14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren In der 12. Kalenderwoche ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren In der 12. Kalenderwoche ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren In der 12. Kalenderwoche ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ereits in 2006. <strong>In</strong>teressenten wenden sich bitte an die Hausmeisterin<br />

M. Köpke, Tel. 61199.<br />

Kirchenchorproben:<br />

Wa<strong>der</strong>n: dienstags ab 20.00 Uhr<br />

Lockweiler: mittwochs ab 19.30 Uhr<br />

Noswendel: donnerstags ab 20.00 Uhr<br />

Die Proben finden in den jeweiligen Pfarrheimen statt. <strong>In</strong>teressierte<br />

und Neumitglie<strong>der</strong> sind je<strong>der</strong>zeit herzlich willkommen!<br />

Charismatischer Gebetskreis: montags um 18.30 Uhr! im Krankenhaus<br />

Wa<strong>der</strong>n (Schwesternheim)<br />

Krabbelgruppe Wa<strong>der</strong>n mit pädagogisch ganzheitlichen Elementen:<br />

dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 16.30-18.30<br />

Uhr vorübergehend im Pfarrheim Noswendel. <strong>In</strong>fo und Anmeldung<br />

bei Sandra Prümm (Erzieherin), Tel. 8284.<br />

Krabbelgruppe Lockweiler: montags von 9.00-11.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Lockweiler. <strong>In</strong>fo und Anmeldung bei Pia Klauck, Tel. 8321.<br />

Kids-Treff in Noswendel für Kleinkin<strong>der</strong> von 1 Monat bis 3 Jahre:<br />

jeden Montag von 15.30-17.30 Uhr im Pfarrheim Noswendel. <strong>In</strong>fo<br />

und Anmeldung bei Miriam Reiter, Tel. (06871) 920674.<br />

Kath. Frauengemeinschaft Wa<strong>der</strong>n: Der am 03. März aus Witterungsgründen<br />

ausgefallene Gottesdienst zum Weltgebetstag <strong>der</strong><br />

Frauen findet nun am Freitag, 17. März, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal<br />

<strong>der</strong> kath. Pfarrgemeinde „Allerheiligen“ statt. Gemeinsam mit den<br />

ev. Schwestern und Brü<strong>der</strong>n wollen wir uns im Gebet und Gespräch<br />

mit den Anliegen <strong>der</strong> südafrikanischen Frauen auseinan<strong>der</strong> setzen.<br />

<strong>Wir</strong> laden recht herzlich dazu ein.<br />

Club über 60 Wa<strong>der</strong>n: Am Dienstag, 21.03., laden wir alle, auch<br />

unsere ev. Mitchristen, zu einer Meditation in <strong>der</strong> Fastenzeit recht<br />

herzlich ein. Es werden Dias vom Isenheimer Altar (Colmar) gezeigt,<br />

begleitet mit meditativen Texten. Anschließend gibt es Kaffee und<br />

Kuchen. <strong>Wir</strong> beginnen um 15.00 Uhr im kath. Pfarrsaal. Helferinnen:<br />

Mia Ludwig und Annemie Kaspar<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Kollekte für den „Schuldendienst“ im März:<br />

Lockweiler: 184,86 Euro<br />

Wa<strong>der</strong>n: 222,80 Euro<br />

Allen Spen<strong>der</strong>n/innen ein herzliches Danke! Die nächste Kollekte<br />

für diesen Zweck halten wir in den Gottesdiensten am 15./16.04.<br />

(Ostern).<br />

Herbst-Klei<strong>der</strong>börse im Kath. Pfarrsaal Wa<strong>der</strong>n am Samstag, 25.<br />

März, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Angeboten werden Umstandsmoden,<br />

Baby- und Kin<strong>der</strong>bekleidung sowie Spielsachen und Zubehör.<br />

Für den kleinen Hunger zwischendurch werden Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. Der Erlös kommt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte „Villa Wackelzahn“<br />

in Noswendel zugute.<br />

Achtung, wir sammeln auch Kleidung und Spielwaren für hilfsbedürftige<br />

Familien. <strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Kommunionhelfer-Beauftragung: Mit Schreiben vom 22.02.2006 hat<br />

unser Diözesanbischof Dr. Reinhard Marx die jeweilige Beauftragung<br />

im Dienst als Kommunionspen<strong>der</strong>/in für fünf weitere Jahre an<br />

folgende Damen und Herren verlängert:<br />

Pfarrei „Allerheiligen“ Wa<strong>der</strong>n<br />

aus Wa<strong>der</strong>n: Renate Arend, Christoph Berg, Hildegard Friedrich,<br />

Renate Hausen, Irmgard Jülichmanns, Anneliese Mörsdorf, Annemarie<br />

Pfister, Claudia Später, Fritz Schmidt, Bernd Schrö<strong>der</strong>, Peter<br />

Rohles (Dagstuhl)<br />

aus Noswendel: Renate Benz, Bernd Marx, Klaus Solbach<br />

Pfarrei „St. Michael“ Lockweiler: Birgit Ramb, Gertrud Scheuble,<br />

Agnes Treitz, Gudrun Treitz<br />

Die Verlängerungsurkunden werde ich in nächster Zeit entsprechend<br />

aushändigen.<br />

Auch ich danke wie Bischof Reinhard allen Kommunionspen<strong>der</strong>n für<br />

ihren treuen, teils sehr langen Dienst in unseren Gemeinden und wünsche<br />

Ihnen von Herzen Gottes Segen! Pastor P. J. Mittermüller<br />

Hallo, ehemalige Kommunionkin<strong>der</strong> im 4. und 5. Schuljahr! Liebe<br />

Eltern! Geht die Zeit so schnell vorbei! Wäre doch schön, uns noch<br />

mal zu treffen. <strong>Wir</strong> laden euch herzlich zu <strong>der</strong> Gruppenmesse am<br />

21.03. um 18.30 Uhr in die Kirche Noswendel ein. Wer vorlesen<br />

möchte, sagt bitte unter <strong>der</strong> Telefonnummer 921823 (Frau Blug) den<br />

Namen. <strong>Wir</strong> freuen uns auf euch! Eure Pastor Paul-Joh. Mittermüller<br />

und Gemein<strong>der</strong>eferentin Karin Blug<br />

Hallihallo, ehemalige Katecheten, <strong>der</strong>en Kommunionkin<strong>der</strong> im 4.<br />

und 5. Schuljahr sind! Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut! Ganz herzlich<br />

lade ich Sie zur Gruppenmesse am Dienstag, 21.03., um 18.30<br />

Uhr in die Kirche Noswendel ein. Vielleicht könnten Sie Ihre ehemalige<br />

Gruppe ansprechen, zu kommen. Falls von Ihren Gruppenkin<strong>der</strong>n<br />

welche vorlesen wollen, sagen Sie mir unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

921823 den Namen. Ich freue mich, wenn’s am 21.03. klappen<br />

würde! Alles Gute! Ihre Gemein<strong>der</strong>eferentin Karin Blug<br />

Einladung zum Ökumenischen Fastenessen <strong>der</strong> Ev. Kirchengemeinde<br />

Wa<strong>der</strong>n-Losheim am Sonntag, 19.03., ab 11.45 Uhr im Ev.<br />

Gemeindehaus Wa<strong>der</strong>n. Angeboten werden gegen eine Spende eine<br />

einfache Gemüsesuppe sowie Kaffee und Kuchen.<br />

Herr Jung aus Wadrill wird uns über die Arbeit <strong>der</strong> Peruhilfe informieren.<br />

Am Stand <strong>der</strong> Peruhilfe im Foyer des Gemeindehauses kann<br />

man Handarbeiten, Musikinstrumente, Schmuck und vieles mehr<br />

erwerben. Der Reinerlös des Fastenessens ist für die Peruhilfe in<br />

Wadrill bestimmt.<br />

Einladung zum Deutschen Katholikentag - Der diesjährige Katholikentag<br />

findet vom 24. bis 28. Mai in Saarbrücken statt.<br />

Hier einige <strong>In</strong>formationen vorab: Das Programm des Katholikentags<br />

ist im <strong>In</strong>ternet einzusehen. Unter www.katholikentag.de/pro-<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 11/2006 - SEITE 17<br />

gramm/programmheft finden Sie die elektronische Version des Programms.<br />

Mehr als 1.000 Veranstaltungen haben wir für Sie vorbereitet.<br />

Prominente aus Politik, <strong>Wir</strong>tschaft, Gesellschaft und Kirche<br />

werden zum Leitwort „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht“ sprechen.<br />

Auf unserer Homepage finden Sie außerdem <strong>In</strong>formationen<br />

zur Teilnahme, unseren Katholikentag-Shop, eine Mitfahrbörse uns<br />

vieles mehr. Schauen Sie einfach mal rein!<br />

Am 15. März endet <strong>der</strong> Frühbucherrabatt. Nach dem 15. März kostet<br />

die Dauerkarte 74 Euro, ermäßigt 54 Euro. Schüler, Studierende,<br />

Auszubildende, Erwerbslose o<strong>der</strong> nachweislich wirtschaftlich<br />

schlecht gestellte Menschen erhalten ermäßigte Preise. Die Familienkarte<br />

kostet 120 Euro. Mit einer Dauerkarte ist <strong>der</strong> Zugang zu<br />

allen Veranstaltungen des Katholikentags gewährleistet, etwa zu<br />

Podiums- und Diskussionsveranstaltungen im Messe- o<strong>der</strong> Congresscentrum,<br />

zu den Zentren o<strong>der</strong> kulturellen Veranstaltungen „indoor“,<br />

zur „Halle <strong>der</strong> Bistümer“, <strong>der</strong> Katholikentagsbuchhandlung<br />

und <strong>der</strong> Medienmeile. Nicht zugangskontrolliert sind dagegen die<br />

Kirchenmeile in <strong>der</strong> <strong>In</strong>nenstadt, die Gottesdienste an allen Tagen<br />

sowie Eröffnungs- und Abschlussfeste. Die Teilnehmergebühren<br />

gehören zur regulären Finanzierung des Katholikentags. Neben den<br />

Zuschüssen von Land, Stadt, Bund und Diözese sind diese Einnahmen<br />

für die Durchführung <strong>der</strong> Großveranstaltung unverzichtbar. Wer<br />

sich anmelden möchte, kann dies online tun unter<br />

www.katholikentag.de/teilnahme/anmeldung o<strong>der</strong> am Servicetelefon<br />

unter (0681) 9351351.<br />

Wenn Sie Fragen rund um den Katholikentag haben o<strong>der</strong> Auskünfte<br />

zur Teilnahme o<strong>der</strong> zur Organisation von Gruppenreisen wünschen,<br />

helfen Ihnen die Mitarbeiter<strong>In</strong>nen am Servicetelefon unter<br />

(0681) 9351351 gerne weiter.<br />

Konzert<br />

mit dem Lie<strong>der</strong>macher Siegfried Fietz in Wa<strong>der</strong>n<br />

Am Sonntag, 26. März, kommt <strong>der</strong> christliche Lie<strong>der</strong>macher Siegfried<br />

Fietz um 16.00 Uhr zu einem Konzert in die Wa<strong>der</strong>ner Pfarrkirche.<br />

Siegfried Fietz ist einer <strong>der</strong> kreativsten deutschen Lie<strong>der</strong>macher,<br />

<strong>der</strong> es versteht, Musik zu machen, die nicht nur ins Ohr geht,<br />

son<strong>der</strong>n auch ins Herz. Mit seinen Lie<strong>der</strong>n möchte er Mut machen -<br />

Mut zum Glauben und vor allen Dingen auch Mut zum Leben. Mit<br />

dabei ist <strong>der</strong> Bassist Gerhard Barth. Zudem begleitet einige Lie<strong>der</strong><br />

ein Projektchor u. a. von <strong>der</strong> Chorage, Crescendo und den Spatzen.<br />

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 7,00 Euro für Erwachsene und<br />

4,00 Euro für Schüler und Studenten, an <strong>der</strong> Abendkasse 8,00 Euro<br />

und 5,00 Euro. Vorverkaufsstellen sind in Wa<strong>der</strong>n die Bücherhütte<br />

und Naturkost am kleinen Markt, in Lockweiler Stempel Schmitt<br />

und in Noswendel Musikhaus Ludwig.<br />

Weitere <strong>In</strong>formationen bei Pastoralreferent Karl Josef Schmitt, Tel.<br />

(06871) 4822.<br />

Ev. Kirchengemeinde Wa<strong>der</strong>n-Losheim<br />

Gottesdienste<br />

Nachholtermin: Weltgebetstaggottesdienst in Wa<strong>der</strong>n: Fr., 17.03.,<br />

19.00 Uhr, im katholischen Pfarrheim. Frauen aus Südafrika haben<br />

den Gottesdienst zum Thema „Zeichen <strong>der</strong> Zeit“ vorbereitet.<br />

Begrüßungsgottesdienst <strong>der</strong> neuen Konfirmanden und Fastenessen:<br />

Am Sonntag, 19.03., findet nur ein Gottesdienst in Wa<strong>der</strong>n statt.<br />

Im Gottesdienst um 10.30 Uhr in Wa<strong>der</strong>n stellen sich die neuen<br />

Konfirmanden aus Waden und Losheim <strong>der</strong> Gemeinde vor. Anschließend<br />

findet im Gemeindehaus in Wa<strong>der</strong>n das Fastenessen statt.<br />

<strong>Wir</strong> laden alle, auch unsere katholischen Mitchristen, herzlich zum<br />

Fastenessen ein. Angeboten wird eine einfache Gemüsesuppe, die<br />

unsere diesjährige Fastenwoche einleitet. Der Erlös des Fastenessens<br />

kommt dieses Jahr <strong>der</strong> Peruhilfe in Wadrill zugute. Herr Matthias<br />

Jung wird kurz über die Arbeit <strong>der</strong> Peruhilfe informieren. Außerdem<br />

werden im Foyer des Gemeindehauses Handarbeiten, Musikinstrumente,<br />

Schmuck etc. aus Peru zum Verkauf angeboten.<br />

Passionsandacht im Gemeindehaus Wa<strong>der</strong>n: Mi., 22.03., 19.00 Uhr,<br />

Pastor Mayland<br />

Kin<strong>der</strong>gartengottesdienst mit anschl. Frühstück: Mi., 22.03., 9.30<br />

Uhr, im Gemeindezentrum in Losheim<br />

Ökumenisches Morgenlob in <strong>der</strong> Passionszeit: Fr., 24.03., 6.00 Uhr,<br />

in <strong>der</strong> katholischen Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ in Losheim<br />

Fastenwoche im ev. Gemeindehaus Wa<strong>der</strong>n<br />

Folgende Abendveranstaltungen sind geplant:<br />

Mo., 20.03., 19.00 Uhr: „Glück im Gesicht“, Vortrag mit praktischen<br />

Übungen (Frau Karin Maria Smeets)<br />

Di., 21.03., 20.00 Uhr: „Körpertraining und Entspannungsübungen“<br />

(Frau Elisabeth Oswald)<br />

Mi., 22.03., 19.00 Uhr: Passionsandacht mit Pastor Jörn Mayland,<br />

anschl. Erfahrungsaustausch<br />

Do., 23.03., 19.00 Uhr: „Gesunde Ernährung nach dem Fasten“ (Heilpraktiker<br />

Konrad Thome)<br />

Fr., 24.03., 19.00 Uhr: „Gedächtnistraining“ (Frau Gertrud Koch)<br />

Fastenbrechen: Sa., 25.03., 10.00 Uhr<br />

Anmeldung und weitere <strong>In</strong>formationen bei Heidi Bonaventura, Tel.<br />

(06871) 2958, o<strong>der</strong> im Gemeindebüro, Tel. (06871) 2006.<br />

Unkostenbeitrag: 25,- Euro. Der Reinerlös <strong>der</strong> Fastenwoche kommt<br />

<strong>der</strong> Peruhilfe in Wadrill zugute.<br />

Termine:<br />

Konfirmandenunterricht Wa<strong>der</strong>n: Di., 21.03., 16.30 Uhr, im Gemeindehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!