22.04.2013 Aufrufe

Digital-TV - Magnus.de

Digital-TV - Magnus.de

Digital-TV - Magnus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

test | smart tV | <strong>TV</strong> & Beamer<br />

42<br />

Sharp aquoS Net+<br />

Top-Apps<br />

Mediatheken: Wer eine Sendung bei ARD, ZDF<br />

o<strong>de</strong>r ARTE verpasst hat, kann sie eine Woche<br />

lang über die Mediatheken abrufen.<br />

Freier Browser: Wem das große Angebot von<br />

AQUOS Net+ nicht reicht, <strong>de</strong>r kann individuelle<br />

Internet-Seiten auswählen, jedoch wie üblich<br />

ohne Flash-Vi<strong>de</strong>os.<br />

V<br />

on null auf hun<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong> Sharp beim Thema<br />

Smart <strong>TV</strong> katapultiert, als man letztes Jahr eine<br />

Kooperation mit Loewe und Philips einging.<br />

Vorher gab es überhaupt keine Ambitionen in Richtung<br />

Einbindung von Web-Content und statt noch ein weiteres<br />

Portal zu erfin<strong>de</strong>n und die Inhalteanbieter dazu zu<br />

bewegen, ihr Angebot nochmals neu umzuformatieren,<br />

setzte man auf bewährte und beliebte Technik. Das<br />

kleine „Powered by Net <strong>TV</strong>“ im Startbildschirm verrät<br />

die Verwandtschaft zur langjährigen Philips-Entwicklung.<br />

Die Ähnlichkeit <strong>de</strong>r Portale ist frappierend – was<br />

schickt ist die Vielfalt <strong>de</strong>r Portale für<br />

<strong>de</strong>n Endkun<strong>de</strong>n. Es gibt Gremien zur<br />

Zusammenarbeit, und es sieht so aus,<br />

als wäre eine gemeinsame Basis gefun<strong>de</strong>n:<br />

Hbb<strong>TV</strong>. Diesem Konsortium gehören<br />

alle namhaften Hersteller und <strong>TV</strong>-<br />

Sen<strong>de</strong>r an und ausnahmslos wur<strong>de</strong> die<br />

Unterstützung zugesagt.<br />

Hbb<strong>TV</strong> ist jedoch nicht die Summe<br />

<strong>de</strong>r Ansätze <strong>de</strong>r Smart-<strong>TV</strong>-Lösungen,<br />

son<strong>de</strong>rn soll allein eine <strong>TV</strong>-Sendung<br />

über das Netz mit passen<strong>de</strong>n Zusatz-<br />

Informationen versorgen. Dieser „Vi<strong>de</strong>otext<br />

<strong>de</strong>r Zukunft“ ergänzt das <strong>TV</strong>-<br />

Programm perfekt, <strong>de</strong>nn Sen<strong>de</strong>r<br />

jedoch nicht schlecht ist. Auch das Angebot an Applikationen<br />

und Inhalten lehnt sich an das von Philips an, ist<br />

jedoch rein zahlenmäßig unterlegen.<br />

Schaut man genauer hin, fehlt es an nichts Wichtigem.<br />

Applikationen wie Napster und Cartoon Network, die<br />

während unserer Testwoche neu ins Angebot kamen,<br />

waren bei Sharp interessanterweise etwas früher<br />

verfügbar. Zentrale Apps wie die Mediatheken und<br />

Zugriffe auf Vi<strong>de</strong>os, Musik und <strong>TV</strong>-Inhalte im Netz<br />

funktionieren schnell und reibungslos. Insgesamt wertet<br />

Sharp seine Fernseher so auf sinnvolle Weise auf.<br />

Browser<br />

Die Funktion <strong>de</strong>s freien<br />

Browsers, also die Möglichkeit,<br />

je<strong>de</strong> Website<br />

anzufahren, wird oft<br />

gefor<strong>de</strong>rt. Der <strong>TV</strong> kann<br />

dabei jedoch nie einen<br />

PC ersetzen, da die<br />

Web-Technik ständig<br />

weiterentwickelt wird.<br />

können Einblendungen am Bildschirm<br />

steuern und so die Zuschauer auf <strong>TV</strong>relevante<br />

Inhalte führen. Direkte Infos,<br />

Links, Shopping, Programmhinweise,<br />

Mediatheken und Votings<br />

wer<strong>de</strong>n möglich. Was Hbb<strong>TV</strong> noch<br />

fehlt, sind sendungsunabhängige Inhalte,<br />

also prinzipiell die aktuellen<br />

Portale <strong>de</strong>r <strong>TV</strong>-Hersteller. Fän<strong>de</strong>n die<br />

Vertreter aller Interessengruppen –<br />

<strong>TV</strong>-Hersteller, öffentlich-rechtliche<br />

und private Sen<strong>de</strong>r, Technik-Provi<strong>de</strong>r<br />

und Internet-Content-Anbieter – einen<br />

gemeinsamen Konsens, <strong>de</strong>r auch offene<br />

Punkte wie Diskriminierungs-<br />

FAziT<br />

Viele Angebote, beson<strong>de</strong>rs gut bei<br />

kostenlosen Vi<strong>de</strong>o-Inhalten, Infos<br />

und Musik.<br />

Mit Facebook und Google konnte<br />

man sich offensichtlich noch nicht<br />

einigen.<br />

Die Smartheit hat <strong>de</strong>n Sharp-Fernsehern lange<br />

gefehlt. Jetzt ist sie in großem Umfang da.<br />

freiheit, Jugendschutz, Rechteverwaltung<br />

und Lizenzierung einschließt,<br />

könnte eine schöne smarte <strong>TV</strong>-Welt<br />

dabei herauskommen, in <strong>de</strong>r je<strong>de</strong>r<br />

gleichberechtigt ist.<br />

Fazit<br />

„Smart <strong>TV</strong>“ – o<strong>de</strong>r wie die Portale <strong>de</strong>r<br />

<strong>TV</strong>-Anbieter sonst heißen – bietet teils<br />

exzellente Unterhaltung. Viele Applikationen<br />

wie Mediatheken, News-Dienste<br />

o<strong>de</strong>r Vi<strong>de</strong>o on Demand sind ein Mehrwert,<br />

<strong>de</strong>r <strong>TV</strong>-Informationen eine neue<br />

Freiheit zugesteht. Abrun<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong> das<br />

Ganze ein gemeinsamer Standard. rs ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!