14.04.2013 Aufrufe

Nr. 78 Gemeindebrief Ostern 2011 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Nr. 78 Gemeindebrief Ostern 2011 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Nr. 78 Gemeindebrief Ostern 2011 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindebrief</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong> Waldachtal<br />

Stichwort: <strong>Ostern</strong><br />

<strong>Ostern</strong> ist das älteste und höchste<br />

Fest der Christenheit. Der Gottesdienst<br />

in der <strong>Ostern</strong>acht oder am<br />

frühen Ostermorgen ist zugleich<br />

Herzstück des Kirchenjahres. Christen<br />

erinnern darin weltweit an die<br />

Mitte des christlichen Glaubens: die<br />

Auferstehung Jesu Christi von den<br />

Toten nach seinem Leiden und Sterben<br />

am Kreuz. Das Osterfest ist<br />

daher Symbol für den Sieg des Lebens<br />

über den Tod. In der frühen<br />

Kirche waren Taufen in der <strong>Ostern</strong>acht<br />

besonders beliebt.<br />

Im Jahr 325 bestimmte das Konzil<br />

von Nicäa den Sonntag nach dem<br />

ersten Vollmond im Frühling als Ostertermin.<br />

Seither wird das Auferstehungsfest<br />

in den westlichen Kirchen<br />

frühestens am 22. März und spätestens<br />

am 25. April begangen.<br />

Gesichter unserer Gemeinde (1)<br />

Wir stellen vor:<br />

Hans Georg Bohnet,<br />

Lützenhardter-Mühle<br />

Hallo Hans Georg,<br />

danke, dass du für<br />

unsere Fragen zur<br />

Verfügung stehst!<br />

Welche Aufgaben hast du in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong>?<br />

Im Posaunenchor bin ich Chorleiter.<br />

Seit 2007 bin ich <strong>Kirchengemeinde</strong>rat.<br />

Seit kurzem arbeite ich<br />

außerdem bei unserem <strong>Gemeindebrief</strong><br />

mit.<br />

Was ist deine Motivation, diese Aufgaben<br />

zu übernehmen?<br />

Ich möchte mich mit meinen Gaben<br />

in der Gemeinde einbringen.<br />

Wie beschreibst du deine Aufgaben im<br />

KGR?<br />

Im <strong>Kirchengemeinde</strong>rat bin ich in<br />

verschiedenen Ausschüssen tätig,<br />

entsprechend meinen Fähigkeiten<br />

und Fertigkeiten.<br />

Wie sind deine Wünsche für unsere <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

in der Zukunft?<br />

Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam<br />

am „Haus Gottes“ bauen,<br />

so dass alle Gemeindeglieder<br />

ein Zuhause finden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!