14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noswendel: donnerstags ab 20.00 Uhr<br />

Die Proben finden in den jeweiligen Pfarrheimen statt. Interessierte<br />

und Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Charismatischer Gebetskreis montags um 19.30 Uhr im Krankenhaus<br />

<strong>Wadern</strong> (Schwesternheim).<br />

Krabbelgruppe <strong>Wadern</strong> mit pädagogisch ganzheitlichen Elementen:<br />

dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 16.30-18.30<br />

Uhr, vorübergehend im Pfarrheim Noswendel.<br />

Info und Anmeldung bei Sandra Prümm (Erzieherin), Tel. 8284.<br />

Krabbelgruppe Lockweiler montags von 9.00-11.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Lockweiler. Info und Anmeldung bei Pia Klauck, Tel. 8321.<br />

Kids-Treff in Noswendel für Kleinkinder von 1 Monat bis 3 Jahre<br />

jeden Montag von 15.30-17.30 Uhr im Pfarrheim Noswendel. Info<br />

und Anmeldung bei Miriam Reiter, Tel. (06871) 920674.<br />

Liebe Eltern! Kinderbetreuung in der Messe um 10.45 Uhr an<br />

Pfingstsonntag in <strong>Wadern</strong>: Mal in Ruhe den Heiligen Geist auf sich<br />

wirken lassen und sich vom Pfingstereignis inspirieren lassen. Dabei<br />

sein Kind in guter Betreuung wissen. Ab 10.30 Uhr können Sie Ihr<br />

Kind im Pfarrsaal bei uns abgeben. <strong>Wir</strong> werden Pfingsten kindgerecht<br />

mit ihrem Kind besprechen. Außerdem basteln wir noch was!<br />

Zur Gabenbereitung kommen wir mit Ihrem Kind wieder in die Kirche.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!<br />

Ihre Gemeindereferentin Karin Blug und Claudia Phillippi-Klauck<br />

PS: Unsere Kinder sind natürlich wieder mit dabei.<br />

Club über 60 <strong>Wadern</strong>: fällt in dieser Woche aus!<br />

Taufen im Juli <strong>2006</strong>:<br />

in <strong>Wadern</strong>: am 02.07., 14.30 Uhr<br />

in Lockweiler: am 09.07., 14.30 Uhr<br />

Taufgespräch dazu: am Donnerstag, 22.06., 19.45 Uhr, im Pfarrhaus<br />

<strong>Wadern</strong>.<br />

Taufen sind auch (normalerweise) in den Sonntagsmessen möglich.<br />

Bitte melden Sie vorher Ihr Kind unter Vorlage des Stammbuches in<br />

den Bürozeiten an.<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong>-Losheim<br />

Gottesdienste<br />

Pfingstsonntag, 04.06.: 10.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst in<br />

<strong>Wadern</strong> und Losheim, Pastor Mayland und Pfarrer Tillman<br />

Pfingstmontag, <strong>05</strong>.06.: 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in <strong>Wadern</strong><br />

und um 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Losheim, Pastor<br />

Mayland und Pfarrer Tillman<br />

In <strong>Wadern</strong> werden konfirmiert: Dominic Dietz, Svetlana Evdokimov,<br />

Alexander Geist, Elena Gergert, Selina Joseph, Mona Karrenbauer,<br />

Xenia Kim, Franziska Laube, Christopher Preikschas, Darja<br />

Presler und Laura Silvestrini<br />

In Losheim werden konfirmiert: Alissa Axt, Philipp Clemenz, Christina<br />

Emgrunt, Amelie Fritzer, Eugenia Kaiser, Caroline Kell, Sebastian<br />

und Walter Scherer, Katharina Schneider, Maike Schützenhofer<br />

und Susanne Wagenleitner.<br />

Kinderbibeltreff: Sa., 10.06., 10.00-13.00 Uhr, im Gemeindezentrum<br />

in Losheim.<br />

Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., 10.06., um 19.00 Uhr mit Abendmahl<br />

Termine:<br />

Konfirmandenunterricht Losheim: Di., 06.06., 17.30 Uhr, im Gemeindezentrum.<br />

Konfirmandenunterricht <strong>Wadern</strong>: Mi., 07.06., 16.30 Uhr, im Gemeindehaus.<br />

Chorprobe: Mi., 07.06., 19.30 Uhr, in <strong>Wadern</strong><br />

Meditativer Tanz: Sa., 10.06., 14.00-18.00 Uhr, in <strong>Wadern</strong><br />

Pastor Jörn Mayland ist zu erreichen unter Tel. (06806) 307123.<br />

Sprechzeiten in <strong>Wadern</strong> mittwochs von 10.00-11.00 Uhr und freitags<br />

von 9.30-10.30 Uhr.<br />

Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel. (06872) 1600 oder<br />

im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a.<br />

Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00-11.30<br />

Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr.<br />

Tel. (06871) <strong>2006</strong> und Fax (06871) 8154.<br />

Neuapostolische Kirche, <strong>Wadern</strong><br />

Egon-Reinert-Straße 1<br />

Gäste sind zu unseren Gottesdiensten herzlich willkommen!<br />

So., 04.06. 10.00 Uhr Stammapostelübertragung aus Kapstadt<br />

Mi., 07.06. 19.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl durch unseren<br />

Bischof<br />

SPD-Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

Unser Bürgermeister Fredi Dewald und der Vorstand des SPD-Stadtverbandes<br />

<strong>Wadern</strong> laden alle Seniorinnen und Senioren zum Fest<br />

der Älteren und Fest der Junggebliebenen ein; ein kultureller Nachmittag<br />

mit Musik, Kultur, Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 07. Juni<br />

<strong>2006</strong>, ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus in Bardenbach. Mit ein Höhepunkt<br />

dieses Nachmittags ist der Auftritt von Elfriede Grimmelwidisch.<br />

Kaffee und Kuchen sind frei.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 22/<strong>2006</strong> - SEITE 23<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei der<br />

Stadtverbandsvorsitzenden Anke Rehlinger, MdL, Tel. (06874)<br />

172400, Fax (06874) 172340, E-Mail: anke@rehlinger.de, oder beim<br />

Organisationsteam Friedel Großmann, Steinberg, Tel. (06871) 1319,<br />

Carmelo Lombardo, Bardenbach, Tel. (06871) 3721, oder Albert Lang,<br />

Büschfeld, Tel. (06874) 6742 oder (0160) 96211245.<br />

<strong>Wir</strong> versprechen euch einen unvergessenen Nachmittag mit guter<br />

Unterhaltung und freuen uns auf euer Kommen.<br />

Der Vorstand des SPD-Stadtverbandes <strong>Wadern</strong><br />

CDU-Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

www.urlaub-in-wadern.de. - Zur Vorstellung des neuen Tourismus-<br />

Konzeptes unseres Bürgermeister-Kandidaten Wolfgang Maring<br />

laden wir alle Mitglieder des Vorstandes recht herzlich ein. Mit<br />

„www.urlaub-in-wadern.de“ wollen wir die Tourismus-Aktivitäten<br />

der Stadt richtig in Schwung bringen. Es gibt schon jede Menge<br />

Ideen, weitere sind herzlich willkommen.<br />

Termin: Freitag, 02. Juni <strong>2006</strong>, 19.30 Uhr, Fraktionsgebäude in<br />

<strong>Wadern</strong>.<br />

Zukunft unserer Dörfer - Unter diesem Motto steht eine Informations-<br />

und Diskussionsveranstaltung mit Umweltminister Stefan<br />

Mörsdorf am Donnerstag, 08. Juni, um 18.30 Uhr im Gasthaus Jost<br />

in Lockweiler. Moderiert wird die Veranstaltung von unserem Kandidaten<br />

für die Bürgermeisterwahl Wolfgang Maring.<br />

Themen sind u. a.: Landesentwicklungsplan Siedlung; zukünftige<br />

Gestaltung von Fördermaßnahmen zur Dorferneuerung; Verkehrsberuhigung<br />

an Ortsdurchgangsstraßen; Vorrang für Windenergie?<br />

Neben unseren Mitgliedern laden wir alle Interessierten zu dieser<br />

Veranstaltung recht herzlich ein.<br />

Dr. Peter Kleinmann<br />

Hochwald-Gymnasium <strong>Wadern</strong><br />

Am Kaisergarten, <strong>Wadern</strong> 06871/90260<br />

Internet:www.hochwald-gymnasium.de<br />

E-Mail: Hochwald.Gymnasium.<strong>Wadern</strong>@t-online.de<br />

Erweiterte Realschule <strong>Wadern</strong><br />

Gartenfeldstr. 23, <strong>Wadern</strong> 06871/923020<br />

Internet: www.erswadern<br />

E-Mail: erswadern@t-online.de<br />

Berufsbildungszentrum Hochwald<br />

Weiskircher Str. 32, <strong>Wadern</strong>-Nunkirchen 06874/1869900<br />

E-Mail: BBZ-Hochwald@t-online.de<br />

Internet: www.bbz-hochwald.de<br />

Grundschulen<br />

Grundschule Bardenbach, Drieschenberg 1 06871/2308<br />

E-Mail: gs.bardenbach@t-online.de<br />

Grundschule Lockweiler, Michaelstr. 4 06871/2596<br />

E-Mail: gslockweiler@t-online.de<br />

Grundschule Löstertal, Zum Dorfplatz 11 06871/2598<br />

E-Mail: gsloestertal@t-online.de<br />

Grundschule Nunkirchen, Saarbrücker Str. 65 06874/263<br />

E-Mail: gsnunkirchen@saargate.de<br />

Grundschule Steinberg, Am Bremer Kopf 25, 06871/2414<br />

E-Mail: Grundschule_Steinberg@t-online.de<br />

Grundschule Wadrill, Schlimmfeldstr. 1 06871/2376<br />

E-Mail: gs-wadrill@t-online.de<br />

Sonderschulen<br />

Kreissonderschule für Lernbehinderte<br />

Am Wergkäulchen, <strong>Wadern</strong>-Noswendel 06871/2588<br />

Schule für Geistigbehinderte<br />

Zum Broch, 66663 Merzig-Merchingen 06861/2668<br />

E-Mail: Sonderschule-Merchingen@t-online.de<br />

Grundschule Nunkirchen<br />

Zum traditionellen Schulfest der Grundschule am Sonntag, 11. Juni,<br />

laden Schüler, Eltern und Lehrer alle Einwohner von Bardenbach,<br />

Büschfeld, Michelbach, Nunkirchen, Überlosheim und Umgebung<br />

herzlich ein. Beginn ist um 11.00 Uhr. Ein buntes Programm unter<br />

anderem mit Vorführungen der Kinder, dem Mitmachzirkus Haxli<br />

und Faxli sowie einer großen Tombola mit attraktiven Preisen erwartet<br />

Sie. Für Speise und Trank ist den ganzen Tag über bestens<br />

gesorgt.<br />

Förderkreis der Grundschule<br />

Förderkreis Grundschule Nunkirchen<br />

Die abschließende Sitzung zur Vorbereitung des Schulfestes findet<br />

am Freitag, 02. Juni, um 19.30 Uhr in Michelbach im Gasthaus „Zur<br />

Linde“, Hochwaldstraße 39, statt. Alle interessierten Eltern sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Der Vorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!