20.04.2013 Aufrufe

Feuer-PML im Krankenhaus - deutscherueck.de

Feuer-PML im Krankenhaus - deutscherueck.de

Feuer-PML im Krankenhaus - deutscherueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 | Deutsche Rück –Ermittlung <strong>de</strong>s <strong>Feuer</strong>-<strong>PML</strong> <strong>im</strong> <strong>Krankenhaus</strong><br />

Weitere Abschläge können sich aus realistisch anzunehmen<strong>de</strong>n Scha<strong>de</strong>nmin<strong>de</strong>rungsmaßnahmen<br />

wie etwa <strong>de</strong>finierten Reserveflächen für OP- o<strong>de</strong>r Küchencontainer ergeben. Auch hier ist wie<strong>de</strong>r<br />

die zeitliche Auswirkung auf die Wie<strong>de</strong>rherstellung <strong>de</strong>r Leistungserstellung wesentlich. Die Kosten<br />

für diese Scha<strong>de</strong>nmin<strong>de</strong>rungsmaßnahmen müssen allerdings bei <strong>de</strong>r <strong>PML</strong>-Ermittlung<br />

gegengerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Nicht berücksichtigt wer<strong>de</strong>n können Kooperationsabkommen mit an<strong>de</strong>ren Krankenhäusern,<br />

Klinikverbün<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Hilfeverpflichtungen. Die Auswirkungen <strong>de</strong>r Zusammenarbeit sind <strong>im</strong> Bezug<br />

auf die <strong>PML</strong>-Relevanz nicht (sauber) messbar und die Praxis zeigt, dass die geplante<br />

Zusammenarbeit oftmals nicht klappt. Insofern sollten Kooperationsabkommen mit an<strong>de</strong>ren<br />

Krankenhäusern nicht in die Berechnung von Abschlägen einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei mehreren Betriebsstellen:<br />

Über einen Versicherungsvertrag können mehrere Krankenhäuser versichert sein. Der<br />

<strong>Krankenhaus</strong>träger ist nach <strong>de</strong>r <strong>Krankenhaus</strong>buchführungsverordnung (KHBV) verpflichtet, für<br />

je<strong>de</strong>s <strong>Krankenhaus</strong> eigenständige Jahresabschlüsse zu erstellen. Somit ist es möglich, die<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Einzelwerte ins Verhältnis zur Gesamtversicherungssumme zu stellen und <strong>de</strong>n<br />

wahrscheinlichen Höchstscha<strong>de</strong>n zu ermitteln. Rück- und Wechselwirkungen sind zu<br />

berücksichtigen. Eine exakte Zuordnung auf die Einzelrisiken ist unter Umstän<strong>de</strong>n problematisch,<br />

wenn <strong>de</strong>r Versicherungsnehmer die Abhängigkeiten seiner Betriebsstätten nicht genau beziffern<br />

kann.<br />

3.5. <strong>Feuer</strong>-<strong>PML</strong> in <strong>de</strong>r Ertragsausfallversicherung<br />

Der Ertragsausfall-<strong>PML</strong> ergibt sich somit aus <strong>de</strong>m angenommenen Ertrags-Ausfallszenario <strong>de</strong>s<br />

<strong>Krankenhaus</strong>es, bei <strong>de</strong>m mit <strong>de</strong>m höchsten Ausfallscha<strong>de</strong>n zu rechnen ist. Soweit gegeben, sind<br />

davon abzuziehen Abschläge für Scha<strong>de</strong>nmin<strong>de</strong>rungsmaßnahmen, mit <strong>de</strong>nen sicher gerechnet<br />

wer<strong>de</strong>n kann (z. B. feuertechnisch getrennte OP-Reservekapazität). Außer<strong>de</strong>m kann, vor <strong>de</strong>m<br />

Hintergrund <strong>de</strong>r vereinbarten Haftzeit, <strong>de</strong>r zeitliche Ablauf <strong>de</strong>r Betriebsaufnahme nach einem<br />

Scha<strong>de</strong>n angemessen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!