14.04.2013 Aufrufe

Profibus - W.E.ST. Elektronik GmbH

Profibus - W.E.ST. Elektronik GmbH

Profibus - W.E.ST. Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W.E.<strong>ST</strong>. <strong>Elektronik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

INPOSMODE (Bereichsanzeige für „In Positionsfenster“)<br />

Kommando Parameter Vorgabe Einheit<br />

inposmode x x= TRC | EPC TRC -<br />

Im Betriebsmodus der geschwindigkeitsgeregelten Achse (VMODE = ON oder NC-Modus) kann hier unterschieden<br />

werden, ob ein Schleppfehler (Nachlauffehler zum generierten Sollwert) oder der Positionierfehler<br />

der Endposition auf die Inpos-Meldung gegeben werden soll. Die Inpos-Meldung wird auf die CAN /<br />

<strong>Profibus</strong>kommunikation aufgeschaltet oder bei einer Baugruppe in Masterfunktion auch auf die Front-LED<br />

bzw der zugehörigen Statusmeldung gegeben. Der Parameter TRC (Tracking Control) überwacht den<br />

Schleppfehler, der Parameter EPC (Position Control) die Zielposition. Der Überwachungsbereich wird mit<br />

dem Kommando „INPOS“ definiert. Im bremsgeregelten Modus der Baugruppe (VMODE = OFF) ist dieses<br />

Kommando wirkungslos.<br />

INPOS (In Positionsfenster) / GLERROR (Gleichlauffehler)<br />

Kommando Parameter Vorgabe Einheit<br />

inpos x<br />

glerror x<br />

x= 0… 2000<br />

x= 0… 2000<br />

200<br />

200<br />

0,01mm<br />

0,01mm<br />

Diese Parameter werden in 0,01mm Einheiten eingegeben.<br />

Das Inpos Kommando definiert das Fenster indem die Inpos-Meldung angezeigt wird. Der Positioniervorgang<br />

wird von dieser Meldung nicht beeinflusst. Die Regelung bleibt aktiv.<br />

Im NC-Modus ist diese Meldung als Schleppfehlerüberwachung zu interpretieren, falls das<br />

„INPOSMODE“- Kommando auf „TRC“ gewählt wurde.<br />

Mit dem GLERROR Wert wird der zu überwachende Gleichlauffehlerbereich definiert.<br />

OFFSET (Nullpunktverschiebung)<br />

Kommando Parameter Vorgabe Einheit<br />

offset x x= -2000...2000 0 0,01mm<br />

Dieser Parameter wird in 0,01mm eingegeben.<br />

Der jeweilige Offset wird an der Vergleichsstelle (Sollwert - Istwert + Offset) in den Regler eingekoppelt.<br />

Mit diesem Parameter können Nullpunktverschiebungen kompensiert werden.<br />

POL (Polarität des Positionsreglers)<br />

Kommando Parameter Vorgabe Einheit<br />

pol x x= +|- + -<br />

Über diese Kommandos kann die Polarität der Regler umgeschaltet werden. Der Ausgang des Positionsreglers<br />

muss immer positiv sein, wenn der Druckbegrenzungsregler arbeiten soll. Bei negativem Ausgang<br />

ist der Druckbegrenzungsregler deaktiviert. Die Ausgangspolarität zum Regelventil kann mit POL umgeschaltet<br />

werden.<br />

Seite 22 von 33 CSC-152SSIC 20.05.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!