24.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2012 (Mai) - Gymnasium Weingarten

Ausgabe 2/2012 (Mai) - Gymnasium Weingarten

Ausgabe 2/2012 (Mai) - Gymnasium Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kanntem Textabschnitt überzeugte sie die Jury und auch ihre Mitschülerinnen<br />

und Mitschüler mit ihrer Darbietung.<br />

Mehr als siebzig Siebtklässler kamen am Mittwoch, dem 15. 2. <strong>2012</strong>, zusammen,<br />

um den Schulsieger im Lesewettbewerb Französisch zu ermitteln.<br />

Acht Kandidaten aus den drei Französischgruppen präsentierten<br />

ihre gut vorbereiteten Geschichten. Trotz Nervosität klappte das Vorlesen<br />

super – bei einem absolut fairen Auditorium, dass natürlich seine<br />

Gruppenvertreter auch anfeuerte.<br />

Tobias Kammel, Klasse 7c, „erlas“ sich den zweiten Platz und Elena<br />

Damsen, Klasse 7a, den dritten. Emma Schrade, Klasse 7d, wurde<br />

Schulsieger und wird das <strong>Gymnasium</strong> <strong>Weingarten</strong> beim Lesewettstreit<br />

am <strong>Gymnasium</strong> Waldsee vertreten. Uta Reupke-Dreher<br />

SKISCHULLANDHEIM DER KLASSE 6D<br />

Von Montag, dem 6.Februar, bis Samstag, dem 11.Februar <strong>2012</strong>, fuhr<br />

die Klasse 6d des <strong>Gymnasium</strong>s <strong>Weingarten</strong> nach Laterns ins Skischullandschulheim.<br />

Hier ein Bericht, den einige Schülerinnen der Klasse verfasst<br />

haben.<br />

Um 7.45 Uhr trafen wir uns auf dem Festplatz in <strong>Weingarten</strong> und fuhren<br />

im Bus, zusammen mit unserer Sportlehrerin Frau Kucera, unserem<br />

Klassenlehrer Herrn Huber und den beiden Mentoren Sophia und Daniel<br />

in die Berge. In Laterns wurden das Gepäck und die Skiausrüstung in<br />

den Sessellift verladen und nach etwa 10 Minuten erreichten wir mit dem<br />

Sessellift unsere Unterkunft, das Hotel Berghof.<br />

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein wehte uns ein kalter<br />

Wind um die Ohren. Die Temperaturen erreichten am Donnerstag ihre<br />

tiefsten Werte: es hatte -20°C - in der kältesten Woche dieses Winters<br />

waren wir in den Bergen.<br />

Nachdem wir die Zimmer bezogen und uns gestärkt hatten, ging es<br />

gleich mit den Skiern ins Gelände. Nach einer kurzen Aufwärmrunde<br />

wurden die Gruppen entsprechend dem Fahrkönnen eingeteilt. Frau Kucera<br />

und Herr Huber betreuten die Anfänger und die Snowboarder am<br />

Übungslift, die Fortgeschrittenen erkundeten mit Sophia und Daniel das<br />

Skigebiet.<br />

Jeder Skitag stand unter einem bestimmten Motto, wie Beweglichkeit auf<br />

den Skiern, Fahren auf dem Außenski, große Radien – kleine Radien. In<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!