24.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2012 (Mai) - Gymnasium Weingarten

Ausgabe 2/2012 (Mai) - Gymnasium Weingarten

Ausgabe 2/2012 (Mai) - Gymnasium Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

edauerlich ist, dass die Mehrheit der Teilnehmer (16 Personen) keinen<br />

Büchereiausweis besitzt und nur 25% der Befragten in der Schule Anregungen<br />

erhalten, auch in der Freizeit zu lesen. Gemeinsam sollten wir<br />

überlegen, ob wir diesen Wert steigern können und wie die Schule mehr<br />

Lust auf Lesen machen kann.<br />

Ein herzlicher Dank geht an die Klasse 9c, die den Fragebogen eigenständig<br />

entworfen und ausgewertet hat und an alle Schüler und Lehrer,<br />

die teilgenommen haben, sowie an die Lehrer, die ihren Unterricht für die<br />

Umfrage kurz unterbrochen haben.<br />

Die 9c und M. Kerlein<br />

Dazu passt noch folgende Meldung:<br />

LISA KRÄNZLER VERÖFFENTLICHT ROMAN<br />

Unsere ehemalige Schülerin, die Künstlerin Lisa Kränzler, Tochter von<br />

Iris und Rudi Kränzler, konnte dieses Jahr ihren ersten Roman veröffentlichen.<br />

"Export A" ist im Verbrecher Verlag, Berlin, erschienen. Hier der<br />

Klappentext:<br />

In Kanada, diesem für sie fremden Land, muss sich Lisa Kerz in das<br />

Highschool-Leben mit seinen neuen Regeln und Hierarchien einfügen.<br />

Und sie ist hin- und hergerissen zwischen den Extremen: auf der einen<br />

Seite das aufregende Neue, die Stoner, verlorene Jungs, die sie kennenlernt<br />

und mit denen sie schließlich in eine Wohngemeinschaft zieht mit<br />

Punkrock, Drogen, Alkohol, Hunger und Zärtlichkeit. Auf der anderen<br />

Seite stehen die sonntäglichen Kirchenbesuche mit der Schwester, mit<br />

Predigten, die einer ausgeklügelten Choreografie folgen und angefüllt<br />

sind von Gottesliebe, aber auch von Warnungen vor dem Teufel und<br />

dem Bösen und die unbedingte christliche Demut und Enthaltsamkeit<br />

verlangen. Lisa droht, zwischen der Angst vor der ewigen Verdammnis<br />

und ihrem wilden Leben zerrieben zu werden. Als sei das noch nicht genug,<br />

geschieht Lisa etwas Unsagbares, das alles verändern wird, und sie<br />

lädt eine Schuld auf sich, die sie ihr ganzes Leben begleiten wird.<br />

In Rückblenden und mit feinsinniger Montagetechnik erzählt Lisa<br />

Kränzler in einer wunderbaren Sprache vor der Folie einer in Eis und<br />

Kälte erstarrten Landschaft, die Isolation bedeutet, von Einsamkeit und<br />

Erwachsenwerden, von Ekstase und Schuld. Ein packender Debütroman!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!