22.04.2013 Aufrufe

Digital-TV - Magnus.de

Digital-TV - Magnus.de

Digital-TV - Magnus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vi<strong>de</strong>o-HomeVision | sat-ReceiVeR | sat-spezial<br />

Gut in <strong>de</strong>r hAnd<br />

Der Geber <strong>de</strong>s Kathrein-<br />

Receivers liegt gut in<br />

<strong>de</strong>r Hand. Die meistgenutzten<br />

Knöpfe sind<br />

groß und lassen sich<br />

leicht bedienen.<br />

28<br />

Jetzt auch für hD-Plus<br />

Mit <strong>de</strong>m UFS 932/HD+ bringt <strong>de</strong>r Rosenheimer Sat-Spezialist nun<br />

auch einen Empfänger, <strong>de</strong>r für HD-Plus ausgestattet ist. Was für<br />

Qualitäten er sonst noch besitzt, haben wir im Labor untersucht.<br />

mit <strong>de</strong>m brandneuen Sat-Receiver<br />

UFS 932/HD+ springt nun<br />

auch Kathrein auf <strong>de</strong>n HD-Plus-Zug<br />

auf. Die dafür nötige Entschlüsselung<br />

ist bereits an Bord. Ebenfalls mit dabei:<br />

die für ein Jahr kostenlose HD-<br />

Plus-Karte, die man einfach in <strong>de</strong>n<br />

vorgesehenen Smartcard-Schacht<br />

schiebt. Wer zusätzlich Pay-<strong>TV</strong> empfangen<br />

will, kann die CI-Plus-Schnittstelle<br />

bemühen: Der UFS 932 ist offiziell<br />

für Sky geeignet. Das passen<strong>de</strong><br />

CI-Plus-Modul gibt es direkt von Sky.<br />

nicHt nuR füR einsteigeR<br />

Der Receiver ist als Einstiegsmo<strong>de</strong>ll<br />

konzipiert, was ihn aber dank seiner<br />

Funktionen und Ausstattung auch für<br />

höhere Qualitätsansprüche attraktiv<br />

macht. Wie in dieser Klasse üblich, besitzt<br />

<strong>de</strong>r Empfänger einen Tuner; das<br />

Satelliten-Signal lässt sich über eine<br />

entsprechen<strong>de</strong> Buchse an ein an<strong>de</strong>res<br />

Sat-Gerät weitergeben.<br />

<strong>de</strong>r AufnAhmePLAn<br />

Übersichtlich: Der Aufnahmeplan zeigt alle programmierten Sendungen auf einen<br />

Blick. Das kleine Fenster oben rechts präsentiert das laufen<strong>de</strong>n Programm.<br />

Auf Knopfdruck lassen sich die Einträge editieren.<br />

Wie nicht an<strong>de</strong>rs von Kathrein gewohnt,<br />

erreicht <strong>de</strong>r Receiver bei <strong>de</strong>r<br />

Messung <strong>de</strong>r Tuner-Empfindlichkeit<br />

mit 22 dBµV die Höchstpunktzahl und<br />

stellt damit in dieser Kategorie die<br />

Referenz dar. Das be<strong>de</strong>utet, dass er<br />

auch bei schlechtem Wetter ein kräftiges,<br />

brillantes Bild auf <strong>de</strong>n <strong>TV</strong>-Schirm<br />

zaubert.<br />

Der Receiver ist PVR-fähig. Das be<strong>de</strong>utet,<br />

er wird zum digitalen Vi<strong>de</strong>orekor<strong>de</strong>r,<br />

wenn man eine externe USB-<br />

Festplatte anschließt. Timeshift, das<br />

zeitversetzte Fernsehen, löst <strong>de</strong>r Receiver<br />

mit Bravour. Allerdings ist es<br />

nicht möglich, ein Programm aufzuzeichnen,<br />

während man ein an<strong>de</strong>res<br />

ansieht. Das geht auch dann nicht,<br />

wenn das Programm auf <strong>de</strong>mselben<br />

Transpon<strong>de</strong>r liegt.<br />

Ebensowenig wer<strong>de</strong>n die Informationen<br />

zur Sendung, die im elekronischen<br />

Programmführer (EPG) abgelegt<br />

sind, mit aufgezeichnet. Der EPG<br />

Sen<strong>de</strong>r editieren<br />

Kathrein<br />

UFs 932/HD+ € 220<br />

überragen<strong>de</strong> Bildqualität<br />

ansprechen<strong>de</strong> Bildschirmmenüs<br />

hervorragen<strong>de</strong>r Tuner<br />

kein Netzwerk bzw. Net-Portal<br />

sehr gut 85 %<br />

Preis/Leistung: sehr gut<br />

zeigt übersichtlich die laufen<strong>de</strong>n und<br />

kommen<strong>de</strong>n Sendungen an. Der Vi<strong>de</strong>orekor<strong>de</strong>r<br />

lässt sich per Knopfdruck<br />

programmieren.<br />

anspRucHsVolle menüs<br />

Die Bildschirmmenüs <strong>de</strong>s Kathrein-<br />

Receivers sind wie bei <strong>de</strong>n Rosenheimern<br />

üblich sehr ansprechend und<br />

für die Darstellung auf einem hochauflösen<strong>de</strong>n<br />

<strong>TV</strong>-Gerät optimiert. Die Einträge<br />

wirken sehr aufgeräumt und<br />

übersichtlich.<br />

Installation und Bedienung sind<br />

nutzerfreundlich gelöst, wenngleich<br />

das Bestücken <strong>de</strong>r Favoritenlisten ein<br />

wenig Übung benötigt. Die Fernbedienung<br />

besitzt große Knöpfe und liegt<br />

sehr gut in <strong>de</strong>r Hand. Dank <strong>de</strong>s leichten<br />

Knicks im oberen Bereich lassen<br />

sich die dort befindlichen Tasten für<br />

Lautstärke und Programmweiterschaltung<br />

sehr bequem mit <strong>de</strong>m Daumen<br />

betätigen. ag ■<br />

Über das Hauptmenü kommt man zur Sen<strong>de</strong>rliste, in <strong>de</strong>r sich die Favoriten bestimmen<br />

lassen. Damit das Lieblingsprogramm in <strong>de</strong>r Favoritenliste erscheint,<br />

muss man mit <strong>de</strong>r Rec-Taste <strong>de</strong>r Fernbedienung die gewünschte Funktion wählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!