadern</strong>.<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche politische Parteien“<br />

wird hingewiesen.<br />

Informationen des Ortsvorstehers<br />

Terminliste zum Vormerken<br />

Hier die aktuellen Termine bis Ende Juli. Die Liste wird ständig<br />

aktualisiert. Sie finden sie ausführlich und immer auf dem neusten<br />

Stand auch im Internet unter www.wad-nun.de (dort auf Veranstaltungen<br />

klicken).<br />

02./03. Juni, Dorfplatz: Altbierfest des Malteser Hilfsdienstes<br />

03./04. Juni: Saalbau: Kultur am Tor: Nunkirchen - Was gestern war<br />

11. Juni, Schulhof der Grundschule: Schulfest der Grundschule<br />

15. Juni: Kirchenvorplatz: Pfarrfamilientag<br />

16./17./18. Juni, rund um das Feuerwehrgerätehaus: 125 Jahre Freiwillige<br />

Feuerwehr Nunkirchen<br />

23./24./25./26. Juni, Dorfplatz: Kirmes<br />

02. Juli, Kirchenvorplatz/Saalbau: Sommerfest des Kindergartens<br />

09. Juli, Alten- und Pflegeheim: Sommerfest (10-jähriges Bestehen)<br />

Ihr Jochen Kuttler, Ortsvorsteher<br />

Kultur am Tor e. V.<br />

„Nunkirchen - Was gestern war“: Es ist so weit. Am kommenden<br />

Samstag und Sonntag (3. und 4. Juni) möchten wir Sie in die Geschichte<br />

Nunkirchens entführen: „Nunkirchen - Was gestern war“.<br />

200 Fotos erzählen die Geschichte unseres Ortes im vergangenen<br />

Jahrhundert. Entdecken Sie Ihre und unsere Vergangenheit und<br />

staunen Sie, wie unser Dorf früher aussah. Bildunterschriften sollen<br />

Ihnen helfen, die Fotos einzuordnen. Selbstverständlich haben<br />

Sie auch die Möglichkeit, korrigierend einzugreifen. Alle Bildersequenzen<br />

werden nummeriert sein, so dass Sie in aller Ruhe Kommentare<br />

anbringen können. Helfen Sie uns auf die Sprünge! Was<br />

zeigen die Fotos wirklich? Sowohl am 3. als auch am 4. Juni bieten<br />

wir Kaffee und Kuchen an. Am Pfingstsonntag freuen wir uns, Sie<br />

auch zu einem zünftigen Mittagessen bei Schwenker, Würstchen<br />

und Kartoffelsalat begrüßen zu dürfen. Der Eintritt zu „Nunkirchen<br />

- Was gestern war“ beträgt 3 Euro. Der Erlös wird in Gänze dazu<br />

verwendet werden, die Küche im Saalbau zu renovieren.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 22/<strong>2006</strong> - SEITE 17<br />

Fahrdienst: Gerade für ältere und behinderte Menschen kann der<br />

Weg zum Saalbau ein Problem darstellen. Sollten Sie am 3. bzw. am<br />

4. Juni zum Besuch der Ausstellung einen Fahrdienst - aus welchem<br />

Grund auch immer - brauchen, rufen Sie einfach an: (0177)<br />

8608045. Und freuen Sie sich auf die Reise in die Vergangenheit.<br />

Ihre Initiative „Kultur am Tor“<br />

Sportverein Nunkirchen 1925 e. V.<br />

www.sv-nunkirchen.de<br />

Der SV Nunkirchen möchte sich bei allen Helfern, Gönnern und<br />

Fans für die tolle Unterstützung in der vergangenen Saison bedanken.<br />

Ein Dankeschön auch an den Förderverein, die Mannschaften<br />

und an das tolle Trainergespann. <strong>Wir</strong> hoffen, dass es in der nächsten<br />

Spielzeit auch so gut klappt und würden uns freuen, euch alle<br />

wieder auf dem Sportplatz begrüßen zu können.<br />

Denkt bitte alle während der spielfreien Zeit an unsere Kirmes und<br />

unser AH-Hochwald-Turnier.<br />

Selbstverständlich werden auch einige WM-Spiele im Clubheim in<br />

einer geselligen Runde geschaut. <strong>Wir</strong> sehen uns.<br />

Der Vorstand<br />

Kneipp-Verein Nunkirchen e. V.<br />

Tai Chi (Kurs belegt): montags, 18.15-19.15 Uhr, im Pfarrheim in<br />

Nunkirchen<br />

Venen- und <strong>Wir</strong>belsäulengymnastik: dienstags, 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Yoga (Ganzjahreskurs): mittwochs, 16.30 bis 18.00 Uhr, Gebühr:<br />

1,- EUR Mitglieder, 2,20 EUR Nichtmitglieder<br />

Fitnessgymnastik: donnerstags, 18.45 bis 19.45 Uhr (nächste Termine:<br />

01., 22., 29. Juni, 06. Juli)<br />

Veranstaltungsort für Yoga und Gymnastik: Turnhalle der Grundschule<br />

Nunkirchen, Saarbrücker Straße<br />

Nordic-Walking-Treff: samstags, 15.30 bis 17.00 Uhr (auch für Nichtmitglieder<br />

kostenlos), Treffpunkt Nordic-Walking: Weiheranlage<br />

bei der Tennishalle Nunkirchen<br />

Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich (außer<br />

TaiChi).<br />

Amerikaner suchen „Backes“-Nachfahren<br />

aus dem Raum Nunkirchen<br />

Nikolaus Backes, geb. 1813 in Nunkirchen, wanderte 1860 mit seiner<br />

Ehefrau Barbara (Becker), geb. 1822, nach Nordamerika aus,<br />

um sich als Farmer in der Nähe von Richmond, Stearns County,<br />

Minnesota, niederzulassen. Auch seine Geschwister Johann Nikolaus<br />

Backes, geb. 1820, und Johannetta Backes, geb. 1825, entschieden<br />

sich für die Emigration nach Amerika. Sie siedelten in<br />

Wakefield, Kansas, bzw. ebenfalls in Richmond, MN.<br />

Nachfahren dieser frühen Siedler, Rick Backes, Dan Backes und<br />

Katy Lindquist planen für das kommende Jahr ein Familientreffen<br />

aller Backes-Angehörigen in Richmond, Minnesota, und zwar am<br />

22. Juli 2007. Dieser Termin steht fest. Details dieser Veranstaltung<br />

werden in den nächsten Wochen und Monaten ausgearbeitet.<br />

Dan Backes besuchte Nunkirchen 1983, um in den Kirchenbüchern<br />

der Pfarrei „Herz Jesu“ nach seinen Vorfahren zu forschen. Katy<br />

Lindquist lernte Nunkirchen im Mai 1999 kennen.<br />

Folgende Geschwister von Nikolaus Backes blieben in Nunkirchen<br />

zurück:<br />

- Elisabeth Backes, geb. 1816, verheiratet mit Peter Schneider;<br />

- Katharina Backes, geb. 1818, verheiratet mit Jakob Paulus;<br />

- Mathias Backes, geb. 1823, verheiratet mit Margarete Schramm;<br />

- Franz Backes, geb. 1827, verheiratet mit Maria Merges.<br />

Aus diesem Grund erfolgt hier diese Mitteilung, um interessierte<br />

Personen aus dem Raum Nunkirchen einzuladen.<br />

Wer als Nachkomme einer dieser Familien an der Teilnahme an diesem<br />

Familientreffen interessiert ist und weitere Informationen<br />

wünscht, wird hiermit freundlichst um eine Kontaktaufnahme gebeten.<br />

Diese kann in Englisch direkt an folgende E-Mail-Adressen<br />

erfolgen:<br />

- lindquit t@lkdllink.net<br />

- dpbackesk35@aol.com<br />

- rbackes@clearwire.net<br />

Für Anfragen in Deutsch steht Ihnen Herr Wilhelm Schild aus Kelberg/Krs.<br />

Daun als Vermittler zur Verfügung. Dieser ist unter der E-<br />

Mail-Adresse schild-kelberg@,t-online.de oder der Rufnummer<br />

(02692) 278 erreichbar.<br />

MGV Nunkirchen<br />

Unsere nächste Probe findet am Freitag, 2. Juni, um 20.00 Uhr im<br />

Altenheim „St. Sebastian“ Nunkirchen statt.<br />

Der Vorstand<br />

Kath. Kindergarten Nunkirchen<br />

Anmeldewoche im Kindergarten Nunkirchen - In der Woche vom<br />

6. bis 9.6. können Sie Ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr<br />

in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr im Kindergarten in Nunkirchen<br />

anmelden. Diese Anmeldung der Kinder ist notwendig, damit wir<br />

das nächste Kindergartenjahr planen können.<br />

Andere Anmeldezeiten nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Tel. (06874) 6266, Leiterin: Frau A. Barbian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!