19.04.2013 Aufrufe

Untitled - Kantonsbibliothek Baselland

Untitled - Kantonsbibliothek Baselland

Untitled - Kantonsbibliothek Baselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Web-Seite<br />

Seit Jahresbeginn ist die neue Web-Seite der Kan tonsbibliothek<br />

online. Nach gut fünf Jahren war ein Relaunch<br />

notwendig. Sie enthält zahlreiche Web 2.0-Funktionalitäten<br />

und gibt den Nutzerinnen sowie Nutzern vielfältige<br />

Möglichkeiten, sich interaktiv mit der <strong>Kantonsbibliothek</strong><br />

auszutauschen. Der Katalog als der am häufigsten genutzte<br />

Dienst ist mit einem Suchschlitz auf der Ein stiegsseite<br />

sehr prominent angeordnet. Er ermöglicht eine einfache<br />

Kata logsuche. Mit der neuen Web-Seite sollen auch<br />

die unterschiedlichen Interessen gruppen wie Kinder &<br />

Eltern, Young People, Generation+ und Regio besser angesprochen<br />

werden können. Sie haben bereits auf der<br />

Ein stiegs seite die Möglichkeit, in eine dieser Ansprechgruppen<br />

zu verzweigen und die für sie interessanten<br />

Informationen und Angebote schnell zu finden.<br />

Täglich surften 2010 rund 505 Personen auf www.kbl.ch –<br />

wobei bei vielen eher von einem nächtlichen Besuch die<br />

Rede sein müsste, denn 32 Prozent der Zugriffe auf die<br />

Web-Seite fanden nachts statt.<br />

Internet und Katalog<br />

Seit Oktober stellt die <strong>Kantonsbibliothek</strong> WLAN für einen<br />

kostenlosen Internetzugang für Laptops und Smartphones<br />

zur Verfügung. Beim ersten Anmelden ist eine einfache<br />

Registrierung mit dem Natel notwendig. Diese neue<br />

Dienst leistung ist vor allem bei Schülern und Studenten<br />

sehr beliebt und entlastet die Nutzung der bibliothekseigenen<br />

PCs spürbar.<br />

Mit rund 565'000 Abfragen – 3.5 Prozent mehr als im Vorjahr<br />

– war der Katalog wiederum der am stärksten genutzte<br />

Dienst auf www.kbl.ch. Neben Recherchen wurden<br />

vor allem Reservationen und Verlängerungen gemacht<br />

sowie fällige Gebühren bezahlt.<br />

Im Katalog kann rund um die Uhr nach Büchern und<br />

Medien gesucht werden. Ist das gewünschte Medium aus-<br />

geliehen, kann es direkt vorgemerkt werden. Mit der Be-<br />

nutzer kennung kann man auf das eigene Konto zugreifen,<br />

Leihfristen verlängern und allfällige Gebühren direkt per<br />

Kreditkarte bezahlen. Interessierte können sich online als<br />

neue Nutzer einschreiben und die fällige Gebühr ebenfalls<br />

mit der Kreditkarte bezahlen. Wer bei seinen<br />

Personaldaten die Natel-Nummer oder die Mail-Adresse<br />

einträgt, bekommt die Benachrichtigungen der <strong>Kantonsbibliothek</strong><br />

bequem und sicher direkt auf das Natel oder in<br />

die Mailbox.<br />

BILDER<br />

Fotos: <strong>Kantonsbibliothek</strong> <strong>Baselland</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!