16.04.2013 Aufrufe

Installation Guide, RHEL 5, NFS, 5.0 - bei der ATIX AG

Installation Guide, RHEL 5, NFS, 5.0 - bei der ATIX AG

Installation Guide, RHEL 5, NFS, 5.0 - bei der ATIX AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datum 07.11.2011 Version 2.0 Seite 10/29<br />

3.3.4. <strong>NFS</strong> Server<br />

Für die <strong>Installation</strong>en <strong>der</strong> com.oonics Enterprise IT Platform für <strong>NFS</strong> wird folgende<br />

<strong>NFS</strong> Server Konfiguration benötigt:<br />

<strong>NFS</strong> Server Export Optionen:<br />

Option Beschreibung<br />

rw Das <strong>NFS</strong> Filesystem wird mit schreib-/leserechten exportiert<br />

sync Schreiboperationen werden erst bestätigt, wenn diese auf ein<br />

stabiles Storagesystem geschrieben worden sind<br />

no_root_squash „root squashing“ wird deaktiviert<br />

fsid=XX XX ist ein eindeutiger identifier für das exportierte Filesystem<br />

Filesystem Pfade:<br />

Wir empfehlen, dass die Filesysteme für den <strong>NFS</strong> Export unter<br />

/srv/nfs/comoonics eingehängt werden. Dort finden sich wie<strong>der</strong>um die Basis-<br />

Verzeichnisse für die einzelnen Cluster mit folgenden Unterverzeichnissen:<br />

• root (<strong>der</strong> eigentliche Produktionscluster)<br />

• root_clone (<strong>der</strong> clone des Produktionsclusters)<br />

• config (optional, Konfigurationsdateien, die zum Cluster gehören, aber u.U.<br />

nicht in die Rootfilesysteme passen<br />

Filesystem Größen:<br />

Die über <strong>NFS</strong> bereitgestellten Verzeichnisse müssen folgende<br />

Kapazitätsanfor<strong>der</strong>ungen erfüllen:<br />

export Mindestgröße Empf. Größe<br />

/srv/nfs/comoonics/[clustername]/root 10GB 20GB<br />

/srv/nfs/comoonics/[clustername]/root_clone 10GB 20GB<br />

Im Folgenden wird <strong>bei</strong>spielhaft die Konfiguration auf einem Linux <strong>NFS</strong> Server für ein<br />

com.oonics Sharedroot Filesystem beschrieben.<br />

nfsserver# mkdir -p /srv/nfs/comoonics/testcluster/root<br />

nfsserver# mkdir -p /srv/nfs/comoonics/testcluster/root_clone<br />

nfsserver# cat /etc/exports<br />

/srv/nfs/comoonics/testcluster/root<br />

192.168.120.0/255.255.25<strong>5.0</strong>(rw,no_root_squash,sync,fsid=1)<br />

/srv/nfs/comoonics/testcluster/root_clone<br />

192.168.120.0/255.255.25<strong>5.0</strong>(rw,no_root_squash,sync,fsid=2)<br />

[…]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!