19.04.2013 Aufrufe

Untitled - Kantonsbibliothek Baselland

Untitled - Kantonsbibliothek Baselland

Untitled - Kantonsbibliothek Baselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienangebot – Munzinger online<br />

<strong>Kantonsbibliothek</strong> Nutzerinnen und Nutzer 2001– 2010<br />

Im letzten Jahr kaufte die <strong>Kantonsbibliothek</strong> 18'512 neue<br />

Bücher und Medien an. Davon waren 1917 An schaf fungswünsche<br />

von Nutzerinnen und Nutzern. 9 972 zerlesene<br />

und beschädigte Titel mussten ausgeschieden werden.<br />

Mit Munzinger online kamen 75'000 neue Datensätze in<br />

den Katalog. Diese sind direkt mit dem entsprechenden<br />

digitalen Dokument verlinkt, sodass die gewünschte<br />

Information jederzeit online aufgerufen werden kann.<br />

In Munzinger online finden sich aktuelle Informationen zu:<br />

Personen über 26'000 Biographien aus Politik, Wirt -<br />

schaft, Wissenschaft und Kultur<br />

Länder Alle Länder der Erde – ausführlich und aktuell<br />

Sport Mehr als 9500 Biographien von Sportlern<br />

Pop Die ganze Welt der Rock- und Popmusik in<br />

über 1600 Biographie.<br />

Film Mehr als 27'000 Filmkritiken<br />

KLG Das «Kritische Lexikon zur deutschsprachigen<br />

Gegenwartsliteratur» mit mehr als 700<br />

Arti keln über Leben und Werk deutschsprachiger<br />

Autorinnen und Autoren<br />

KLfG Das «Kritische Lexikon der fremdsprachigen<br />

Gegenwartsliteratur» mit Leben und Werk<br />

von über 600 zeitgenössischen Autorinnen<br />

und Autoren der Weltliteratur<br />

KDG Porträts der wichtigsten internationalen<br />

«Kom po nisten der Gegenwart» seit Beginn<br />

des 20. Jahrhunderts<br />

Nutzerinnen und Nutzern der <strong>Kantonsbibliothek</strong> steht<br />

Munzinger online weltweit und jederzeit zur Verfügung.<br />

Für einen Zugriff sind die Bibliotheksnummer und das<br />

Passwort notwendig.<br />

e-kbl – digitale Angebote<br />

Seit gut zwei Jahren bietet die <strong>Kantonsbibliothek</strong> digitale<br />

Medien unter dem Label e-kbl an. Im letzten Jahr wurden<br />

8 500 Titel herunter geladen. Besonders beliebt sind<br />

E-Books und E-Audio, also Hörbücher. In diesen zwei<br />

Jahren haben sich das Angebot stark entwickelt und die<br />

technischen Möglichkeiten vor allem im Bereich des<br />

E-Books stark verbessert. Für das e-kbl-Angebot der<br />

<strong>Kantonsbibliothek</strong> ist Nathalie Bauerfeind verantwortlich.<br />

Nathalie Bauerfeind<br />

Frau Bauerfeind, das e-kbl-Angebot umfasst momen<br />

tan rund 9500 Titel. Zu welchen Inhalten führt<br />

die <strong>Kantonsbibliothek</strong> digitale Angebote?<br />

Die Schwerpunkte unseres Angebotes liegen<br />

in den Bereichen Management, Informatik,<br />

Reisen, Lebens hilfe, Belletristik, Zeitschriften<br />

sowie bei Hörbüchern. Schnelle und aktuelle<br />

Informationen im Ratgeber-Stil sind für digitale<br />

Medien sehr gut geeignet. Für Kinder und<br />

Jugendliche gibt es spezielle Angebote.<br />

BILDER<br />

linke Seite: Café der <strong>Kantonsbibliothek</strong><br />

rechte Seite: Nathalie Bauerfeind<br />

Fotos:zVg<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!