16.04.2013 Aufrufe

Installation Guide, RHEL 5, NFS, 5.0 - bei der ATIX AG

Installation Guide, RHEL 5, NFS, 5.0 - bei der ATIX AG

Installation Guide, RHEL 5, NFS, 5.0 - bei der ATIX AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum 07.11.2011 Version 2.0 Seite 26/29<br />

5. Einrichten von com.oonics Enterprise Copy<br />

com.oonics Enterprise Copy wird standardmäßig für folgende Aufgaben eingerichtet:<br />

Aufgabe Beschreibung<br />

mkinitrd Erstellen eines neuen initrds sowie ein failsafe backup<br />

localclone Erstellung eines bootfähigen Clones <strong>der</strong> Betriebssystem-<strong>Installation</strong>.<br />

5.1. Initrd Verwaltung<br />

5.1.1. mkinitrd.xml<br />

Die Datei mkinitrd.xml wird in dem Verzeichnis<br />

/etc/comoonics/enterprisecopy mit folgendem Inhalt erzeugt:<br />

workshop1# cat /etc/comoonics/enterprisecopy/mkinitrd.xml<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Um ein neues initrd zu erzeugen, wird nun einfach folgen<strong>der</strong> com-ec Befehl<br />

ausgeführt:<br />

workshop1# com-ec /etc/comoonics/enterprisecopy/mkinitrd.xml<br />

5.2. Localclone<br />

5.2.1. localclone.xml<br />

Um eine lokale, bootfähige Kopie des Sharedroot Clusters erstellen zu können, wird<br />

die Datei localclone.xml mit folgendem Inhalt im Verzeichnis<br />

/etc/comoonics/enterprisecopy erstellt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!