14.04.2013 Aufrufe

Vorsicht Bildschirm! (pdf-Datei) - WUG-Net

Vorsicht Bildschirm! (pdf-Datei) - WUG-Net

Vorsicht Bildschirm! (pdf-Datei) - WUG-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fazit<br />

Die vor dem Fernsehgerät verbrachte Zeit wirkt sich nachweislich<br />

schädlich auf den Gesundheitszustand aus:<br />

Fernsehen führt dosisabhängig zu Übergewicht, die körperliche Fitness<br />

sinkt deutlich.<br />

Fernsehen führt zu erhöhtem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und<br />

Altersdiabetes.<br />

Fernsehen verändert das Denken und die Sicht der Dinge nachhaltig:<br />

Vielseher sind schlechter im Lesen und lernen langsamer als Wenigseher.<br />

Fernsehen im Vorschulalter führt zu schlechteren Leistungen im Lesen<br />

und Schreiben in der Schule.<br />

Kinder, die mehr fernsehen als andere, haben schlechtere Noten in der<br />

Schule.<br />

Gewalt in den Medien schadet Kindern und ist häufig präsent:<br />

Besonders Kinder unter acht Jahren leiden, weil sie noch nicht immer<br />

zwischen Fantasie und Wirklichkeit unterscheiden können.<br />

Mediengewalt verstärkt Aggressivität und antisoziales Verhalten, verstärkt<br />

Ängste und desensibilisiert Jugendliche gegenüber realer Gewalt.<br />

Gewalt in den Medien führt zu einem „verstärkten Appetit“ auf mehr<br />

Gewalt im Unterhaltungsprogramm aber auch im realen Leben.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!