24.04.2013 Aufrufe

2007-25 Amtsblatt.pdf - Habewind.de

2007-25 Amtsblatt.pdf - Habewind.de

2007-25 Amtsblatt.pdf - Habewind.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r vom 12. Dez. <strong>2007</strong>. bis 12. Jan. 2008<br />

Mittwoch, 12. Dezember<br />

• Weihnachtsfeier <strong>de</strong>r<br />

Frauenselbsthilfegruppe<br />

nach Krebs um 14.00 Uhr im<br />

Rotkreuzheim, Haager Straße.<br />

• Offener Männertreff zum<br />

Thema: Können wir Gott auch<br />

im Unglück lieben? um 20.00<br />

Uhr im Besucherzentrum. Gesprächspartner<br />

ist Hans Spalt.<br />

• Exerzitien im Alltag Advent<br />

<strong>2007</strong> <strong>de</strong>r Kath. Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

um 20.15 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Franziskus.<br />

Donnerstag,<br />

13. Dezember<br />

• Chorkonzert mit <strong>de</strong>m St.<br />

Peters Chorale aus Brisbane,<br />

Australien. Beginn ist<br />

um 10.00 Uhr in <strong>de</strong>r St.<br />

Laurentiuskirche.<br />

• Tanzen zur Freu<strong>de</strong> und Besinnung<br />

von 14.30 – 16.00 Uhr<br />

im Kapitelsaal.<br />

• Der Seniorenkreis St.<br />

Franziskus trifft sich um 15.00<br />

Uhr in <strong>de</strong>r Pfarrei St. Franziskus.<br />

Frau Elfrie<strong>de</strong> Geißner referiert<br />

zum Thema: „Ein neuer Stern<br />

geht auf. – Jesus zum lieb<br />

haben.“ Die Neuent<strong>de</strong>ckung<br />

<strong>de</strong>s Fatschenkindls.<br />

Dienstag, 18. Dezember<br />

• Der Seniorenclub <strong>de</strong>s Roten<br />

Kreuz trifft sich zur Weihnachtsfeier<br />

um 14.30 Uhr im<br />

Rotkreuzheim.<br />

• Der Literaturkreis im<br />

Wohnpark trifft sich zu „Deutsche<br />

Literatur vor 100 Jahren“<br />

(vor <strong>de</strong>m 1. Weltkrieg).<br />

Texte von Thomas Mann (1875-<br />

1955), „Der Tod in Venedig“ (Fischer<br />

Taschenbuch 11266). Die<br />

„Geh´, Abraham, geh´…! -<br />

Kin<strong>de</strong>rbibeltag<br />

Das Motto <strong>de</strong>s diesjährigen Kin<strong>de</strong>rbibeltages<br />

<strong>de</strong>r katholischen Pfarrgemein<strong>de</strong> lautete „Geh´,<br />

Abraham, geh´…! Und so machten sich<br />

dann auch 53 Kin<strong>de</strong>r, gemeinsam mit<br />

acht engagierten Helferinnen, am Bußund<br />

Bettag auf <strong>de</strong>n Weg. In einfühlsamen<br />

Spielen konnten die Kin<strong>de</strong>r auf diesem<br />

Wege nachempfin<strong>de</strong>n, was es für<br />

je<strong>de</strong>n einzelnen heißt, beschützt und<br />

geborgen zu sein. Abrahams und Saras<br />

großer Wunsch nach einem Kind ließ<br />

erkennen, dass alle Menschen auf Er<strong>de</strong>n<br />

Wunschkin<strong>de</strong>r Gottes sind. Der<br />

Weg, <strong>de</strong>n Abraham und Sara gingen,<br />

führte die Teilnehmer <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rbibeltages<br />

weiter zu einem Mann und einer<br />

Frau, die ein Kind erwartete. Die Geburt<br />

dieses Kin<strong>de</strong>s wur<strong>de</strong> mit einem großen<br />

Stern am Himmel angezeigt.<br />

Sitzung fin<strong>de</strong>t von 15.30 – 17.00<br />

Uhr im Clubraum <strong>de</strong>s Wohnparks<br />

(2. OG) statt. Die Mo<strong>de</strong>ration<br />

hat Studiendirektor i.R.<br />

Klaus Weber.<br />

Mittwoch, 19. Dezember<br />

• Weihnachtskonzert <strong>de</strong>s<br />

Laurentius-Gymnasiums<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Günter<br />

Kurz. Beginn ist um 10.00 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Laurentiuskirche.<br />

• Der Offene Frauentreff lädt<br />

ein zum Themenabend „Lie<strong>de</strong>r<br />

und Symbole <strong>de</strong>r Weihnacht“.<br />

Beginn <strong>de</strong>r Veranstaltung<br />

ist um 20.00 Uhr im<br />

Besucherzentrum.<br />

• Exerzitien im Alltag Advent<br />

<strong>2007</strong> <strong>de</strong>r Kath. Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

um 20.15 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Franziskus.<br />

Samstag, 22. Dezember<br />

• Allgemeine Rassegeflügelschau<br />

<strong>de</strong>r Kleintierzüchter<br />

von 09.00 – 16.30 Uhr im<br />

Haus <strong>de</strong>r Kleintierzüchter,<br />

Bechhofener Str. 5.<br />

Sonntag, 23. Dezember<br />

• Allgemeine Rassegeflügelschau<br />

<strong>de</strong>r Kleintierzüchter<br />

von 09.00 – 15.30 Uhr<br />

im Haus <strong>de</strong>r Kleintierzüchter,<br />

Bechhofener Str. 5.<br />

Donnerstag, 03. Januar<br />

• Konzert um 15.00 Uhr im<br />

Therese-Stählin-Heim. Musik<br />

für Violoncello und Streicher<br />

von Tschaikowski, Popper,<br />

Arriaga u.a.. Es spielen Gabriele<br />

Schöfmann (Wien), Violoncello<br />

und das Auen-Quartett. Der Eintritt<br />

ist frei!<br />

Mittwoch, 09. Januar<br />

• Reflexionstreffen zum Thema:<br />

Exerzitien im Alltag Advent<br />

<strong>2007</strong> <strong>de</strong>r Kath. Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

um 20.15 Uhr im<br />

Pfarrheim St. Franziskus.<br />

Donnerstag, 10. Januar<br />

• Die Kath. Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

trifft sich zum Thema: „Weil<br />

Gott mich liebt…“. Das Sakrament<br />

<strong>de</strong>r Versöhnung für<br />

unsere Kin<strong>de</strong>r. Beginn ist um<br />

20.00 Uhr im Pfarrheim St.<br />

Franziskus.<br />

Samstag, 12. Januar<br />

• Rhetorik-Kurs - „Ihr Auftritt,<br />

bitte!“ <strong>de</strong>r Kath. Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

von 09.00 – 16.30<br />

Uhr im Pfarrheim St. Franziskus.<br />

Referent ist Herr Rudolf Schmidt,<br />

Referat Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit<br />

Eichstätt. Der Unkostenbeitrag<br />

beträgt 10,— € (inklusive<br />

einfaches Mittagessen).<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Anmeldung bis 6. Januar 2008<br />

an Kath. Pfarramt St. Franziskus,<br />

Nelkenstr. 6, Tel.: 339, E-Mail:<br />

neuen<strong>de</strong>ttelsau@bistumeichstaett.<strong>de</strong>.<br />

• Monatsversammlung <strong>de</strong>r<br />

Kleintierzüchter um 20.00<br />

Uhr im Haus <strong>de</strong>r Kleintierzüchter,<br />

Bechhofener Str. 5.<br />

Samstag, 15. Dezember<br />

Verkaufsoffener Samstag<br />

im Werkstattla<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r WfB<br />

in Bruckberg.<br />

Somit kann diese Landschaft, welche die Kin<strong>de</strong>r<br />

mit großem Eifer gestalteten, in wenigen<br />

Wochen in eine Krippenlandschaft verwan<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n. Mit einem Gottesdienst sowie<br />

einem anerkennen<strong>de</strong>n und lautstarken Dank<br />

Samstag, 15. Dezember<br />

bis Sonntag, 16. Dez.<br />

• Weihnachtsmarkt in<br />

Dietenhofen<br />

Sonntag, 16. Dezember<br />

• Weihnachtsmarkt in<br />

Großhaslach im Biergarten <strong>de</strong>r<br />

Gaststätte „Sommerbräu“.<br />

Samstag, 22. Dezember<br />

• 22. Weihnachtskonzert<br />

<strong>de</strong>s 1. Europa-Musikzuges<br />

Markt Dietenhofen um 20.00<br />

Uhr in <strong>de</strong>r Schulturnhalle in<br />

Dietenhofen.<br />

Freitag, 04. Januar<br />

• Neujahrskonzert und Kabarett<br />

mit Lizzy Aumeier und <strong>de</strong>n<br />

weißen Lilien mit neuem Programm<br />

„Mord im Salon“ um 19.30<br />

Uhr im Musiksaal <strong>de</strong>r Schulturnhalle<br />

Dietenhofen.<br />

Samstag, 05. Januar<br />

• Neujahrskonzert <strong>de</strong>r Stadt<br />

Heilsbronn mit <strong>de</strong>r Erzgebirgischen<br />

Philharmonie Aue um<br />

19.00 Uhr im Refektorium in<br />

Heilsbronn.<br />

Sonntag, 06. Januar<br />

• Weihnachtskonzert <strong>de</strong>r<br />

Sopranetten um 19.00 Uhr im<br />

Refektorium in Heilsbronn.<br />

• „Der Diplom-Bauernhof“ –<br />

Theateraufführung <strong>de</strong>s TSC<br />

Weißenbronn um 19.30 Uhr im<br />

Gasthaus „Gol<strong>de</strong>ner Stern“ in<br />

Weißenbronn. Weitere Theateraufführungen:<br />

11.01.,<br />

12.01., 18.01., 19.01. jeweils um<br />

19.30 Uhr und 20.01. um 16.00<br />

Uhr.<br />

an das emsige Küchenteam und die tatkräftige<br />

Jungengruppe, die mit dazu beitrug, diesen<br />

Kin<strong>de</strong>rbibeltag gelingen zu lassen, klang<br />

<strong>de</strong>r Tag aus.<br />

KH / Foto privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!