14.04.2013 Aufrufe

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diagnoseschema zur Schälschadenbeurteilung<br />

(Beispiel: geschälte Fichte)<br />

1. Zielbaumart betroffen? JA NEIN<br />

2. Zielalter erreicht? JA NEIN<br />

3. Rindenschädigung führt JA NEIN<br />

zur Wuchsverzögerung?<br />

4. Boden scheidet als JA NEIN<br />

Ursache für Fäule aus?<br />

5. Infektion zu erwarten? JA NEIN<br />

6. Ungeschälte Bäume JA NEIN<br />

ausreichend?<br />

(Anzahl, Verteilung)<br />

7. Schaden durch Wild JA NEIN<br />

bewirkt?<br />

________________________________________________________<br />

8. Welches Wild? Welche Jahreszeit?<br />

Ursachenanalyse<br />

Therapie (Maßnahmen, Management)<br />

„<strong>Wald</strong> und Wild in der Praxis, Schmidthe<strong>im</strong> 26.08.2006“<br />

Landesbetrieb <strong>Wald</strong> und Holz<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

Forschungsstelle für Jagdkunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!