22.04.2013 Aufrufe

Digital-TV - Magnus.de

Digital-TV - Magnus.de

Digital-TV - Magnus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vi<strong>de</strong>o-HomeVision | sat-ReceiVeR | sat-spezial<br />

GriffiG<br />

Die Fernbedienung <strong>de</strong>s<br />

Zappix ist i<strong>de</strong>ntisch mit<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s VX10. Die Bedienung<br />

fällt dank <strong>de</strong>r<br />

großzügigen Anordnung<br />

<strong>de</strong>r Tasten leicht.<br />

30<br />

Klein und smart<br />

Der neue Sat-Receiver von smart electronic offenbart in seinem<br />

Namen bereits die Ausrichtung <strong>de</strong>s Einsteigergerätes. Ob <strong>de</strong>r<br />

Zappix das halten kann, musste er im Labor beweisen.<br />

<strong>de</strong>r Zappix HD+ ist <strong>de</strong>r kleine<br />

Bru<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s smart VX10 (siehe Vi<strong>de</strong>o-HomeVision<br />

3/11, Seite 65). Im<br />

Gegensatz zu ihm besitzt <strong>de</strong>r Zappix<br />

weniger Anschlüsse. So fehlt beispielweise<br />

<strong>de</strong>r eSATA- o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Netzwerk-<br />

Anschluss. Das be<strong>de</strong>utet allerdings<br />

nicht, dass <strong>de</strong>r Zappix nicht auch ins<br />

Internet könnte: Ein optional erhältlicher<br />

Wi-Fi-USB-Stick (ab Juni für ca.<br />

30 Euro verfügbar) öffnet für <strong>de</strong>n Receiver<br />

das Tor zur Web-Welt.<br />

das smaRt-PoRtal<br />

Das Angebot <strong>de</strong>s Portals wird momentan<br />

stark ausgebaut. Wir durften auf<br />

<strong>de</strong>r ANGA Cable in Köln einen ersten<br />

Blick wagen und waren begeistert. Das<br />

neue smart-Portal ermöglicht <strong>de</strong>m<br />

Zuschauer eine geführte Navigation<br />

durch die interaktiven <strong>TV</strong>-Angebote.<br />

Ein spezielles Login-Konzept, das<br />

über <strong>de</strong>n PC administriert wird, erlaubt<br />

erstmals eine individuelle An-<br />

MehrkanaL-ansicht<br />

Bei <strong>de</strong>r Mehrkanal-Ansicht lassen sich die einzelnen Sen<strong>de</strong>r direkt auswählen.<br />

Ein Klick auf die grüne Taste zeigt alle Sendungen <strong>de</strong>s gewählten Programms.<br />

Drückt man <strong>de</strong>n roten Knopf, erscheint <strong>de</strong>r Multi-EPG mit allen Sendungen.<br />

passung <strong>de</strong>s <strong>TV</strong>-Bildschirms an die<br />

eigenen Bedürfnisse. Das neue Portal<br />

soll im Juli starten, bis dahin ist das<br />

nicht min<strong>de</strong>r attraktive „alte“ Portal<br />

auf Sendung, das neben <strong>de</strong>n Mediatheken<br />

<strong>de</strong>r öffentlichen Sen<strong>de</strong>anstalten<br />

auch Zugang zu Bild.<strong>de</strong> und<br />

zu <strong>de</strong>n Sportseiten von Kicker und<br />

SPOX gewährt.<br />

Dank seiner USB-Schnittstelle wird<br />

<strong>de</strong>r Zappix HD+ zum Aufzeichnungsgerät.<br />

Die Programmierung einer Aufzeichnung<br />

erfolgt bequem über <strong>de</strong>n<br />

elektronischen Programmführer. Der<br />

Zappix beherrscht wie <strong>de</strong>r VX10 die<br />

Aufzeichnung eines Programms, während<br />

man ein an<strong>de</strong>res anschaut. Timeshift<br />

gehört ebenfalls dazu und wird<br />

per Druck auf die Pause-Taste <strong>de</strong>r<br />

Fernbedienung gestartet.<br />

Die Bildschirmmenüs wirken ansprechend<br />

und aufgeräumt. Teilweise<br />

hinterlassen sie jedoch einen etwas<br />

spartanischen Eindruck.<br />

sMart-PortaL<br />

smart<br />

zappix HD+ € 140<br />

schnelle Umschaltzeiten<br />

sehr gute Bildqualität<br />

sehr gute Empfangsstärke<br />

nur eine USB-Buchse: entwe<strong>de</strong>r für<br />

Festplatte o<strong>de</strong>r WLAN-Stick<br />

sehr gut 79 %<br />

Preis/Leistung: überragend<br />

Hervorragend ist die gemessene<br />

Empfangsstärke. In dieser Disziplin<br />

schlägt <strong>de</strong>r Zappix sogar <strong>de</strong>n VX10<br />

und rangiert im oberen Drittel.<br />

Die Umschaltzeiten wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m<br />

Namen <strong>de</strong>s Receivers gerecht. Das Gerät<br />

braucht nicht mal zwei Sekun<strong>de</strong>n,<br />

um auf ein an<strong>de</strong>res Programm zu<br />

schalten. Nur wenig schneller waren<br />

bisher die Konkurrenz-Produkte von<br />

Dream Multimedia und Vantage.<br />

Hd-Plus an BoRd<br />

Der Zappix besitzt die Entschlüsse -<br />

lung für HD-Plus. Eine entsprechen<strong>de</strong><br />

Karte für <strong>de</strong>n Smartcard-Schacht liegt<br />

<strong>de</strong>m Paket bei. Lei<strong>de</strong>r gibt es keine CI-<br />

Schnittstelle, so dass Pay-<strong>TV</strong>-Sen<strong>de</strong>r<br />

außen vor bleiben.<br />

Mit <strong>de</strong>m Zappix bekommt man einen<br />

sehr guten Sat-Receiver. Da aber<br />

eine zusätzliche USB-Buchse fehlt,<br />

muss man sich zwischen Festplatte<br />

und WLAN-Stick entschei<strong>de</strong>n. ag ■<br />

Ein Blick in die Zukunft: Das neue Portal von smart liefert personalisierte<br />

Angebote. Mithilfe <strong>de</strong>s PCs und <strong>de</strong>s Internets kann man dann seinen eigenen,<br />

individuellen Bildschirm zusammenstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!