17.04.2013 Aufrufe

Evaluation des DMP Koronare Herzerkrankung (KHK ... - Barmer GEK

Evaluation des DMP Koronare Herzerkrankung (KHK ... - Barmer GEK

Evaluation des DMP Koronare Herzerkrankung (KHK ... - Barmer GEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5.3.4 Lineare ökonomische Modelle: Zielwert Kosten für Heil- und<br />

Hilfsmittel<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt den Vergleich <strong>des</strong> beobachteten, <strong>des</strong> erwarteten<br />

und <strong>des</strong> risikoadjustierten Mittelwertes in € für die ökonomische Zielgröße<br />

arithmetisches Mittel der Halbjahre eines Patienten (inkl. ED) für „Kosten für Heilund<br />

Hilfsmittel“.<br />

Tabelle 5.5.3-4: Zielwert Kosten für Heil- und Hilfsmittel: Beobachteter, erwarteter und risikoadjustierter Mittelwert<br />

Ökonomischer Zielwert:<br />

Heil- und Hilfsmittelkosten<br />

Statistische Kennwerte<br />

Anzahl Versicherte Mittelwert (€)<br />

Beobachteter Mittelwert O 1640 91,80<br />

Erwarteter Mittelwert E 1640 106,70<br />

Risikoadjustierter Mittelwert RA 1640 94,76<br />

5.5.3.5 Lineare ökonomische Modelle: Zielwert Kosten Krankengeld<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt den Vergleich <strong>des</strong> beobachteten, <strong>des</strong> erwarteten<br />

und <strong>des</strong> risikoadjustierten Mittelwertes in € für die ökonomische Zielgröße<br />

arithmetisches Mittel der Halbjahre eines Patienten (inkl. ED) für „Kosten<br />

Krankengeld“.<br />

Dargestellt wird die berücksichtigte Anzahl auswertbarer Versicherter (alle<br />

Patienten der OD-Stichprobe) sowie ein kohorten- und halbjahresunabhängiger<br />

arithmetischer Mittelwert für O, E und RA.<br />

Dargestellt wird die berücksichtigte Anzahl auswertbarer Versicherter (alle<br />

Patienten der OD-Stichprobe) sowie ein kohorten- und halbjahresunabhängiger<br />

arithmetischer Mittelwert für O, E und RA.<br />

Tabelle 5.5.3-5: Ökonomischer Zielwert Kosten Krankengeld: Beobachteter, erwarteter und risikoadjustierter Mittelwert<br />

Ökonomischer Zielwert:<br />

Krankengeld<br />

Statistische Kennwerte<br />

Anzahl Versicherte Mittelwert (€)<br />

Beobachteter Mittelwert O 1640 80,67<br />

Erwarteter Mittelwert E 1640 227,30<br />

Risikoadjustierter Mittelwert RA 1640 -76,90<br />

Risikoadjustierte Berichtsteile <strong>des</strong> zweiten <strong>Evaluation</strong>sberichts der <strong>DMP</strong> <strong>KHK</strong>, BARMER <strong>GEK</strong>, Sachsen-Anhalt 406

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!