14.04.2013 Aufrufe

Empirische Forschungen an Waldorfschulen - Freie Waldorfschulen ...

Empirische Forschungen an Waldorfschulen - Freie Waldorfschulen ...

Empirische Forschungen an Waldorfschulen - Freie Waldorfschulen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Petra Böhle & Jürgen Peters<br />

Luise Ulrike Keller: Quereinsteiger<br />

1. Überblick über die Studie<br />

Bibliographische Angaben Keller, L. U. (2008). Quereinsteiger. Wechsel von der staatlichen Regelgrundschule<br />

in die Waldorfschule<br />

Weitere Veröffentlichungen zu diesem<br />

Projekt<br />

Fragestellung<br />

Ziel und Zweck der Studie<br />

Relev<strong>an</strong>z<br />

Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften<br />

Was brauchen Kinder in der Schule und was erwarten Eltern im<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g damit von der Schule?<br />

Warum finden in den ersten Schuljahren Schulwechsel von der staatlichen<br />

Grundschule zur Waldorfschule statt?<br />

Worin bestehen aus der Perspektive von Eltern, deren Kinder in der<br />

Grundschulzeit auf die Waldorfschule gewechselt haben, die Stärken und<br />

Schwächen von Strukturen der <strong>Waldorfschulen</strong> und des tatsächlichen<br />

H<strong>an</strong>delns ihrer Lehrer und Lehrerinnen?<br />

Die Studie soll einen Beitrag leisten zur empirischen Wirkungsforschung<br />

über Waldorfpädagogik und die Schulentwicklung vor<strong>an</strong> bringen.<br />

www.rosejourn.com RoSE - Research on Steiner Education Vol.1 No.2 2010.<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!