14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren In der 12. Kalenderwoche ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren In der 12. Kalenderwoche ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren In der 12. Kalenderwoche ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-Jgd.: SG Büschfeld/Nunkirchen - VfB Dillingen, Anstoß: 18.30 Uhr<br />

in Nunkirchen<br />

Fr., 24.03.: E-Jgd.: SV Waldhölzbach - SG Büschfeld/Nunkirchen,<br />

Anstoß: 17.30 Uhr<br />

<strong>Wir</strong> wünschen den Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

Hobbyausstellung<br />

in Büschfeld am 18. und 19.03.2006<br />

Am 18.03. von 14.00-18.00 Uhr sowie am 19.03. von 10.00-18.00 Uhr<br />

findet in <strong>der</strong> Schlossberghalle in Büschfeld die diesjährige Hobbyausstellung<br />

statt (Angebote: Gestecke, Edelsteine, Schmuck, Wurzelfiguren,<br />

Drechselarbeiten, Glasritzen, Dinkelkissen, Keilrahmen,<br />

Kerzen, Heutiere, Window Colours, Holzschnitzereien, Häkelarbeiten,<br />

Korbflechten, Ölmalerei, Türkränze, Batik, Basteln mit Handtüchern,<br />

Imkereiprodukte, Stricken, Tischgestecke, Marzipan, Schokolade,<br />

Tiffany, Glasmosaik, Patchwork, 3D-Karten, allerlei Geschenkartikel).<br />

Mittagessen: Stippchen, Specksoße und Sauerkraut; Roulade, Knödel,<br />

Rotkraut, Kaffee und Kuchen, Rostwurst, Frikadellen, Pommes<br />

frites, Currywurst und … Karussell, Spielbuden, Popcorn usw.<br />

Mittagessen-Vorbestellung erfor<strong>der</strong>lich bis Donnerstag, 16.03., unter<br />

Tel. (06871) 502521 (Hans Arend) o<strong>der</strong> unter Tel. (06874) 172101<br />

(Telefon in <strong>der</strong> Schlossberghalle).<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die BVG Büschfeld und das Orga-Team.<br />

Freier Jugendclub Büschfeld<br />

Am Freitag, 31.03., ist <strong>der</strong> Jugendclub geschlossen!<br />

Dienstplan:<br />

17.03.: Tacka - Rapha; 24.03.: Tobi - Sven<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung: Am 02. April findet um 18.00 Uhr beim<br />

Backes, Hotel „Am Mühlenbach“, eine Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

statt. Da in dieser Versammlung ein neuer Vorstand gewählt wird,<br />

bitten wir die Mitglie<strong>der</strong> zahlreich teilzunehmen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Bericht des Kassierers, 3.<br />

Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. Wahl des<br />

Versammlungsleiters, 6. Wahl des neuen Vorstandes, 7. Sonstiges.<br />

Partys: 18.03.: Schlagerparty<br />

Öffnungszeiten: donnerstags und freitags, 20.00-23.00 Uhr, Tel.<br />

(06874) 1717; www.fj-bueschfeld.de<br />

Der Vorstand<br />

Berg- und Hüttenarbeiterverein<br />

„St. Barbara“ Büschfeld<br />

Am Sonntag, 26.03., findet um 18.00 Uhr im Gasthaus Glauben in<br />

Büschfeld eine Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Berg- und Hüttenarbeitervereins<br />

statt. Zu dieser Mitglie<strong>der</strong>versammlung lade ich sie alle<br />

recht herzlich ein. Die Tagesordnung wird in <strong>der</strong> Versammlung bekannt<br />

gegeben.<br />

Helmut Krämer, 1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

IG Bergbau, Chemie und Energie „Unterer Hochwald“<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Nunkirchen wird hingewiesen.<br />

Ortsvorsteher Horst Albert, Dagstuhl,<br />

Krippwiesstraße 14, Tel. 0 68 71 / 72 27<br />

Naturfreunde Dagstuhl e. V.<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag,<br />

25. März, um 19.00 Uhr im Hotel Steil, Lockweiler, statt. Hierzu laden<br />

wir alle Vereinsmitglie<strong>der</strong> recht herzlich ein. Anschließend Essen<br />

und gemütliches Beisammensein.<br />

Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung, 2. Bericht <strong>der</strong> 2. Vorsitzenden,<br />

3. Bericht des Schatzmeisters, 4. Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer, 5.<br />

Aussprache zu Punkt 2-4.<br />

Der Vorstand<br />

Schuljahrgang 1956/57 Wa<strong>der</strong>n und Dagstuhl<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wa<strong>der</strong>n wird hingewiesen.<br />

Ortsvorsteher Reinhold Gimmler, Gehweiler,<br />

Zum Preußenkopf 13, Tel. 0 68 71 / 78 83<br />

Schützenverein „Gut Schuss“ Gehweiler<br />

Am Freitag, 24.03., findet um 19.30 Uhr unsere Generalversammlung<br />

statt. Der Vorstand<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 11/2006 - SEITE 7<br />

Sportverein Lockweiler-Krettnich<br />

Samstag, 18.03.<br />

D11-Jgd., Grp. 1: Hilbringen 2 aW - SG Bardenbach/Lockweiler 1,<br />

15.15 Uhr<br />

D11-Jgd., Grp. 3: Bietzen-Harlingen - SG Lockweiler 2, 15.15 Uhr, in<br />

Merchingen<br />

C-Jgd.: Konfeld - SG Bardenbach/Lockweiler, 16.30 Uhr<br />

A-Jgd.: Hilbringen - SG Lockweiler, 16.30 Uhr<br />

Sonntag, 19.03.<br />

B-Jgd.: SG Löstertal/Lockweiler - SG Wadrill 2, 10.30 Uhr, Treffpunkt:<br />

10.00 Uhr, Sportplatz Löstertal<br />

I. Ma.: Lockweiler - Mitlosheim, 15.00 Uhr<br />

II. Ma.: Lockweiler - Mitlosheim, 16.45 Uhr<br />

Dienstag, 21.03.<br />

D11-Jgd., Grp. 1: SG Bardenbach/Lockweiler - Mettlach, 17.45 Uhr,<br />

in Bardenbach<br />

<strong>Wir</strong> wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

Männergesangverein Lockweiler-Krettnich<br />

Am Sonntag, 19.03.2006, findet keine Chorprobe statt. Der Vorstand<br />

VfB Altland<br />

Spielprogramm am Wochenende: So., 19.03.<br />

13.15 Uhr: VfB Altland II - SV Löstertal II<br />

15.00 Uhr: VfB Altland I - SV Löstertal I<br />

Turnverein Lockweiler-Krettnich<br />

Volleyball - Die 1. Herrenmannschaft hat in <strong>der</strong> Oberliga an diesem<br />

Samstag ihr letztes Heimspiel <strong>der</strong> Saison. Das Team spielt um<br />

20.00 Uhr in <strong>der</strong> heimischen Mehrzweckhalle gegen An<strong>der</strong>nach.<br />

Lockweiler steht auf dem 6. Platz, An<strong>der</strong>nach ist Vorletzter. Ein Sieg<br />

ist am Samstag Pflicht, wobei die Lockweiler Volleyballer erneut<br />

auf die Unterstützung ihrer Fans setzen.<br />

Die Damenmannschaft spielt am Samstag um 19.00 Uhr in Saarwellingen.<br />

<strong>Wir</strong> wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.<br />

Vereinsausflug - Der Turnverein plant am Samstag, 06. Mai, einen<br />

Vereinsausflug nach Speyer. Bitte diesen Termin schon jetzt vormerken.<br />

Der Vorstand<br />

<strong>In</strong>teressengemeinschaft „Dorfkapelle Krettnich“<br />

Am Sonntag, 19. März (Josefstag), findet um 18.00 Uhr unsere traditionelle<br />

Lichterprozession statt. Kerzen mit Tropfschutz werden<br />

für 50 Cent angeboten. Bei schlechtem Wetter halten wir eine Andacht<br />

in <strong>der</strong> Kapelle. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Wan<strong>der</strong>freunde Lockweiler-Krettnich<br />

Am kommenden Wochenende nehmen wir an folgenden Wan<strong>der</strong>ungen<br />

teil:<br />

Sa., 18.03.: Heusweiler (24), 13.00 Uhr; So., 19.03.: Trier-Ehrang (23),<br />

8.00 Uhr<br />

Pfarrheim Lockweiler<br />

Im Pfarrheim Lockweiler sind noch Termine für private Feiern, Veranstaltungen<br />

und Versammlungen frei. Neben dem großen Saal mit<br />

Küche ist auch <strong>der</strong> Kellerraum mit Pizzaofen ideal für Sitzungen,<br />

Vereins- und Familienfeiern. Weitere <strong>In</strong>formationen und Terminvereinbarungen<br />

über Elisabeth Birtel, Tel. (06871) 1467 o<strong>der</strong> (0170)<br />

2954491.<br />

Schuljahrgang 1950/51<br />

Hallo, Leute, die Planung unseres nächsten Klassentreffens wollen<br />

wir am Freitag, 17.03., um 20.00 Uhr im Gasthaus Steil besprechen.<br />

Der gesamte Jahrgang ist herzlich eingeladen. Kommt zahlreich und<br />

bringt gute Ideen mit.<br />

Berg- und Hüttenarbeiterverein Lockweiler-Krettnich<br />

Am Sonntag, 26.03., findet um 15.00 Uhr im Lokal Matthias Burger<br />

unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu laden wir alle Mitglie<strong>der</strong><br />

mit Partner recht herzlich ein. Die Tagesordnung wird in<br />

<strong>der</strong> Versammlung bekannt gegeben. Anschließend ist gemütliches<br />

Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Tanz.<br />

Ältere Personen melden sich bitte bei Herbert Jakobs, Tel. (06871)<br />

1686. Diese werden dann abgeholt und auch nach Hause gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!