22.04.2013 Aufrufe

G&D CATCenter NEO - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATCenter NEO - Guntermann und Drunck GmbH

G&D CATCenter NEO - Guntermann und Drunck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mausbedienung<br />

Das On-Screen-Display (OSD)<br />

F2: Betätigen Sie diese Taste zur Speicherung Ihrer Eingaben.<br />

Die aktuell angezeigte Menüansicht wird nach der Speicherung<br />

der Daten geschlossen <strong>und</strong> das übergeordnete Menü<br />

angezeigt.<br />

F8: Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen<br />

Optionen eines Menüeintrags zu wechseln.<br />

F9: Betätigen Sie diese Schnellwahltaste auf der obersten Ebene<br />

eines Menüs zum Aufruf des Operation-Menüs.<br />

F10: Betätigen Sie diese Schnellwahltaste auf der obersten Ebene<br />

eines Menüs zum Aufruf des Personal Profile-Menüs.<br />

F11: Betätigen Sie diese Schnellwahltaste auf der obersten Ebene<br />

eines Menüs zum Aufruf des Configuration-Menüs.<br />

F12: Betätigen Sie diese Schnellwahltaste auf der obersten Ebene<br />

eines Menüs zum Aufruf des Information-Menüs.<br />

Tabelle 1: Häufig verwendete Tasten zur Bedienung des OSD (Fortsetzung)<br />

Alternativ zur Bedienung des On-Screen-Displays mit der Tastatur des Arbeitsplatzes<br />

kann die Maus des Arbeitsplatzes verwendet werden, um folgende Operationen<br />

durchzuführen:<br />

Mausbewegung<br />

»Hoch«:<br />

Mausbewegung<br />

»Runter«:<br />

Mit dieser Mausbewegung bewegen Sie die Positionsmarke im<br />

Listenfeld zwischen den verschiedenen Menüeinträgen aufwärts.<br />

Mit dieser Mausbewegung bewegen Sie die Positionsmarke im<br />

Listenfeld zwischen den verschiedenen Menüeinträgen abwärts.<br />

linke Maustaste: Diese Maustaste wird zur Bestätigung von Eingaben (z. B. in der<br />

Login-Maske) oder zum Aufruf eines Untermenüs verwendet.<br />

rechte Maustaste: Diese Maustaste schließt die aktuell angezeigte Menüansicht<br />

<strong>und</strong> zeigt das übergeordnete Menü an.<br />

Falls Eingaben geändert, aber nicht gespeichert wurden, erhalten<br />

Sie diesbezüglich eine Meldung.<br />

Tabelle 2: Maus-Operationen zur Bedienung des OSD<br />

TIPP: Der Aufruf des On-Screen-Displays (OSD) ist standardmäßig ausschließlich<br />

über die hierfür vorgesehene Tastenkombination (Strg+Num) möglich.<br />

Ist am Arbeitsplatzmodul eine »IntelliMouse Explorer« von Microsoft oder eine<br />

hierzu kompatible Maus eines anderen Herstellers mit fünf Tasten angeschlossen,<br />

so können Sie den Aufruf des On-Screen-Displays über die (seitlichen) Tasten 4<br />

<strong>und</strong> 5 einer solchen Maus ermöglichen (s. Seite 19).<br />

G&D <strong>CATCenter</strong> <strong>NEO</strong> · 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!