19.04.2013 Aufrufe

Frauen in den Panchayats - Das Hunger Projekt

Frauen in den Panchayats - Das Hunger Projekt

Frauen in den Panchayats - Das Hunger Projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierung und Verwaltung<br />

• Wahlen<br />

Es s<strong>in</strong>d alle fünf Jahre regelmäßige, freie<br />

und faire Wahlen zu <strong>den</strong> <strong>Panchayats</strong> sicherzustellen.<br />

• Dezentralisierung von Rechten und<br />

Vollmachten<br />

Verabschiedung von Gesetzen auf Bundesstaatenebene,<br />

durch die alle 29 Verantwortungsbereiche,<br />

<strong>in</strong>sbesondere die, die <strong>Frauen</strong><br />

betreffen, wirksam auf die <strong>Panchayats</strong><br />

übertragen wer<strong>den</strong>.<br />

• Bereitstellung von Ressourcen<br />

Sicherstellung der Übertragung angemessener<br />

f<strong>in</strong>anzieller Mittel an die <strong>Panchayats</strong>,<br />

um deren Arbeit zu ermöglichen. Die Bereitstellung<br />

muss rechtzeitig und ohne<br />

unzulässige E<strong>in</strong>schränkungen oder Verzögerungen<br />

erfolgen.<br />

• Politischer Wille<br />

Vertreter der Regierung und der Bundesstaaten<br />

müssen ihre Führungsrolle wahrnehmen<br />

und sich konsequent für die Arbeit<br />

der <strong>Panchayats</strong> sowie die Dezentralisierung<br />

zugunsten der örtlichen Gremien e<strong>in</strong>setzen.<br />

• Unterstützung durch die Verwaltungsbehör<strong>den</strong><br />

Die Verantwortlichen auf nationaler, sowie<br />

auf Bundesstaaten- und Bezirksebene<br />

müssen aktiv mit <strong>den</strong> <strong>Panchayats</strong> zusammenarbeiten,<br />

ihnen beim Zugang zu<br />

Ressourcen behilflich se<strong>in</strong> und auftretende<br />

H<strong>in</strong>dernisse aus dem Weg räumen.<br />

• Zugang zu Informationen<br />

Die Landbevölkerung – und <strong>in</strong>sbesondere<br />

<strong>Frauen</strong> – brauchen Zugang zu allen Informationen<br />

über die Verantwortlichkeiten<br />

und Anrechte der <strong>Panchayats</strong>. Alle diesbezüglichen<br />

Gesetze, Bestimmungen und<br />

Budgetunterlagen müssen jederzeit zur Verfügung<br />

stehen und <strong>in</strong> die lokalen Sprachen<br />

übersetzt wer<strong>den</strong>. Dazu bedarf es direkter<br />

Informationen über die vielen Regierungsprogramme,<br />

auf deren Leistungen die<br />

DorfbewohnerInnen Anspruch haben.<br />

• Aktive Unterstützung durch die Justiz<br />

Die Justizorgane müssen die vollständige<br />

Umsetzung der Panchayatgesetzgebung <strong>in</strong><br />

die Praxis sofort und mit aller Kraft<br />

unterstützen.<br />

• Vermeidung überschnei<strong>den</strong>der<br />

Strukturen<br />

Anstatt alternative oder parallele Strukturen<br />

zu schaffen, müssen die M<strong>in</strong>isterien<br />

der Regierung die Dezentralisierungskonzepte<br />

über die <strong>Panchayats</strong> verwirklichen.<br />

Bündnisse für Unterstützung<br />

und Aktionen<br />

• Bildung von Bündnissen<br />

Die Nichtregierungsorganisationen<br />

(NRO), <strong>Frauen</strong>selbsthilfegruppen und<br />

andere zivilgesellschaftliche Organisationen<br />

müssen lebendige und aktive Netzwerke<br />

und Partnerschaften <strong>in</strong>s Leben<br />

rufen, die als Fürsprecher auftreten und<br />

sich mit koord<strong>in</strong>ierten Strategien für<br />

effektive <strong>Panchayats</strong> und die entschei<strong>den</strong>de<br />

Rolle der <strong>Frauen</strong> dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>setzen.<br />

• Öffentliches Bewusstse<strong>in</strong><br />

Diese Bündnisse müssen <strong>in</strong> allen Bereichen<br />

der Gesellschaft sowohl das Bewusstse<strong>in</strong>,<br />

als auch e<strong>in</strong>e positive öffentliche<br />

Me<strong>in</strong>ung für das <strong>Panchayats</strong>ystem schaffen.<br />

• Kommunikation und Informationsfluss<br />

Die Bündnisse müssen die wirksame und<br />

offene Kommunikation zwischen der Regierung<br />

und <strong>den</strong> <strong>Panchayats</strong> erleichtern.<br />

Damit ist sicherzustellen, dass Informationen<br />

über verfügbare F<strong>in</strong>anzmittel sowie<br />

Programme und Initiativen greifbar s<strong>in</strong>d<br />

und voll und ganz verstan<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

• Im nationalen und <strong>in</strong>ternationalen<br />

Brennpunkt der Aufmerksamkeit<br />

Die Bündnisse müssen sicherstellen, dass<br />

die Bemühungen der <strong>Panchayats</strong> und der<br />

<strong>in</strong> ihnen aktiven <strong>Frauen</strong> auf der Agenda<br />

der Bundesstaaten, wie auch national und<br />

<strong>in</strong>ternational, dauerhaft sichtbar und verankert<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Die Medien<br />

• Bildung und politisches Bewusstse<strong>in</strong><br />

Die Medien müssen umfassend und fortlaufend<br />

über <strong>den</strong> historischen Prozess<br />

berichten, Demokratie auf der lokalen<br />

Ebene umzusetzen. Insbesondere müssen<br />

sie dabei die stets vernachlässigte Berichterstattung<br />

über die Erfolge der <strong>Frauen</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>Panchayats</strong> herausstellen.<br />

• Rechenschaftspflicht<br />

Die Medien müssen durch ständige<br />

Prüfung und Berichterstattung die Tätigkeit<br />

von Regierungsverantwortlichen bei<br />

der Umsetzung des <strong>Panchayats</strong>ystems <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Blickpunkt rücken.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!