30.09.2012 Aufrufe

auf das Jahr 2001 - Waldegg

auf das Jahr 2001 - Waldegg

auf das Jahr 2001 - Waldegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IX. Herbstmonat<br />

Z-L<strong>auf</strong> Himmels-Erscheinung<br />

Aufg. Untrg. und mutmassliche Witterung<br />

Samstag 1 Verena K 19.55 4.48 Auf 13.21<br />

Sonntag 2 12. Degenhard K i03h L 20.19 5.51 1 23.44, 2 erdfern 13.18<br />

35. Vom Tauben und Stummen Mark. 7 Sonnen<strong>auf</strong>gang 6.43 Untergang 20.01<br />

Montag 3 Theodos L 20.41 6.55 Tage 13.15<br />

Dienstag 4 Esther L i15h A 21.01 7.58 mit 13.12<br />

Mittwoch 5 Herkules A 21.20 9.02 13.08<br />

Donnerstag 6 Magnus A 21.40 10.06 Sonnen- 13.05<br />

Freitag 7 Regina A i02h B 22.02 11.11 schein 13.02<br />

Samstag 8 Mariä Geburt B 22.27 12.18 folgen 12.58<br />

Sonntag 9 13. Egidi B i12h C 22.57 13.27 Tage 12.55<br />

36. Barmherziger Samariter Luk. 10 Sonnen<strong>auf</strong>gang 6.52 Untergang 19.47<br />

Montag 10 Sergi C 23.35 14.36 2 21.00, LR2 mit 12.52<br />

Dienstag 11 Regula C i18h D –.– 15.44 P 12.48<br />

Mittwoch 12 Fronfasten D 0.22 16.47 Z, KR2 ver- 12.45<br />

Donnerstag 13 Hektor D i21h E 1.21 17.41 änderlichem 12.42<br />

Anbruch des Tages um 5.25 Abschied um 21.10 Alter Herbstmonat 14.<br />

Freitag 14 Kreuzerhöhung E 2.31 18.27 12.38<br />

Samstag 15 Fortunat E i22h F 3.50 19.04 CR2 Wetter. 12.35<br />

Sonntag 16 Eidg. Bettag F 5.13 19.35 2 in Erdnähe 12.32<br />

37. Von 10 Aussätzigen Luk. 17 Sonnen<strong>auf</strong>gang 7.01 Untergang 19.33<br />

Montag 17 Lambert F i21h G 6.37 20.02 8 12.28 Sonnige 12.28<br />

Dienstag 18 Rosa G 7.59 20.28 B am Abend 12.25<br />

Mittwoch 19 Januar G i21h H 9.20 20.53 BR2 und 12.21<br />

Donnerstag 20 Innozenz H 10.38 21.19 12.18<br />

Freitag 21 Matthäus H 11.55 21.48 Regentage 12.15<br />

Samstag 22 Mauriz H i01h I 13.07 22.22 ab- 12.11<br />

Sonntag 23 15. Thekla I 14.15 23.01 A in g: Tagundnachtgleiche 12.08<br />

38. Vom ungerechten Mammon Matth. 6 Sonnen<strong>auf</strong>gang 7.11 Untergang 19.19<br />

Montag 24 Liber, Robert I i09h J 15.16 23.47 4 11.32, Q wechselnd. 12.05<br />

Dienstag 25 Kleophas J 16.09 –.– z, ?R2 Gegen 12.01<br />

Mittwoch 26 Ziprian J i20h K 16.53 0.40 Monats- 11.58<br />

Donnerstag 27 Kosmus K 17.29 1.38 L wird rückläufig 11.54<br />

Freitag 28 Wenzeslaus K 17.59 2.39 ende 11.51<br />

Samstag 29 Michael K i09h L 18.24 3.42 2 erdfern warmes 11.48<br />

Sonntag 30 16. Hieronymus L 18.46 4.46 Wetter. 11.44<br />

39. Vom Toten zu Naim Luk. 7 Sonnen<strong>auf</strong>gang 7.20 Untergang 19.04<br />

Vom 25. März bis zum 27. Oktober sind die Zeiten in Sommerzeit ausgedrückt.<br />

Sonne in g am 23. um 1.04 Uhr: Herbstanfang.<br />

– 10 –<br />

Tages-<br />

Länge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!