23.04.2013 Aufrufe

2005_02.pdf - Georg-Kerschensteiner-Schule

2005_02.pdf - Georg-Kerschensteiner-Schule

2005_02.pdf - Georg-Kerschensteiner-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend forscht <strong>2005</strong> Woher kommt das Vitamin C im Sauerkraut?<br />

I. VORWORT<br />

Die Idee zu dieser Arbeit wurde vor fast einem Jahr geboren. Unser betreuender Lehrer Herr<br />

Schäfer macht jedes Jahr im Herbst ca. 6-8 Wochen vor Weihnachten Sauerkraut ein. Anfang<br />

des neuen Jahres werden dann gute Freunde zum großen „Sauerkrautgelage“ eingeladen. Da<br />

das Kraut dabei zwei Stunden gekocht wird, meinte eine der eingeladenen Damen: „Da ist<br />

bestimmt kein Vitamin C mehr drin.“ Als guter Chemiker hat man natürlich diverse<br />

Teststreifen sofort zur Hand und siehe da, Vitamin C war in beachtlicher Menge (200 mg/l)<br />

vorhanden. Dies erstaunte Herrn Schäfer umso mehr, als er eindeutig festgestellt hatte, dass<br />

die bei der Gärung entstehende Salpetrige Säure die gesamte im Kohl vorhandene<br />

Ascorbinsäure zuvor oxidativ vernichtet hatte. Was lag näher, als der Frage nach dem<br />

erneuten Auftreten von Vitamin C nachzugehen und sie zum Thema einer „Jugend Forscht“-<br />

Arbeit zu machen. Bereits 1990 hatten zwei Schülerinnen und ein Schüler die<br />

Sauerkrautgärung untersucht, aber ohne auf die Vitamin C-Problematik einzugehen. Das<br />

Ergebnis der damaligen Arbeit gab wertvolle Hinweise für eine gute Sauerkrautbereitung aus<br />

Weißkohl. Von der jetzigen Arbeit versprachen wir uns die Klärung der Tatsache, dass das<br />

anfänglich im Kohl vorhandene Vitamin C zuerst aufgrund der entstehenden Salpetrigen<br />

Säure verschwindet, dann aber, wenn alle Salpetrige Säure im CO2–Strom als NO, NO2<br />

ausgetrieben wurde, wieder auftritt und ganz offensichtlich in größeren Mengen als zuvor.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!