24.04.2013 Aufrufe

Sanierung des Parkettbodens im - Gemeinde Großbottwar

Sanierung des Parkettbodens im - Gemeinde Großbottwar

Sanierung des Parkettbodens im - Gemeinde Großbottwar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 12. August 2010 Stadt<strong>Großbottwar</strong> 11<br />

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:<br />

Frau Maier (Sachbearbeitung)<br />

Tel. 07148 31-23<br />

E-Mail: s.maier@grossbottwar.de<br />

Frau Ostwald (Fachberatung für Kindertagesstätten)<br />

Tel. 07148 31-51<br />

E-Mail: c.ostwald@grossbottwar.de<br />

Die Feuerwehr<br />

informiert<br />

Sommerferienprogramm bei der Feuerwehr in Winzerhausen<br />

Am Samstag, den 7. August 2010 fand in Winzerhausen das<br />

Sommerferienprogramm der Feuerwehr statt. 35 Jungs und<br />

Mädels waren bei warmem Wetter ganz gespannt, was der<br />

Nachmittag bringen würde.<br />

Ab 14.00 Uhr konnten die Kinder an 6 Stationen vieles erleben<br />

und ausprobieren: Von verschiedenen Spritzenspielen über<br />

Staffellauf und Videofilm war alles dabei. Der Höhepunkt war<br />

natürlich die Fahrt mit dem Feuerwehrauto.<br />

Im Anschluss gab es für jeden ein deftiges Vesper mit Currywurst<br />

und Getränken. Die Getränke wurden von Friedrich Link<br />

für die Kinder gespendet.<br />

Nach einem langen, erlebnisreichen Tag bekam jeder noch eine<br />

kleine Erinnerung zum Abschied.<br />

Ortsvorsteher Friedrich Link: Ich möchte mich bei der Feuerwehr<br />

<strong>Großbottwar</strong>, Abt. Winzerhausen, Herrn Manfred Fritz mit<br />

seinen Feuerwehrkameraden, sowie Martin Kolb, für ihren nicht<br />

selbstverständlichen Einsatz und Engagement anlässlich <strong>des</strong><br />

Sommerferienprogramms am heutigen Samstag in Winzerhausen<br />

<strong>im</strong> Namen <strong>des</strong> Ortschaftsrates ganz herzlich bedanken. Es<br />

war ein gelungenes, unterhaltsames und gleichzeitig informatives<br />

Kinderprogramm und dient nicht nur der Unterhaltung, sondern<br />

der gesamten <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Pflegehe<strong>im</strong>e<br />

<strong>Großbottwar</strong> / Winzerhausen<br />

Kleeblatt Pflegehe<strong>im</strong><br />

<strong>Großbottwar</strong><br />

Bildernachlese vom Sommerfest am 01.08.<br />

Birgit Gauß, Sozialdienst<br />

Haus am Wunnenstein<br />

<strong>Gemeinde</strong>mittag<br />

Be<strong>im</strong> <strong>Gemeinde</strong>mittag<br />

<strong>im</strong> Juli gab<br />

es bei sommerlicher<br />

Hitze kühle Entspannung<br />

durch<br />

Bilder und Geschichten<br />

vom<br />

Blautopf. Frau Dietlinde<br />

Landbeck aus<br />

<strong>Großbottwar</strong> war<br />

unser Gast und las<br />

auf ihre gekonnte<br />

und erfrischende<br />

Art die "Historie von<br />

der schönen Lau"<br />

von Eduard Möricke.<br />

Die Geschichte,<br />

begleitet von einem Film mit Bildern rund um den Blautopf,<br />

nahm alle gefangen und brachte uns einige Male zum Lachen.<br />

Ein herzliches Dankeschön für den Besuch von Frau Landbeck<br />

gab es in Form einer großen Karte, die von Friedrich Dietterle<br />

gemalt und mit Unterschriften von allen versehen wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!