14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Niederschrift Nr. 05/2006 - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Judo-Club Hochwald<br />

Am 10. und 11. Juni startet unser diesjähriger Vereinsausflug. Er<br />

führt ins Legoland nach Günzburg (bei Ulm). Abfahrt ist am Samstagmorgen,<br />

10. Juni, bereits um 5.00 Uhr bei der Eichenlaubhalle in<br />

Steinberg. Bitte unbedingt pünktlich erscheinen, damit wir zeitig<br />

in Günzburg eintreffen und möglichst viel Zeit im Legoland verbringen<br />

können. Abends geht es dann zur Jugendherberge in Ulm,<br />

wo wir übernachten werden. Am Sonntag, 11. Juni, treten wir morgens<br />

die Rückreise an und werden voraussichtlich am frühen Nachmittag<br />

wieder in Steinberg eintreffen.<br />

Imkerverein der Stadt <strong>Wadern</strong><br />

Unsere Monatsversammlung findet am Sonntag, 04.06., im Pfarrund<br />

Jugendheim in Noswendel statt.<br />

Unser diesjähriger Vereinsausflug findet am Sonntag, 11.06., statt.<br />

<strong>Wir</strong> fahren mit dem eigenen PKW nach Türkismühle und treffen<br />

uns dort in der Saarbrücker Str. 47 um 8.45 Uhr zur Besichtigung<br />

eines Kräutergartens.<br />

Schachclub „Turm“ <strong>Wadern</strong><br />

(www.schachclub-turm-wadern.de)<br />

Das Training wird am Freitag, 02.06., im Fraktionsgebäude neben<br />

dem Hallenbad wie folgt fortgesetzt:<br />

19.00-20.00 Uhr: Anfänger ab 6 Jahren und Jugendliche unter 12<br />

Jahren<br />

20.00-21.00 Uhr: Training Jugendliche ab 12 Jahren<br />

ab 21.00 Uhr: Training Erwachsene<br />

Bitte beachtet die geänderten Trainingszeiten mit Beginn ab 19.00 Uhr.<br />

Der Vorstand<br />

Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen<br />

Auskünfte und eine kostenlose Broschüre zur Erteilung einer Vorsorgevollmacht<br />

oder Betreuungsverfügung erhalten Sie bei der Betreuungsbehörde<br />

des Landkreises Merzig-<strong>Wadern</strong>, Bahnhofstr. 44, Merzig,<br />

Tel. (06861) 80178, oder E-Mail: m.kunze@merzig-wadern.de.<br />

CEB-Seniorenakademie Hochwald<br />

Englisch-Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen: Der<br />

Kurs beginnt am Freitag, 02.06., von 18.00 bis 19.30 Uhr im CEB-<br />

Fortbildungszentrum, Weiskircher Str. 32 in 66687 Nunkirchen und<br />

umfasst 10 Termine. Die Teilnehmergebühr beträgt 75 Euro. Leitung<br />

des Kurses: Alexandra Timm.<br />

Neue Französischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Kurse<br />

finden im CEB-Fortbildungszentrum Nunkirchen statt; Beginn<br />

nach den Sommerferien. Jeder Kurs umfasst 10 Termine und kostet<br />

75 Euro Teilnehmergebühr. Leitung der Kurse: Cathérine Kobold.<br />

Info und Anmeldung: Tel. (06874) 301 oder (06861) 930844.<br />

Deutscher Diabetiker-Bund<br />

Kreisverband Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

Unser monatlicher Treff entfällt im Juni aus organisatorischen<br />

Gründen.<br />

<strong>Wir</strong> treffen uns daher erst wieder am 13. Juli zur gewohnten Zeit.<br />

<strong>Wir</strong> würden uns freuen, Sie dann wieder bei uns begrüßen zu können.<br />

Trimmclub Weiskirchen/<strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Lauftrefftermine: dienstags und donnerstags, 19.00 Uhr, samstags,<br />

16.00 Uhr, sonntags, 8.00 Uhr, Treffpunkt: Ginselt-Alm, Weiskirchen.<br />

Alle freiwilligen Helfer für unseren Volkslauf am 5.8. um 16.30 Uhr<br />

bitte beim Vorstand melden.<br />

Die Vereinstrikots sind da und können bei Anette Görgen abgeholt<br />

werden, Tel. (06871) 4121, bzw. beim Lauftreff. Nachbestellungen<br />

sind möglich, bitte Größen angeben.<br />

Nächste Vorstandssitzung Freitag, 9.6., 18.00 Uhr, im Gasthaus<br />

Johannes.<br />

ver.di-Senioren im Kreis Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

Die ver.di-Senioren führen am Sonntag, 18. Juni, eine Wanderung<br />

im Merziger Kammerforst durch. Treffen: 10.00 Uhr am Schützenhaus<br />

beim Wolfsfreigehege.<br />

Anmeldungen telefonisch: (06861) 5588 an Günter Kuhn bis 10. Juni<br />

wegen Terminierung des Mittagessens.<br />

Tanneck-Tierschutztag<br />

Am Pfingstmontag, 5. Juni, im Tanzcafé „Tanneck“ in Lebach (an<br />

der B 268).<br />

Eine gemeinsame Aktion mit dem Tierschutzverein Nord-Saarland,<br />

Region Hochwald e. V., 66687 <strong>Wadern</strong>-Nunkirchen, zugunsten gemeinnütziger,<br />

ehrenamtlicher Tierschutzarbeit. Treffpunkt: 16.00 Uhr.<br />

Programm: Live-Musik für Jung und Alt, Tombola, Flohmarkt, Info-<br />

Stand, Kaffee und Kuchen zu zivilen Preisen, etc.<br />

Einen Großteil der Einnahmen aus Live-Musik, Tombola und Imbissverkauf<br />

erhält der Tierschutzverein.<br />

Es erwarten Sie ein paar frohe, gemütliche Stunden.<br />

Die Aktionsgemeinschaft<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 22/<strong>2006</strong> - SEITE 25<br />

Herzsport-Verein Hermeskeil e. V.<br />

Fr., 2. Juni, Sporthalle Gymnasium, von 17.30 bis 18.30 Uhr, Einführungsgruppe,<br />

von 18.45 bis 19.45 Uhr, Übungsgruppe.<br />

Mo., 5. Juni, keine Übungsstunden (Pfingstmontag)<br />

Di., 6. Juni, Sporthalle Gymnasium, 17.30 bis 19.00 Uhr, Trainingsgruppe<br />

Do., 8. Juni, Treff: Parkplatz, Trimm-Dich-Pfad am Wald (Felke), von<br />

17.00 bis 18.00 Uhr, Nordic-Walking in Herzgruppen, von 18.30 bis<br />

19.30 Uhr, gemischte Gruppe, Sporthalle Gymnasium.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Zusammenkünfte der Bibelstudiengruppen Nunkirchen und<br />

Büschfeld im Königreichssaal in Nunkirchen, Klosterstraße 25:<br />

Fr., 02.06., 19.00-20.45 Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger<br />

So., 04.06., 9.30-11.30 Uhr: biblischer Vortrag<br />

Di., 06.06., 19.00-20.45 Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!