14.04.2013 Aufrufe

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

Wildschäden im Wald - Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Be<strong>im</strong> Freischneiden genügt es, wenn lediglich die<br />

Kulturpflanzen freigestellt werden. Flächenschnitte<br />

entziehen dem Wild wertvolle Äsung.<br />

Landesbetrieb <strong>Wald</strong> und Holz<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

Forschungsstelle für Jagdkunde<br />

- Die Zäunung ist auf ein unverzichtbares Min<strong>im</strong>um zu<br />

beschränken. Großpflanzen und Wildlinge können <strong>im</strong><br />

Einzelfall Zäune ersetzen.<br />

- An den Weg- und Bestandesrändern, aber auch auf der<br />

Fläche müssen Weichhölzer geduldet werden. Sie erhöhen<br />

die Artenvielfalt und wirken sich günstig auf das Bodenleben<br />

aus.<br />

- Frühzeitige, kräftige Durchforstungen lassen mehr Licht auf<br />

den Boden und fördern die Entwicklung der Bodenflora.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!