14.04.2013 Aufrufe

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesbetrieb <strong>Wald</strong> und Holz<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

Forschungsstelle für Jagdkunde<br />

Aufnahmeblatt Verbisserfassung<br />

1. Charakterisieren Sie den vor Ihnen liegenden Bestand (Holzart,<br />

Altersklasse, Struktur, Angebot an Äsung und Deckung)!<br />

2. Schätzen Sie die Größe der vor Ihnen liegenden Verjüngungsfläche.<br />

3. Legen Sie entsprechend der Größe der Gesamtfläche die Anzahl der<br />

notwendigen Probeflächen für die Aufnahme (Auszählen des<br />

Leittriebverbisses der Pflanzen) fest.<br />

4. Ermitteln Sie das Verbissprozent.<br />

5. Diskutieren Sie mögliche Konsequenzen.<br />

Die anliegende Tabelle können Sie als Hilfsmittel für die Zählung<br />

verwenden und ggf. eine Strichliste anfertigen. Ein Schusszähler<br />

erleichtert die Arbeit.<br />

mit<br />

Leittriebverbiss<br />

Baumart: Baumart: Baumart:<br />

ohne<br />

Leittriebverbiss<br />

mit<br />

Leittriebverbiss<br />

ohne<br />

Leittriebverbiss<br />

mit<br />

Leittriebverbiss<br />

ohne<br />

Leittriebverbiss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!