24.04.2013 Aufrufe

Zur Zeitung - Habewind.de

Zur Zeitung - Habewind.de

Zur Zeitung - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 177-2013<br />

Fest zum Halbjahresabschluss <strong>de</strong>r Ganztagesklassen<br />

Neuer Kreativ- und Ruheraum an <strong>de</strong>r Grund- und Mittelschule Neuen<strong>de</strong>ttelsau<br />

NEUENDETTELSAU<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s Halbjahresabschlussfestes<br />

<strong>de</strong>r Ganztagesklassen<br />

wur<strong>de</strong> kürzlich in <strong>de</strong>r Grundund<br />

Mittelschule Neuen<strong>de</strong>ttelsau ein<br />

neuer Kreativ- und Ruheraum offiziell<br />

durch Bürgermeister Gerhard<br />

Korn eingeweiht. In ihrer Ansprache<br />

zur Begrüßung gab die Schulleiterin,<br />

Rektorin Franziska Hruschka,<br />

sowohl einen Einblick in die Arbeit<br />

als auch einen Ausblick hinsichtlich<br />

<strong>de</strong>r Ganztagesbetreuung <strong>de</strong>r Schüler<br />

im vierten Jahr <strong>de</strong>s Bestehens<br />

dieser Art. Die Schulleiterin bezog<br />

sich auf die Vielseitigkeit, die <strong>de</strong>n<br />

Schülerinnen und Schülern geboten<br />

wird, wie auch auf die Vorbereitungen<br />

und gezielten Orientierungsmöglichkeiten<br />

in Richtung Beruf und Berufsfindung.<br />

Es gilt <strong>de</strong>n Worten <strong>de</strong>r<br />

Pädagogin zufolge bei <strong>de</strong>n Arbeitsgemeinschaften<br />

im Nachmittagsprogramm<br />

Phasen <strong>de</strong>s Lernens mit Entspannungzusammenzufügen.Rückzugsmöglichkeiten<br />

seien gegeben,<br />

wobei unterschiedliche<br />

Momente gefragt sind.<br />

Spielen, Herumtollen, Ruhen,<br />

leise Musik hören und<br />

Lesen sind begehrte Augenblicke<br />

<strong>de</strong>s Ausgleichs,<br />

die sowohl im<br />

Freien als auch im Aufent-<br />

halts- und Ruheraum gern angenommen<br />

wer<strong>de</strong>n. „Schule mitgestalten<br />

schafft für Kin<strong>de</strong>r Wertschätzung<br />

hinsichtlich ihrer<br />

Schule“, hob Rektorin Hruschka<br />

unter <strong>de</strong>m Beifall <strong>de</strong>r zahlreichen<br />

Schüler, Eltern und Gäste in <strong>de</strong>r<br />

gut besuchten Aula <strong>de</strong>utlich<br />

hervor. Bürgermeister Gerhard<br />

Korn wusste zu Beginn seiner<br />

Worte mit <strong>de</strong>m Ausspruch „Ohne<br />

Moos nix los“ einen Fingerzeig auf<br />

<strong>de</strong>n notwendigen Finanzbedarf<br />

zu legen. Die Gemein<strong>de</strong> sei <strong>de</strong>r Schule<br />

zugetan und wer<strong>de</strong> die benötigten<br />

Mittel auch weiterhin bereitstellen,<br />

sagte Korn. In <strong>de</strong>r Ganztagesbetreuung<br />

wer<strong>de</strong> vieles an sozialem<br />

Engagement gezeigt, das die<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen in ihrem<br />

Berufsleben beherrschen müssen.<br />

Beruf und Kin<strong>de</strong>r lassen sich für die<br />

Eltern nicht immer miteinan<strong>de</strong>r verbin<strong>de</strong>n,<br />

meinte das Gemein<strong>de</strong>ober-<br />

haupt, somit biete die Schule ein<br />

Stück Lebensraum, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Gesamtwohl<br />

<strong>de</strong>r Familien mit Kin<strong>de</strong>rn zugute<br />

käme.<br />

Beim weiteren Rückblick erfolgte die<br />

Nennung von Daten und Zahlen aus<br />

<strong>de</strong>r Statistik. Von Arbeitsgemeinschaften<br />

und Schülerzahlen war die<br />

Re<strong>de</strong> wie auch davon, dass vielseitige<br />

Angebote von früh bis nachmittags<br />

einen Tagesablauf aufzeigen,<br />

<strong>de</strong>r einem Großteil <strong>de</strong>r<br />

Schüler außeror<strong>de</strong>ntlich<br />

zusagt und <strong>de</strong>mzufolge<br />

auch gut gefällt. Mit Spannung<br />

erwarteten die Besucher<br />

die Auftritte <strong>de</strong>r<br />

Schülerinnen und Schüler.<br />

So zeigten die Arbeitsgemeinschaftenmusikalische<br />

und schauspieleri-<br />

21<br />

sche Aktionen, die allesamt mit<br />

Beifall belohnt wur<strong>de</strong>n. Bil<strong>de</strong>r<br />

sind gemalt wor<strong>de</strong>n, es wur<strong>de</strong><br />

gewerkelt und gebastelt, die Natur<br />

in Wald und Flur ist erkun<strong>de</strong>t<br />

wor<strong>de</strong>n und auch für Naschkatzen<br />

wur<strong>de</strong>n Kostproben gebacken<br />

und gekocht. Etliche Gruppierungen<br />

hatten in einer Art<br />

Ausstellung Produkte ihres<br />

Schaffens präsentiert, sodass<br />

sich die Eltern und Gäste ein Bild<br />

vom „künstlerischen Wirken“ <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r machen konnten. Eine gelungene<br />

Veranstaltung mit vielen Erkenntnissen<br />

und Einblicken, die informativ<br />

waren und vor allem zu Kreativität<br />

anregen, die auf je<strong>de</strong>n einzelnen<br />

Schüler mit seinen Talenten<br />

und Befähigungen zugeschnitten ist,<br />

war seitens <strong>de</strong>r Elternschaft zu hören.<br />

Nach <strong>de</strong>n Aufführungen und <strong>de</strong>n<br />

diversen Darbietungen wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

neue Kreativ- und Ruheraum offiziell<br />

eingeweiht und <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

zur Besichtigung freigegeben. Behaglich<br />

und äußerst anheimelnd zeigt<br />

sich dieser Raum, so recht geschaffen<br />

zur Entspannung und zu kreativem<br />

Han<strong>de</strong>ln. Die Schüler wur<strong>de</strong>n<br />

eingela<strong>de</strong>n, diese Räumlichkeit ausgiebig<br />

zu nutzen.<br />

Text + Foto: Klemens Hoppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!